Also,
ich hatte ja gedacht, dass ich, wenn ich den DIV bei 1. ansetze Probleme
habe, dass dann jeder Hauptpunkt einzeln behandelt wird.
Aber nach allen Tests mit stdWrap in allen Varianten, die leider nicht
funktioniert haben ist das nun die funktionierende Variante:
page.20.marks.MENU_
Jetzt gibt es aber Seiten, die kein Untermenue haben, aber der DIV wird trotzdem
erstellt und damit habe ich einen Strich (den Schatten) noch stehen. Mich stört
das, aber nachdem ich in meinen Anfängen mit typoscript am IF verzweifelt bin,
frage ich lieber hier nach, wie ich es anstellen kann, das
Hallo Heike,
vielleicht hilft dir das weiter:
dein wrap = | geht um das Menü und bezieht sich auf
20 = HMENU. Das wird natürlich immer ausgegeben.
Aber das hier: 1.wrap = | wird nur ausgegeben, wenn es auch Seiten
gibt, weil es sich auf den Menüstatus bezieht. Also einfach: 1.wrap = | müsst
Am 16.03.2012 11:01, schrieb Kay Strobach:
hi,
required geht nur mit stdWrap also:
stdWrap {
wrap = ...
required = 1
}
COA hat stdWrap. Aber nach wrap.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.o
Moin Heike,
Am 16.03.2012 10:21, schrieb Michael Kasten:
das wrap und required am ende von deinem Block:
> 3.NO.wrapItemAndSub = |
> }
> }
> page.20.marks.MENU_LINKS.wrap = |
> page.20.marks.MENU_LINKS.required = 1
Das ändert natürlich nix. Die Reihenfolge im TypoScript ist egal.
Das i
hi,
required geht nur mit stdWrap also:
stdWrap {
wrap = ...
required = 1
}
Am 16.03.2012 10:21, schrieb Michael Kasten:
> das wrap und required am ende von deinem Block:
>
>> 3.NO.wrapItemAndSub = |
>> }
>> }
>> page.20.marks.MENU_LINKS.wrap = |
>> page.20.marks.MENU_LINKS.requ
das wrap und required am ende von deinem Block:
> 3.NO.wrapItemAndSub = |
> }
> }
> page.20.marks.MENU_LINKS.wrap = |
> page.20.marks.MENU_LINKS.required = 1
oder auch mal so probieren:
page.20.marks.MENU_LINKS.stdWrap {
wrap = |
required = 1
}
bye
am 16.03.2012 10:11 Heike Herzog-Kuhn
Hmmm,
schnief, jetzt steht im Setup:
page.20.marks.MENU_LINKS = COA
page.20.marks.MENU_LINKS.wrap = |
page.20.marks.MENU_LINKS.required = 1
page.20.marks.MENU_LINKS {
20 = HMENU
20 {
entryLevel = 2
1 = TMENU
1.wrap = |
Hallo Michael,
das klingt sehr einfach ich probier das gleich aus.
Vielen Dank
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Heike,
ich denke wenn du das div als wrap setzt, kannst du das auch mit der anzeige
steuern, sowas in der art
page.20.marks.MENU_LINKS.wrap = |
page.20.marks.MENU_LINKS.required = 1
bye
am 16.03.2012 09:47 Heike Herzog-Kuhnke schrieb:
Hallo Liste,
Auf der von mir erstellten Seite gi
Hallo Liste,
Auf der von mir erstellten Seite gibt es ein Hauptmenue und für manche
Seiten ein Untermenu. Dieses Untermenu ist links in einen DIV pepackt,
der mit einem Schatten per CSS versehen ist.
Jetzt gibt es aber Seiten, die kein Untermenue haben, aber der DIV wird
trotzdem erstellt un
11 matches
Mail list logo