Hallo Ralf-René,
ja da hast du recht, das hat Thomas auch geschrieben. Und beim Template
schreibt man den ersten Buchstaben groß, siehe Hinweis von Thomas!
Johannes.
>
> Am 24.09.2013 17:51, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> > Extension Key: Inventory = Verzeichnis innerhalb des
> > Ext
Hallo Thomas,
super, danke, das wars! :-)
Johannes.
>
> Hallo Johannes,
>
> > Controller:InventoryController.php im Verzeichnis
> typo3conf/ext/Inventory/Classes/Controller
> Das Verzeichnis "inventory" wird klein geschrieben:
> typo3conf/ext/inventory/Classes/Controller
>
> Im Geg
Am 24.09.2013 17:51, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Extension Key: Inventory = Verzeichnis innerhalb des
> Extensionrootverzeichnisses
ohne jetzt direkte Extbaserfahrungen zu haben...
sind nicht extensionkeys immer klein geschrieben
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image
Hallo Johannes,
> Controller: InventoryController.php im Verzeichnis
typo3conf/ext/Inventory/Classes/Controller
Das Verzeichnis "inventory" wird klein geschrieben:
typo3conf/ext/inventory/Classes/Controller
Im Gegensatz zum Buch "List.html" gross:
typo3conf/ext/inventory/Resources/Private/Te
danke für deine Hinweise Patrick.
> ohne jetzt genauer auf deine Fehler einzugehen: das Buch ist
> schon ein wenig veraltet. Hast du die statischen Templates
> eingebunden?
>
Welche statischen Templates meinst du? Ich habe keine gesehen, die
eingebunden werden könnten, außer "Fluid: default a
Hallo,
ohne jetzt genauer auf deine Fehler einzugehen: das Buch ist schon ein
wenig veraltet. Hast du die statischen Templates eingebunden?
Ich kann dir nur raten:
Erstelle deine ersten Extensions immer mit dem Extension Builder
(http://typo3.org/extensions/repository/view/extension_builde
Hallo,
auch ich bin dabei, erste Gehversuche in der Extesnionentwicklung mit
Extbase/Fluid zu unternehmen und arbeite mit dem schon erwähnten Buch von
Jochen Rau und Sebastian Kurfürst. Im ersten Schritt versuche ich mich gerade
an dem ersten einfachen Besipiel der "Inventroy Extension".
Nu