[TYPO3-german] commerce

2014-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich habe eine Webpräsenz mit der commerce-Extension übernommen. Die Label kann ich für die Webseite ändern. Wo aber befinden sich die Übersetzungen für die Mails? Idealerweise lassen sich die auch via TS ändern. Viele Grüße Björn ___

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-09-24 Diskussionsfäden Roth
Hallo zusammen, alle paar Monate versuche ich es auch immer wieder den Shop aufzusetzen. Leider hänge ich am gleichen Problem mit der leeren Seite htmlmail Problem. Hat mittlerweile jemand eine Lösung dafür. Auf der Webseite von der commerce-Extension ist ein schönes Shop-Beispiel: http://www.ma

[TYPO3-german] commerce und Merkzettel

2013-08-09 Diskussionsfäden Christian Welzel
Hallo, gibt es für tx_commerce eine Merkzettel-Funktion, mit der ich einen Bestellvorgang abspeichern und später fortsetzen kann? -- MfG, Christian Welzel GPG-Key: http://www.camlann.de/de/pgpkey.html Fingerprint: 4F50 19BF 3346 36A6 CFA9 DBDC C268 6D24 70A1 AD15 _

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-04-29 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Welche TYPO3 Version kommt zum Einsatz? Die Klasse ist seit der 4.5 deprecated und wurde mit der 4.7 entfernt. Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Marcel Birrer Gesend

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-03-06 Diskussionsfäden Roth
Hallo zusammen, die commerce-Liste hat überhaupt keine Aktivität. Es fällt mir schwer zu glauben, dass niemand hier ein ähnliches Problem hatte wie ich das zur Zeit erfahre mit dem letzten Schritt beim Checkout. Ich lande immer noch auf die Fehlermeldung mit dem t3lib_htmlmail Problem. Ich versu

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-03-04 Diskussionsfäden Roth
Hallo Michael, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mal an die commerce-project Liste geschrieben. Bin gespannt. Vielen Dank für Deine Mühe und Hilfe. Max On Mon, 2013-03-04 at 20:18 +1100, Michael wrote: > On 04/03/13 09:12, Roth wrote: > > > >> [...]am besten gleich mal die Entwickler >

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-03-04 Diskussionsfäden Michael
On 04/03/13 09:12, Roth wrote: [...]am besten gleich mal die Entwickler der EXT:commerce fragen, ob das wirklich der Fall ist :-) [...] > Meine Suche nach Kontaktdaten eines EXT Entwickler waren bisher nicht > erfolgreich. Ich suche weiter. Hat jemand einen Tipp bin ich sehr > dankbar dafür.

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-03-03 Diskussionsfäden Roth
Hallo Michael, vielen Dank für Deine Hinweise.I n den Release Notes von 4.7 steht auch drin, dass die EXT jetzt funktionieren müssten, die vorher von htmlmail abhängig waren. Leider ist das nicht der Fall, was sehr ärgerlich ist. Meine Suche nach Kontaktdaten eines EXT Entwickler waren bisher ni

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-02-28 Diskussionsfäden Michael
On 23/02/2013, at 6:30, Roth wrote: > Der Fehler ist folgender: > Fatal error: Class 't3lib_htmlmail' not found > Jetzt hab ich gelesen, dass in 4.7 htmlmail nicht mehr unterstützt wird. > Gibt es eine Alternative dazu? SwiftMailer: http://swiftmailer.org/ http://buzz.typo3.org/teams/core/articl

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-02-22 Diskussionsfäden Roth
Hallo Tom, vielen Dank für Deinen Hinweis. Der Fehler ist folgender: Fatal error: Class 't3lib_htmlmail' not found in /var/www/TYPO3CMS/typo3_src-4.7.7/t3lib/class.t3lib_div.php on line 4852 Ich verwende Typo3 in der Version 4.7.7. Jetzt hab ich gelesen, dass in 4.7 htmlmail nicht mehr unterstü

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-02-22 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 21 Feb 2013 22:31:13 CET x...@roth.biz schrieb: Moin Max, > hat jemand hier Commerce erfolgreich laufen? ja, schon sehr lange recht stressfrei. > Seit mehreren Wochen beschäftige ich mich immer wieder damit. Der Shop > läuft bis zum Checkout. Dort wird beim Wechsel von "Schritt 4: Check

[TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-02-21 Diskussionsfäden Roth
Hallo Liste, hat jemand hier Commerce erfolgreich laufen? Seit mehreren Wochen beschäftige ich mich immer wieder damit. Der Shop läuft bis zum Checkout. Dort wird beim Wechsel von "Schritt 4: Check your details" zu "Schritt 5: Finish" eine leere Seite angezeigt, statt der Bestellung. Ich habe de

Re: [TYPO3-german] Commerce

2010-06-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Georg Mein Frage war im Grund ehingehend einer generellen REINIGUNG des TER um es uebersichtlcher zu machen. Ich denke wenn man die Moeglichkeit haette seine Extension Versionen die nicht mehr aktuell bzw nicht mehr gewartet oder benutzt werden loeschen koennte waere dies eine echte Hilfe.

