Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden g4-lisz
On 16.06.2012 18:28, TZP wrote: Könnte es sein, dass sr_language da ne Extrawurst braucht und mit den Infos aus der realurl_conf nicht wie gewünscht mit umgeht? Ne, RealURl sollte für Extensions ja transparent sein... wenn das Mapping von L=8 auf /us/ un umgekehrtr vorher auch funktioniert hat,

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden TZP
Ok, hat sich erledigt. Ich hab mal weiter mit den Einträgen bei _DOMAINS rumgespielt und er reagiert auf gar nixda kann ne komplett andere URL drinstehen und er zeigt bei den Flaggen keine Änderung an. Scheinbar weigert sich sr_language darauf Bezug zu nehmen und ich werde Montag mit der IT di

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden TZP
Könnte es sein, dass sr_language da ne Extrawurst braucht und mit den Infos aus der realurl_conf nicht wie gewünscht mit umgeht? -- View this message in context: http://old.nabble.com/Ein-Root%2C-mehrere-Domains-und-Sprachen-tp34023021p34023284.html Sent from the TYPO3 German mailing list archi

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden TZP
Das verwundert mich auch ein wenig, entschuldige. So, ein Schritt weiter. Momentan sieht es so aus: Hab mal das wesentliche Zeugs dringelassen. array( array( 'GETvar' => 'L', 'value' => '0', 'useConfigurat

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden g4-lisz
Irgendwie kriegt es dein Mailprogramm hin, den Thread auseinander zu reissen... Eigentlich sollte die Reihenfolge keine Rolle spielen. Wenn RealURL vorher lief, dann ist das .htaccess schon angepasst. T On 16.06.2012 18:05, TZP wrote: Mal aus Neugierde: Macht die Reihenfolge einen Unterschie

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden TZP
Mal aus Neugierde: Macht die Reihenfolge einen Unterschied? Wenn ich mit $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DOMAINS'] = array( ... ... $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl'] = array('_DEFAULT' ... ... arbeite, läuft die Seite. Nur das mit US funzt halt nich. Dreh ich die Reihenfolge um,

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden TZP
Mal aus Neugierde: Macht die Reihenfolge einen Unterschied? Wenn ich mit $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DOMAINS'] = array( ... ... $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl'] = array('_DEFAULT' ... ... arbeite, läuft die Seite. Nur das mit US funzt halt nich. Dreh ich die Reihenfolge um,

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden g4-lisz
An deiner Stelle würde ich mal mit einer auf's Minimum beschränkten Konfiguration anfangen. Wenn die läuft, kannst Du dann schrittweise immer mehr Features wie Postvars etc. einführen. Hast Du die .htaccess für RealURL angepasst? In Deiner Konfig sind defintiv ein paar Zeilen zuviel. Das hier i

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden TZP
Dank dir für die Antwort. Hab das mal umgesetzt aber mir muss unterwegs was flöten gegangen sein...jetzt geht die Seite gar nicht mehr. ^^ array( 'fileName' => array( 'acceptHTMLsuffix' => '.php' ), 'init' => array(

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden TZP
Dank dir für die Antwort. Hab das mal umgesetzt aber mir muss unterwegs was flöten gegangen sein...jetzt geht die Seite gar nicht mehr. ^^ array( 'fileName' => array( 'acceptHTMLsuffix' => '.php' ), 'init' => array(

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi TZP Das geht mit RealURL und dem _DOMAINS array: array( array( 'GETvar' => 'L', 'value' => '0', 'useConfiguration' => '_DEFAULT', 'urlPrepend' => 'http://www.defaultdom.ch'

[TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden TZP
Moinz. Kennt sich jemand mit Domains- und Sprachenwechsel aus? Ich benutze die Extension sr_languages und die ist konfiguriert und läuft super nice. Jetzt soll aber beim Sprachenwechsel auch ne neue Domain aufgerufen werden...super Idee. ^^ Sieht in etwa so aus: Klick auf DE -> meineseite.com/de