> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tom Lehmann
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 20:10
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
Am Fr 08 Jul 2011 11:31:38 CEST luc...@lucomp.de schrieb:
Moin Bernhard,
> gesagt, getan. Geändert (hinzugefügt) wurde angeblich nur die
> IPV6-Unterstützung. Hat da schon jemand Erfahrung, inwiefern sich das auf
> das PHP-Gefüge auswirkt?
gar nicht in Bezug auf PHP. TYPO3 laeuft mit IPv6 genaus
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Schleevoigt
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 12:31
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify.
Hallo Rainer,
in solchen Fällen ist es ja gerade die Zwickmühle in der man steckt. Ich
neige dazu, dass ich immer genau wissen will, warum etwas ist, wie es ist.
Leider sind mir in diesem Fall die Hände gebunden, da ich über den Server
nicht nach eigenem Gusto verfügen kann. Der Kunde hat, mit
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Falko Trojahn
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 12:01
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot mo
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Schleevoigt
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 12:04
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify
Hmmm, warum? Da ich nicht weiß, was genau am Server verändert wurde, dachte
ich, es wäre ratsam, zunächst einmal TYPO3 auf den neuesten Stand zu
bringen, um eventuelle Fehler, die vorher mit einer "alten" PHP-Version
nicht aufgefallen sind, nun zu beseitigen. Falscher Gedanke? Wie würdest Du
vor
Hallo Bernhard,
es ist auszuschließen, dass auf diesem Kunden-Server ein Fremdzugriff
stattgefunden hat. Logfiles und Protokoll sind absolut sauber. Außerdem
ist das ein Managed Server, da sollt man von einer gewissen Sicherheit
ausgehen können. Verwunderlich ist allerdings, dass bei ca. 30-35
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Schleevoigt
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 11:46
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify.
Hallo Andreas,
da die Seite schon einige Zeit auf diesem Server läuft, kann ich mir
vorstellen, dass durchaus Aktualisierungen von PHP inzwischen aufgespielt
wurden. Habe mir natürlich keine Kopie der phpinfo angelegt. Ich denke, das
Beste wird sein zunächst ein TYPO3-Update inkl. Exts zu mache
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Schosser
> Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 11:05
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
&
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
> Gesendet: Donnerstag, 7. Juli 2011 21:25
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot mod
On 7/8/11 11:04 AM, Andreas Schosser wrote:
Hallo Bernhard,
Klingt alles der mysteriös, würde mal due Ausgabe von phpinfo anschauen.
Ansonsten weiß ich auch nicht.
Rainer
Worauf sollte ich dort achten?
Hat sich die PHP-Version geändert?
Meines Wissens hat sich der grundsätzliche PArser nicht
Hallo Bernhard,
>> Klingt alles der mysteriös, würde mal due Ausgabe von phpinfo anschauen.
>> Ansonsten weiß ich auch nicht.
>>
>> Rainer
>
> Worauf sollte ich dort achten?
Hat sich die PHP-Version geändert?
Viele Grüße,
Andreas
--
state of mind
Agentur für Kommunikation, Design und Software
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig wrote:
> es ist auszuschließen, dass auf diesem Kunden-Server ein Fremdzugriff
> stattgefunden hat. Logfiles und Protokoll sind absolut sauber. Außerdem
> ist das ein Managed Server, da sollt man von einer gewissen Sicherheit
> ausgehen
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Schleevoigt
> Gesendet: Donnerstag, 7. Juli 2011 18:29
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
Klingt alles der mysteriös, würde mal due Ausgabe von phpinfo anschauen.
Ansonsten weiß ich auch nicht.
Rainer
--
Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
Webmasterei Hamburg
iPhone/Android Developer
Certified TYPO3 Integrator
22303 Hamburg
Novalisweg 10
___
TYP
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Schleevoigt
> Gesendet: Donnerstag, 7. Juli 2011 17:40
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify..
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philip Hahn
> Gesendet: Donnerstag, 7. Juli 2011 17:29
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
>
On 7/7/11 5:28 PM, Philip Hahn wrote:
Lade die Sourcen doch einfach noch einmal herunter und entpacke sie neu.
Wenn das Problem ohne Änderung am Server, der installierten Software und TYPO3
einfach so auftritt, dann würde ich an Deiner Stelle mal ganz genau prüfen, was
dort passiert ist. Denn
trag von Falko Trojahn
>> Gesendet: Donnerstag, 7. Juli 2011 14:49
>> An: typo3-german@lists.typo3.org
>> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
>>
>> Hallo Bernhard,
>>
>>> bekomme plötzlich folgende Fehlermeldung im FE. Laut kunde sind
>>
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Falko Trojahn
> Gesendet: Donnerstag, 7. Juli 2011 14:49
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot mo
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Schleevoigt
> Gesendet: Donnerstag, 7. Juli 2011 15:23
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify..
On 7/7/11 2:49 PM, Falko Trojahn wrote:
Hallo Bernhard,
bekomme plötzlich folgende Fehlermeldung im FE. Laut kunde sind
keinerlei
Änderungen vorgenommen worden. Wo könnte ich mit der Suche anfangen?
Es kann
ja wohl kaum plötzlich ein Leerzeichen irgendwo in den PHP-Dateien zu
viel
sein, wohe
Hallo Bernhard,
bekomme plötzlich folgende Fehlermeldung im FE. Laut kunde sind keinerlei
Änderungen vorgenommen worden. Wo könnte ich mit der Suche anfangen? Es kann
ja wohl kaum plötzlich ein Leerzeichen irgendwo in den PHP-Dateien zu viel
sein, woher sollte das plötzlich kommen?
such doch e
Hallo,
bekomme plötzlich folgende Fehlermeldung im FE. Laut kunde sind keinerlei
Änderungen vorgenommen worden. Wo könnte ich mit der Suche anfangen? Es kann
ja wohl kaum plötzlich ein Leerzeichen irgendwo in den PHP-Dateien zu viel
sein, woher sollte das plötzlich kommen?
Warning: Cannot modify
26 matches
Mail list logo