Re: [TYPO3-german] Commerce

2010-06-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 10.06.2010 07:03, schrieb Andreas Becker: > Kann man die alten Vesionen vom TER loeschen? Bzw. kann man Extensions aus > dem TER loeschen. Wenn ja wie geht das? Selber kann man das nicht, maximal mit der gleichen Version überschreiben. Wie bereits von Björn gesagt: Das Security Team und alle d

Re: [TYPO3-german] Commerce

2010-06-10 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 10.06.2010 07:03, schrieb Andreas Becker: > Hi > > Wieso gibt es bei Commerce und evtl. anderen Extensions keine Moeglichkeit > einen downgrade zu machen. Da erscheint nur die version 0.9.9 > > Kann man die alten Vesionen vom TER loeschen? Bzw. kann man Extensions aus > dem TER loeschen. Wenn

[TYPO3-german] Commerce

2010-06-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Wieso gibt es bei Commerce und evtl. anderen Extensions keine Moeglichkeit einen downgrade zu machen. Da erscheint nur die version 0.9.9 Kann man die alten Vesionen vom TER loeschen? Bzw. kann man Extensions aus dem TER loeschen. Wenn ja wie geht das? Danke Andi __

[TYPO3-german] commerce Problem mit Lastschrift^

2010-06-03 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hallo Liste, falls jemand Erfahrung mit commerce in Verbindung mit der Zahlungsweise "Lastschrifteinzug" hat: Ich habe folgenden Problem: Bestellung läuft, Lastschrifteinzug steht als Zahlart zur Verfügung. Bei Bestellabwicklung komme ich bis zur Eingabe der Bankdaten. "Weiter" endet im Nichts

Re: [TYPO3-german] Commerce checkout Problem

2010-05-28 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Tom Lehmann schrieb: Im Prinzip sollte daher nach dem Klick auf "Zur Kasse" eigentlich eine Abfrage erfolgen, ob man bereits Kunde ist oder nicht und je nach dem weiter verfahren werden. So habe ich das bei anderen commerce shops gesehen, hab allerdings keine Ahnung, wie das umzusetzen ist. De

Re: [TYPO3-german] Commerce checkout Problem

2010-05-27 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 27 Mai 2010 17:43:42 CEST mailingl...@zeichensatz.de schrieb: Hi, > Im Prinzip sollte daher nach dem Klick auf "Zur Kasse" eigentlich eine > Abfrage erfolgen, ob man bereits Kunde ist oder nicht und je nach dem > weiter verfahren werden. So habe ich das bei anderen commerce shops > geseh

[TYPO3-german] Commerce checkout Problem

2010-05-27 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Commerce verlangt eigentlich von einem Zweitbesteller, dass er sich zuvor einloggt, da über die Mail-Adresse geprüft wird, ob jemand schon mal bestellt hat. Im Prinzip sollte daher nach dem Klick auf "Zur Kasse" eigentlich eine Abfrage erfolgen, ob man bereits Kunde ist oder nicht und je nach

Re: [TYPO3-german] Commerce und dropdown für Produk tattribute

2010-05-20 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Falls es jemanden interessiert: Das Problem lässt sich durch "page.config.no_cache=1" im Setup der Shop-Seite lösen. Jetzt hab ich noch das Problem, dass wenn ich bei zwei Attributen zuerst das zweite Attribut und danach das erste ändere, das erste Attribut auf den ersten Wert in der dropdow

[TYPO3-german] Commerce und dropdown für Produk tattribute

2010-05-19 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Hallo, ich versuche mich gerade das erste Mal mit commerce (Version 12.3.3 von forge.typo3.org; TYPO3 4.3.1) an einem Shop. Ich möchte gerne bei der Produktauswahl Attribute wie Größe oder Farbe per dropdown wählbar machen. Die dropdown-Auswahl bekomme ich angezeigt, nachdem ich einen Patch

Re: [TYPO3-german] Commerce 0.9.8 und T3 4.2.12 Upgrade auf 4.3.3

2010-05-11 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 09.05.2010 21:16, schrieb Steffen Gebert: Am 09.05.2010, 21:03 Uhr, schrieb Chris Bernhard : Gibts hierfür vielleicht abgesehen vom Upgrade auf die neueste Commerce Version nen "Bugfix"? Wie jedes mal bei weißer Seite: display_errors anmachen oder ins error_log schaun - oder Dmitry's Bloge

