Ok, danke das werde ich dann später mal ausprobieren.
Aber das Backend sollte erstmal vernümpftig laufen.
Ich bekomme dort die Fehlermeldung:
Core: Error handler (BE): PHP Warning: unserialize() expects parameter 1 to be string, array given in /var/www/html/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/core/Clas
Kleiner Tipp noch: Benutz graphicsmagick statt imagemagick, damit kannst
du dir diverse Folgeprobleme sparen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Christian,
Christian Mansch wrote:
> Schon richtig, die fehlenden Pakete hab ich mit sudo get-apt install
> installiert. Ich habe jetzt im Install-Tool ImageMagick Version 4
> abgegeben. Wurde von der Config angenommen aber seitdem habe ich kein
> Frontend mehr. und ich bekomme wieder diese X1
Schon richtig, die fehlenden Pakete hab ich mit sudo get-apt install
installiert.
Ich habe jetzt im Install-Tool ImageMagick Version 4 abgegeben. Wurde von der
Config angenommen aber seitdem habe ich kein Frontend mehr.
und ich bekomme wieder diese X11 Fehlermeldungen, das kann es echt nicht sei
Hi Christian,
>Ich benutze die Version: Ubuntu 14.04.1 LTS auf dem Zielserver.
Warum verwendest du YUM? apt-get ist das Tool für Ubuntu. YUM ist ein
Fedora/RedHat-Ding und muss sich die Paket-Infos extra erst konvertieren
lassen. Das sorgt für solche obskure Fehlermeldungen.
Mark Boland
__
Hallo nochmal,
vielen Dank für eure Hinweise.
Die komischen X11 Fehler habe ich jetzt wegbekommen. Da fehlten einfach ein
paar Pakete die ich noch installieren musste.
Ich nutze dieses X11 zwar nicht, aber irgendwie waren die trotzdem notwendig.
Auch das Frontend hat jetzt Inhalt, sieht zwar noc
Hallo Christian,
ich glaube, das bezieht sich nur auf ImageMagic (das Log bezieht sich auf
‚convert‘). Yum wiederum meckert ein fehlendes Repository an. Welche
Ubuntu-Version benutzt du?
Mark Boland
Am 26.01.15 16:43 schrieb "RDE - Gert Redlich" unter :
>Christian Mansch schrieb:
>> Hallo
Christian Mansch schrieb:
Hallo zusammen,
Folgende Vorgeschichte:
Ich hatte vor ein Typo3 Project zu klonen. Daher habe ich die ganzen
Dateien als zip gepackt und auf dem Zielserver wieder entpackt.
Das Resultat war ein weisses Frontend und ein zerstörtes Backend.
Es handelt sich hier um Typo3
Hallo zusammen,
Folgende Vorgeschichte:
Ich hatte vor ein Typo3 Project zu klonen. Daher habe ich die ganzen Dateien
als zip gepackt und auf dem Zielserver wieder entpackt.
Das Resultat war ein weisses Frontend und ein zerstörtes Backend.
Es handelt sich hier um Typo3 Version 6.1.7
Dann hab ich