Hallo,
Am 08.06.2011 13:22, schrieb Falko Trojahn:
[...]
Als ich das letztens ausprobieren wollte, fiel mir auf, dass das
mit dem Bearbeiten in dem Fall keine gute Idee war: anschliessend
war die Include-Anweisung auskommentiert, und der Inhalt der Datei
im Template gelandet. Klar, das man das d
Am 11.02.2011 16:10, schrieb Wolfgang Kleinbach:
Damit kann man sich TS-Dateien, die man mit eingelinkt hat, darstellen und
bearbeiten.
Echt klasse Feature.
Als ich das letztens ausprobieren wollte, fiel mir auf, dass das
mit dem Bearbeiten in dem Fall keine gute Idee war: anschliessend
war d
Am 11.02.11 17:24, schrieb Tom Lehmann:
Mittlerweile kann jeder halbwegs anstaendige Editor recht
gut mit TypoScript umgehen.
Sorry, aber das ist blödsinn.
Erstens gibt es SEHR gute Editoren die nicht damit umgehen können (z.B.
Netbeans, Coda, und 1000 andere) und zweitens gibt es keinen Edit
Am 11.02.11 17:10, schrieb Philipp Gampe:
Hallo,
Tom Lehmann wrote:
Das soll ja wirklich jetzt kein Troll-Posting werden, aber wer bitte
braucht sowas? Wenn Du die Sachen doch eh schon ausgelagert hast,
warum sollte man dort dann noch rumklicken wollen?
Weil es im BE systax highlighting gibt
Am 11.02.11 16:44, schrieb Tom Lehmann:
Am Fr 11 Feb 2011 16:10:43 CET mailingl...@zeichensatz.de schrieb:
Moin,
Damit kann man sich TS-Dateien, die man mit eingelinkt hat, darstellen und
bearbeiten.
Echt klasse Feature.
Dank an die Entwickler!
Das soll ja wirklich jetzt kein Troll-Posting
Am Fr 11 Feb 2011 17:10:10 CET typo3.li...@philippgampe.info schrieb:
Hallo,
> > Wenn Du die Sachen doch eh schon ausgelagert hast,
> > warum sollte man dort dann noch rumklicken wollen?
>
> Weil es im BE systax highlighting gibt und code completion.
Wenn das Dein Argument dafuer sein sollte...
Hallo,
Tom Lehmann wrote:
> Das soll ja wirklich jetzt kein Troll-Posting werden, aber wer bitte
> braucht sowas? Wenn Du die Sachen doch eh schon ausgelagert hast,
> warum sollte man dort dann noch rumklicken wollen?
Weil es im BE systax highlighting gibt und code completion.
Keiner zwing dic
Am Fr 11 Feb 2011 16:10:43 CET mailingl...@zeichensatz.de schrieb:
Moin,
> Damit kann man sich TS-Dateien, die man mit source="FILE:fileadmin/blablabla.txt"> eingelinkt hat, darstellen und
> bearbeiten.
>
> Echt klasse Feature.
>
> Dank an die Entwickler!
Das soll ja wirklich jetzt kein Trol
Ich experimentiere gerade etwas mit TYPO3 4.5.0 rum.
Dabei fiel mir die "Include TypoScript file content"-Checkbox bei der
Constants/Setup-Bearbeitung eines Templates auf.
Damit kann man sich TS-Dateien, die man mit source="FILE:fileadmin/blablabla.txt"> eingelinkt hat, darstellen und
bearbeite