Re: [TYPO3-german] Commerce 0.9.8 und T3 4.2.12 Upgrade auf 4.3.3

2010-05-09 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 09.05.2010, 21:03 Uhr, schrieb Chris Bernhard : Gibts hierfür vielleicht abgesehen vom Upgrade auf die neueste Commerce Version nen "Bugfix"? Wie jedes mal bei weißer Seite: display_errors anmachen oder ins error_log schaun - oder Dmitry's Blogeintrag zum Thema "weiße Seite" lesen (google

Re: [TYPO3-german] Commerce 0.9.8 und T3 4.2.12 Upgrade auf 4.3.3

2010-05-09 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 09.05.2010 20:45, schrieb Chris Bernhard: Hi zusammen, ich habe im Moment Typo3 4.2.12 und Commerce 0.9.8 am Laufen. Funktioniert soweit alles tadellos. Nun hätte ich gerne gewusst, inwieweit sich Commerce 0.9.8 mit der 4.3.3 er Version verträgt bzw. ob da von Euch schon Erfahrungsberichte v

[TYPO3-german] Commerce 0.9.8 und T3 4.2.12 Upgrade auf 4.3.3

2010-05-09 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, ich habe im Moment Typo3 4.2.12 und Commerce 0.9.8 am Laufen. Funktioniert soweit alles tadellos. Nun hätte ich gerne gewusst, inwieweit sich Commerce 0.9.8 mit der 4.3.3 er Version verträgt bzw. ob da von Euch schon Erfahrungsberichte vorliegen. Upgraden auf die aktuellste Commerce

[TYPO3-german] Commerce & Indexed Search

2010-02-18 Diskussionsfäden T3ufel
Hallo zusammen, vielleicht hatte ja schon jemand vor mir das Problem und konnte es lösen. Ich habe einen Shop mit Commerce aufgesetzt und wollte nun der Seite noch eine Suche spendieren. Daher habe ich die Indexed Search inkl. Crawler installiert. Damit hatte ich bisher keine Probleme. Wenn ich

[TYPO3-german] Commerce - Konfigurator erstellen

2010-02-09 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo zusammen, weiß zufällig jemand wie man mit commerce eine Konfigurator wie bei Apple oder Dell unter das jeweilig Produkt bekommt. Die Daten für den Kofigurator sollen aus den Attributen des jeweiligen des Produktes kommen. Grüße Alexander Walther ___

[TYPO3-german] commerce Miniwarenkorb einbinden - wie?

2010-01-27 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hi Chris, vielen Dank für die prompte Hilfe. Hat auch in der Tat funktioniert, jetzt habe ich damit aber ein neues Problem: Habe das Warenkorb-Template kopiert und entsprechend Deiner Anleitung eingebunden (Zeilen 7-13 und 121; es gibt somit nun shoppingcart.tpl und minicart.tpl). Im Minicart.tp

[TYPO3-german] commerce Miniwarenkorb einbinden - wie?

2010-01-27 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hi Chris, vielen Dank für die prompte Hilfe. Hat auch in der Tat funktioniert, jetzt habe ich damit aber ein neues Problem: Habe das Warenkorb-Template kopiert und entsprechend Deiner Anleitung eingebunden (Zeilen 7-13 und 121; es gibt somit nun shoppingcart.tpl und minicart.tpl). Im Minicart.tp

Re: [TYPO3-german] commerce Miniwarenkorb einbinden - wie?

2010-01-27 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hi Chris, vielen Dank für die prompte Hilfe. Hat auch in der Tat funktioniert, jetzt habe ich damit aber ein neues Problem: Habe das Warenkorb-Template kopiert und entsprechend Deiner Anleitung eingebunden (Zeilen 7-13 und 121; es gibt somit nun shoppingcart.tpl und minicart.tpl). Im Minicart.tp

Re: [TYPO3-german] commerce Miniwarenkorb einbinden - wie?

2010-01-26 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Attila, mit folgendem Typoscript sollte das kein Problem darstellen: lib.miniCart = COA lib.miniCart { 20 < plugin.tx_commerce_pi2 20.defaultCode > 20.defaultCode = QUICKVIEW 20.templateFile = fileadmin/templates/commerc//pi2/shoppingcart_small.tpl } Viele Grüße, Chris Am 26.01.2

[TYPO3-german] commerce Miniwarenkorb einbinden - wie?

2010-01-26 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ich erstelle gerade eine Seite mit eingebundenem Shop "commerce", alles soweit erfolgreich. Nun will ich oben rechts auf jeder Seite die Info stehen haben "Sie haben x Artikel in Ihrem Warenkorb. -> Link zum Warenkorb" Der Inhalt dieses Feldes ist im Aug