Re: [TYPO3-german] Blind GIF in eigener Extension entfernen

2010-06-25 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 25.06.2010 14:15, schrieb Chris Bernhard: Hi Florian, es ist als Plugin programmiert worden. Einen entsprechenden Reiter finde ich allerdings auch nicht. return $this->pi_wrapInBaseClass($content); hab ich mal umgetauft in return $content. Somit ist zumindest schon mal das CSS-Styled-Conte

Re: [TYPO3-german] Blind GIF in eigener Extension entfernen

2010-06-25 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Florian, es ist als Plugin programmiert worden. Einen entsprechenden Reiter finde ich allerdings auch nicht. return $this->pi_wrapInBaseClass($content); hab ich mal umgetauft in return $content. Somit ist zumindest schon mal das CSS-Styled-Content weg. Aber das clear.gif ist immer noch vor

Re: [TYPO3-german] Blind GIF in eigener Extension entfernen

2010-06-25 Diskussionsfäden Florian Zimmermann
Hallo Chris, eigentlich nicht. Die Spacer gif kommen normalerweise aus dem Content Element selbst. Dort gibt es eine Einstellung Space before space after Reiter allgemein nach Sprache Spalten. Das mit dem DIV Wrap kommt von der Ausgabe des Plugins. Normalerweise bei Rückgabe des Contents. retur

Re: [TYPO3-german] Blind GIF in eigener Extension entfernen

2010-06-24 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi ebenfalls Chris :-) Ich verwende schon CSS-Styled Content und kann mir einfach nicht erklären, woher das clear.gif kommt, zumal dieses noch vor der eigentlichen gerendert wird. Muss ich für die Extension an sich noch irgendwo "einstellen", dass diese CSS-Styled Content verwendet? Vielen Dan

Re: [TYPO3-german] Blind GIF in eigener Extension entfernen

2010-06-24 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.06.2010 16:53, schrieb Chris Bernhard: > Hi zusammen, > > ich bins mal wieder ;-) > > Habe vor meiner eigenen Extension folgenden Output: > > alt="" title="" /> > > Wo kommt dieser denn her und vor allem, wie kriege ich das umschließende > D

[TYPO3-german] Blind GIF in eigener Extension entfernen

2010-06-24 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, ich bins mal wieder ;-) Habe vor meiner eigenen Extension folgenden Output: alt="" title="" /> Wo kommt dieser denn her und vor allem, wie kriege ich das umschließende DIV auch noch los, braucht nämlich kein Mensch! Vielen Dank und allerbeste Grüße vom Chris ___