icht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JoH asenau
Gesendet: Dienstag, 16. Juli 2013 14:35
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände
> https://review.typo3.org/#/c/22346/2 bitte
Hi,
has been merged into 6-2, 6-1, 6-0
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
https://review.typo3.org/#/c/22346/2 bitte neu reviewen
Frage: kriegt man sowas kleines eigentlich auch in die nächste
6.0.x/6.1.x rein oder geht das nur für die 6.2 ?
ich bin eigentlich ein Gegner vom backporten weil es oft die Mühe nicht
wert ist. aber warum auch nicht
Ist ja im Grund
Hallo,
Am 16.07.2013 13:00, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Am 16.07.2013 07:23, schrieb Georg Ringer:
>> ist doch schon passiert, aber ist schon weiter:
>> https://review.typo3.org/#/c/22346/
> DANKE...
> es ist noch ein ; verkehrt aber ist dort schon gepostet...
https://review.typo3.org/#/c/22346
Am 16.07.2013 07:23, schrieb Georg Ringer:
> ist doch schon passiert, aber ist schon weiter:
> https://review.typo3.org/#/c/22346/
DANKE...
es ist noch ein ; verkehrt aber ist dort schon gepostet...
Frage: kriegt man sowas kleines eigentlich auch in die nächste
6.0.x/6.1.x rein oder geht das nur f
Der Georg,
-> Uploaded Jul 16, 2013 7:05 AM
und tut so als wenn es schon Monate drin wäre ...
SCNR2 ;-)
cheers . . .
Am 16.07.2013 07:23, schrieb Georg Ringer:
Hi,
Am 16.07.2013 07:11, schrieb d.ros:
MHH . . . schreib einen Patch und schiebe ihn ins Forge.
ist doch schon passiert, abe
Hi,
Am 16.07.2013 07:11, schrieb d.ros:
> MHH . . . schreib einen Patch und schiebe ihn ins Forge.
ist doch schon passiert, aber ist schon weiter:
https://review.typo3.org/#/c/22346/
> Müsste kein Brot fressen, ob da jetzt ein !important dran hängt oder nicht.
hier lesen nicht nur Leute aus de
MHH . . . schreib einen Patch und schiebe ihn ins Forge.
Datei ->
~/typo3/sysext/css_styled_content/Classes/Controller/CssStyledContentController.php
Zeile 1081 und 1084
Müsste kein Brot fressen, ob da jetzt ein !important dran hängt oder nicht.
Grüße
David
Am 16.07.2013 04:41, schrieb R
Am 16.07.2013 01:03, schrieb d.ros:
> So gehts auch -> http://jsfiddle.net/vBXWK/1/
sorry, du hast das Problem nicht ganz verstanden...
wie ich grundsätzlich mit CSS style ist mir wirklich schon klar...
ABER
in CSC wird mir dynamisch auf jeder Seite ganz am Anfang des Headers
jede benutzte Abstand
So gehts auch -> http://jsfiddle.net/vBXWK/1/
Cheers
Am 16.07.2013 00:58, schrieb d.ros:
@Rene
Du hast Recht, wenn man das im ID Scope macht. War ein TYPO von mir.
Muss also heissen:
div.container > div
Beispiel:
http://jsfiddle.net/vBXWK/
Cheers
Am 15.07.2013 23:09, schrieb Ralf-Ren
@Rene
Du hast Recht, wenn man das im ID Scope macht. War ein TYPO von mir.
Muss also heissen:
div.container > div
Beispiel:
http://jsfiddle.net/vBXWK/
Cheers
Am 15.07.2013 23:09, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 15.07.2013 21:44, schrieb d.ros:
Du kann auch einfach darauf verzichten, auf
Am 15.07.2013 21:44, schrieb d.ros:
> Du kann auch einfach darauf verzichten, auf die Klasse zu gehen und
> stattdessen auf die ersten Childelemente des umgebenden Containers.
>
> div#container > div
>
> Damit bleibt die Definition des Redaktuers bestehen.
Das würde ich stark bezweifeln...
Ich gl
Du kann auch einfach darauf verzichten, auf die Klasse zu gehen und
stattdessen auf die ersten Childelemente des umgebenden Containers.
div#container > div
Damit bleibt die Definition des Redaktuers bestehen.
Cheers David
Am 15.07.2013 21:02, schrieb Tobias Liegl:
Hi,
du könntest auch das
Hi,
du könntest auch das Standard-CSS von CSC anpassen und da deinen margin
rein schreiben. Wenn du dir das TypoScript von CSC anschaust, wirst du
sehen, dass das über folgende Anweisung eingebunden wird:
plugin.tx_cssstyledcontent._CSS_DEFAULT_STYLE
Das kannst du dann per TypoScript mit dei
Hallo
Laß mich mal morgen nochmal nachschauen. Ws gehr auch komfortabel! Das CSC hat
sich halt ein wenig geändert, weswegen man die section frames jetzt etwas
anders per TS bauen muß. Ist aber lösbar.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
"Ralf
Am 15.07.2013 18:34, schrieb David Greiner:
> Vielleicht versteh jch die Problematik nicht, aber ich versuche nur in den
> äußersten Fällen die csc-Klassen in meinen Stylesheets zu verwenden.
Die Anforderung ist hier aber nunmal mit dem Orginal Markup des CSC zu
arbeiten (Änderungen nur in Ausnah
..
>
>LG,
>Lars
>
>-Ursprüngliche Nachricht-
>Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
>[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder
>Gesendet: Montag, 15. Juli 2013 14:19
>An: typo3-german@lists.typo3.org
>Betreff: [TYPO3-g
-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder
Gesendet: Montag, 15. Juli 2013 14:19
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände
Hallo zusammen...
in der aktuellen TYPO3 Version (6.1.1) werden ja für die
Am 15.07.2013 14:55, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 15.07.2013 14:49, schrieb Nils Hodyas:
zwei Lösungsansätze:
1. Den Redakteurinnen die Abstände verbieten
2. die anderen Inhaltselemente im CSS gezielt ansprechen
können beide nicht funktionieren, weil:
1.) der Kunde es redaktionell haben will
Am 15.07.2013 14:49, schrieb Nils Hodyas:
> zwei Lösungsansätze:
>
> 1. Den Redakteurinnen die Abstände verbieten
> 2. die anderen Inhaltselemente im CSS gezielt ansprechen
können beide nicht funktionieren, weil:
1.) der Kunde es redaktionell haben will !!!
2.) ich habe ja auch keine Schwierigkei
Hallo Ralf-Rene,
zwei Lösungsansätze:
1. Den Redakteurinnen die Abstände verbieten
2. die anderen Inhaltselemente im CSS gezielt ansprechen
1em nehm ich übrigens fast auch immer ;-)
Grüße, Nils
Am 15.07.2013 14:18, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Hallo zusammen...
in der aktuellen TYPO3 Version
Hallo zusammen...
in der aktuellen TYPO3 Version (6.1.1) werden ja für die von den
Redakteuren manuell zu setzenden Abstände Klassen hinzugefügt wie:
die dann dynamisch im CSC CSS definiert werden...
eigentlich ja kein Problem,
ABER: wenn man in seinem Layout grundsätzlich z.B.:
.csc-default {mar
22 matches
Mail list logo