HI,
das habe ich alles bereits. Das DIV scheint auch irgendwann stehen zu bleiben,
allerdings außerhalb des sichtbaren Bereiches.
Mit freundlichem Gruß
Digitalartworx - André Sancken
Uhlandstr. 3a
27576 Bremerhaven
Fon +49 471 92697843
Mobil +49 171 2884953
E-Mail: a.sanc...@d
Scheinbar mit top:0 ?
http://stackoverflow.com/questions/14185811/how-to-make-a-fixed-div-in-ie10-mobile
On Wed, 07 May 2014 13:06:08 +0200, Andre Sancken
wrote:
Hallo,
es ist etwas Off aber ich frage trotzdem mal. Habe gerade eine Mobile
Version einer Typo3 Seite gebaut. Jetzt habe ic
Hallo,
es ist etwas Off aber ich frage trotzdem mal. Habe gerade eine Mobile Version
einer Typo3 Seite gebaut. Jetzt habe ich eine Sticky Nav sobald man runter
scrollt. Funktioniert auch soweit bis auf Windows Phone (IE 10 Mobile). Hat es
schon mal jemand geschafft, das Position:fixed auch un
OK, das war ein Eigentor. Kaum ist die Frage gestellt, finde ich die Lösung.
Sorry for the noise.
So gehts:
function change($hit) {
return $hit[1].$this->createLink($hit[2]).$hit[4];
};
echo preg_replace_callback(
$pattern,
'tx_plconvertlinks_pi1::change',
$tex
Hallo Liste,
ich habe ein PHP-Problem, das ich nicht gebacken kriege.
Ich möchte in einer Extension in einer großen Menge Text Links konvertieren.
Allerdings muss ich die Links mit Hilfe der Link-Funktionen von TYPO3 aufbauen,
ein normales preg_replace geht also nicht. Ich arbeite deshalb mit
Hi Philipp,
Größer werden die Unterschiede, sobald der TYPO3 Cache ausgeschaltet
ist und richtig krass sind die Unterschiede, wenn ich einen Request auf
eine Unterseite mit einer ressourcenfressenden Extbase Extenion mache.
Das sind keine Welten, das ist ein Universum ;)
Ist denn die PHP Konfi
Am 26.06.2013 schrieb Ingo:
Matthias Eberlein schrieb am 20.06.2013 00:58
schau dich mal bei uberspace.de um.
Hmm, als ich die letztes Jahr gestestet hatte, war leider _sehr_ alte
Software am Start und die üblichen Verdächtigen nicht bekannt (zu T3
passende ImageMagick Version). Schade,
Matthias Eberlein schrieb am 20.06.2013 00:58
schau dich mal bei uberspace.de um.
Hmm, als ich die letztes Jahr gestestet hatte, war leider _sehr_ alte
Software am Start und die üblichen Verdächtigen nicht bekannt (zu T3
passende ImageMagick Version). Schade, weil ich das Prinzip mag.
Gru
Hi Jan,
Jan Kornblum wrote:
> Größer werden die Unterschiede, sobald der TYPO3 Cache ausgeschaltet
> ist und richtig krass sind die Unterschiede, wenn ich einen Request auf
> eine Unterseite mit einer ressourcenfressenden Extbase Extenion mache.
> Das sind keine Welten, das ist ein Universum ;)
Hi Philipp,
danke fürs Feedback.
dd macht sequenzielle Lesevorgänge, d.h. eher untypisch für richtig IO Last
spew simuliert einen Lasttest; mit den richtigen Parametern sollte
vergleichsweise gute Werte raus kommen.
hdparm zeigt dir nur die max Rate, ohne jeden Realismus
Aber wie kann dann
Hi Jan,
Jan Kornblum wrote:
> Wieso zeigen Tools wie "dd", "spew" und "hdparm" auf einem gleichen
> System gegensätzliche Werte an? Also speziell "hdparm" verhält sich
> hier antiproportional zu den beiden anderen. Sprich, wenn "dd" oder
> "spew" gute I/O Raten ausgibt, gibt "hdparm" nur geringe
Hi zusammen,
falls hier noch jemand mitliest, vielleicht kannt er folgende Frage
beantworten:
Wieso zeigen Tools wie "dd", "spew" und "hdparm" auf einem gleichen
System gegensätzliche Werte an? Also speziell "hdparm" verhält sich
hier antiproportional zu den beiden anderen. Sprich, wenn "dd"
Hi Andreas,
Wie sieht es aus mit der Performance z.B. bei Amazon oder Rackspace bzw.
Linode etc. Die bieten ja auch Ubuntu LTS12.04 an im Vergleich zu einem
Hoster wie df o.ae.
das kommt für mich nicht in Frage, da ich IP Adressen in DE möchte und
mir auch deutsche Datenschutzbestimmungen nic
Wie sieht es aus mit der Performance z.B. bei Amazon oder Rackspace bzw.
Linode etc. Die bieten ja auch Ubuntu LTS12.04 an im Vergleich zu einem
Hoster wie df o.ae.
Andi
2013/6/20 Jan Kornblum
> Hi Philipp,
>
>
> Hatte bislang nur "Ängste" bei df inweitweit die Performance dort
>>> beständig
Hi Philipp,
Hatte bislang nur "Ängste" bei df inweitweit die Performance dort
beständig ist bzw. ob man darauf auch ruhigen Gewissens eine
Produktivseite betreiben kann...
Also auf der Webseite steht:
Keine Überbuchung von Server-Ressourcen, keine geteilte Nutzung mit
anderen Anwendern. Der i
Hi Jan,
Jan Kornblum wrote:
> Hatte bislang nur "Ängste" bei df inweitweit die Performance dort
> beständig ist bzw. ob man darauf auch ruhigen Gewissens eine
> Produktivseite betreiben kann...
Also auf der Webseite steht:
> Keine Überbuchung von Server-Ressourcen, keine geteilte Nutzung mit
an
Hi Philipp,
Schau dir JiffyBox von DomainFactory an. Die Firma ist der viertgrößte
Hoster in Deutschland und die Leistung ist (aufgrund der verwendeten
Technik) garantiert.
Wenn du nichts machst, dann kannst du die VM einfach "einfrieren" und zahlst
nur einen Bruchteil des Preises.
Dort ist nu
Hi Jan,
Jan Kornblum wrote:
> Kennt ihr Alternativen, wenn man einerseits die Vorteile von
> Virtualisierung nutzen möchte, andererseits aber definitiv gute
> Performance sowie besonders Netzanbindung benötigt und der Hoster
> "erfahren" und beständig sein soll? Habe einige recherchiert und auch
On 19.06.2013 23:41, Jan Kornblum wrote:
Hi Newsgroup,
ich bin bislang für Entwicklungszwecke sowei eigene kleinere Projekte
mit den Virtual Servern von Hosteurope sehr gut gefahren. Die Qualität
von Hosteurope ist super, die Server sind zuverlässig, günstig und haben
eine super Performance und
Hi Newsgroup,
ich bin bislang für Entwicklungszwecke sowei eigene kleinere Projekte
mit den Virtual Servern von Hosteurope sehr gut gefahren. Die Qualität
von Hosteurope ist super, die Server sind zuverlässig, günstig und
haben eine super Performance und auch Netzanbindung.
Für TYPO3 6.x ist
20 matches
Mail list logo