Hi,
Am 11.04.13 11:17, schrieb Seidel, Christopher:
> Danke für die Antworten. Ich werde es mal mit NTLM versuchen.
>
vielleicht hilft dir das hier noch weiter:
http://xavier.perseguers.ch/tutoriels/typo3/articles/windows-single-sign-on.html
Viele Grüße,
Andreas
___
-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Automatisierter Login anhand des Windows Benutzers
Hallo Christopher
> besteht die Möglichkeit für ein Intranet den angemeldeten Benutzer in einer
> Domäne auszulesen und dann automatisch zu authentifizieren ohne dass dieser
> manuell sein
Hi Christian,
Christian Müller wrote:
> IMHO kann der IE das, aber ich habe es nie gebraucht, daher habe ich
> dazu auch keine genauen Informationen.
Der Firefox kann das auch ... man muss nur die Domains in der Config
freigeben.
Du vermutlich reicht es wenn du ein Apache Modul verwendest und
Hallo Christopher
> besteht die Möglichkeit für ein Intranet den angemeldeten Benutzer in einer
> Domäne auszulesen und dann automatisch zu authentifizieren ohne dass dieser
> manuell sein Passwort eingeben muss?
> Eine LDAP Schnittstelle haben wir über eu_ldap generiert und die
> Authentifizie
On 10.04.13 15:28, bernd wilke wrote:
> Am 10.04.2013 15:05, schrieb Seidel, Christopher:
>
> ansonsten glaube ich nicht, dass du automatisiert aus dem Browser heraus
> auf Windows-Informationen zugreifen kannst.
>
IMHO kann der IE das, aber ich habe es nie gebraucht, daher habe ich
dazu auch k
Am 10.04.2013 15:05, schrieb Seidel, Christopher:
Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit für ein Intranet den angemeldeten Benutzer in einer
Domäne auszulesen und dann automatisch zu authentifizieren ohne dass dieser
manuell sein Passwort eingeben muss?
Eine LDAP Schnittstelle haben wir über
Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit für ein Intranet den angemeldeten Benutzer in einer
Domäne auszulesen und dann automatisch zu authentifizieren ohne dass dieser
manuell sein Passwort eingeben muss?
Eine LDAP Schnittstelle haben wir über eu_ldap generiert und die
Authentifizierung klappt