Hallo Tilman,
twalter schrieb:
> vielen Dank schon einmal für die vielen Tipps.
> Leider bin ich noch nicht weitergekommen.
> Wenn ich den Pfad zu einer der Klassen explizit falsch eingebe, bekomme
> ich erwartetermaßen eine Fehlermeldung. Korrigiere ich den Pfad bin ich
> wieder auf Anfang (le
Am 26.09.11 13:49, schrieb twalter:
Hallo Liste,
ich bin auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
Während der Entwicklung einer kleinen Extension (auf die herkömmliche
Art) mit Typo3 4.5.5 und PHP 5.3, bekomme ich bei Einbindung
(require_once) bestimmter Klassen, die bislang noch nichts tun, als
Erg
In diesem falle setze ich debugster ein und gehe den Weg der Extension durch.
Der sagt dir dann, wo er hinkommt und welche werte wo sind...
Christian
Am 26.09.2011 um 13:49 schrieb twalter:
> Hallo Liste,
>
> ich bin auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
> Während der Entwicklung einer kleinen
Hallo Tilman,
twalter schrieb:
> Hallo Liste,
>
> ich bin auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
> Während der Entwicklung einer kleinen Extension (auf die herkömmliche
> Art) mit Typo3 4.5.5 und PHP 5.3, bekomme ich bei Einbindung
> (require_once) bestimmter Klassen, die bislang noch nichts tun
Hi,
guck mal in die localconf (via installtool) und die .htaccess.
in beiden kannst du die fehlerausgabe steuern ;) - mit EXT:extdevlog
und dem debug schalter im installtool erhälst du noch mehr infos ;)
Grüße
Kay
Am 26.09.2011 13:49, schrieb twalter:
> Hallo Liste,
>
> ich bin auf ein seltsam
Hallo Liste,
ich bin auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
Während der Entwicklung einer kleinen Extension (auf die herkömmliche
Art) mit Typo3 4.5.5 und PHP 5.3, bekomme ich bei Einbindung
(require_once) bestimmter Klassen, die bislang noch nichts tun, als
Ergebnis eine leere Seite. Es tritt d