klar Ralf-Rene
ich sags nur gerne noch mal hab schon zu viele typo3 installationen
übernommen in denen das nicht so war.
und ich beim ersten update quasi alles kaputt ging...
gruss chris
Am 6. August 2013 12:52 schrieb Ralf-Rene Schröder :
> Am 06.08.2013 12:04, schrieb chris Wolff:
>> und wie im
Am 06.08.2013 12:04, schrieb chris Wolff:
> und wie immer die templates nicht im extension folder bearbeiten
> sondern sich in den fileadmin kopieren und dort bearbeiten und dann im
> typoscript den template path anpassen.
logisch, das sollte immer Grundvorraussetzung sein
--
image[FORMAT] - Ra
und wie immer die templates nicht im extension folder bearbeiten
sondern sich in den fileadmin kopieren und dort bearbeiten und dann im
typoscript den template path anpassen.
sonst sind die template änderungen beim nächsten update wieder weg.
gruss chris
Am 6. August 2013 00:41 schrieb Ralf-Ren
Am 05.08.2013 20:42, schrieb michael bogensperger:
> hi leuts
> wie kann man bei tt_news das hier komplett entfernen :
>
> Treffer 1 bis 8 von 14
> << Erste < Vorherige 1-8 9-14 Nächste > Letzte >>
am einfachsten den Marker aus dem Template entfernen
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http:
hi leuts
wie kann man bei tt_news das hier komplett entfernen :
Treffer 1 bis 8 von 14
<< Erste < Vorherige 1-8 9-14 Nächste > Letzte >>
ich hab das hier im ts eingefügt :
plugin.tt_news.usePiBasePagebrowser = 0
das ergebnis ist :
Treffer 1 bis 3 von 4
12Nächste >
wie bekomme ich das we
Hallo,
ich habe in einem Projekt tt_news 3.0.1 eingesetzt. Auf einer Seite
befindet sich in der rechten Spalte ein CE mit LIST-Anzeige mit
Pagebrowser. In der linken Spalte habe ich ein weiteres CE, ebenfalls
mit einer LIST-Anzeige aber mit nur einem Artikel aus einer anderen
Kategorie.
Wen
Hab den Schalter in der setup.txt entdeckt. Die Lösung:
plugin.tt_news.pageBrowser.hscText = 0
Stephan Vidar schrieb:
Hallo zusammen,
über untenstehende Anweisung kann man ja die Default - Language -
Angaben für bestimmte Ausgaben innerhalb des pageBrowsers anpassen.
Leider werden die darin
Hallo zusammen,
über untenstehende Anweisung kann man ja die Default - Language -
Angaben für bestimmte Ausgaben innerhalb des pageBrowsers anpassen.
Leider werden die darin verwendeten Angaben immer in die entsprechenden
HTML - Entities gewandelt also greift irgendwo immer ein
htmlspecialcha