Das sehe ich auch so. Bei mir gilt die Regel: vor dem Abschicken müssen die Daten clientseitig validiert werden. Nach dem Abschicken werden die Daten serverseitig validiert. Es tut mir leid, dass Extbase die Möglichkeit nicht anbieten.
___
TYPO3-german
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Alexander,
> gibt es bei Extbase/Fluid keine Möglichkeit das Formular clientseitig zu
> überprüfen? Soll man
> die gesamte JS-Logik selber programmieren oder soll man drauf verzichten und
> die Daten nur
> serverseitig validieren?
Ich denke n
Hallo zusammen,
gibt es bei Extbase/Fluid keine Möglichkeit das Formular clientseitig zu
überprüfen? Soll man die gesamte JS-Logik selber programmieren oder soll man
drauf verzichten und die Daten nur serverseitig validieren?
Danke.
___
TYPO3-german
Hallo Thomas,
deine Lösung funktioniert natürlich super.
Ich habe sie jetzt eingebaut, weil ich mit dem fluid-Viewhelper nicht
zurecht gekommen bin (siehe die anderen Mails von mir in diesem Thread).
Ist nicht "systemkonform", aber dem Kunden ist es egal.
Beste Grüße
Stefan
Am 06.09.2014 u
Am 8.9.2014 09:15, schrieb Stefan Padberg:
> Oha! Das war mir nicht bewußt.
>
> Komischerweise gibt es in der Fluid-TYPO3CMS-Doku keine Referenz für
> f:form
>
> http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ViewHelper/Form/Index.html
>
>
> Deshalb hatte Google wohl die FLOW-Referenz gefunden.
Oha! Das war mir nicht bewußt.
Komischerweise gibt es in der Fluid-TYPO3CMS-Doku keine Referenz für f:form
http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ViewHelper/Form/Index.html
Deshalb hatte Google wohl die FLOW-Referenz gefunden.
Beste Grüße
Stefan
Am 08.09.2014 um 08:32 schrieb Dr Di
Am 7.9.2014 22:45, schrieb Stefan Padberg:
> Das Attribut steht allerdings nicht in der Doku unter
> http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/TheDefinitiveGuide/PartV/FluidViewHelperReference.html#id16
>
>
> Ist die nicht aktuell?
Ich denke mal, sie ist aktuell. Und ich denke, du s
.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem
Hallo,
mit dem Attribut pageUid kann ich jetzt auf die Ergebnisseite springen.
Das Attribut steht allerdings nicht in der Doku unter
http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/TheDefinitiveGuide/PartV
Hallo,
mit dem Attribut pageUid kann ich jetzt auf die Ergebnisseite springen.
Das Attribut steht allerdings nicht in der Doku unter
http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/TheDefinitiveGuide/PartV/FluidViewHelperReference.html#id16
Ist die nicht aktuell?
Leider werden die F
Hallo,
> Jemand eine Idee?
Du kannst dem
Wenn Du der Ergebnisseite, auf die Du verlinkst im BE ein URL Alias
gibts, kannst Du auch das anstelle einer Zahl als pageUid angeben. Fluid
sucht sich dann die UID selbst.
Beste Grüße
Stefano
___
TYPO3-german
Lieber Stefan
eigentlich muss man da in der Action nichts machen, den Fluid kann das
ja schon, man übergibt dem Link neben der Action einfach noch die
pageUid, dann springt Fluid auf die entsprechende Seite und ruft dort
die angegebene Action auf.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
Hi Stefan
Ich löste dies konventiell. Auf jeder Seite gibt es ein Formular (TS):
...
Controller Resultatseite:
$searchWord = t3lib_div::_GET('sw');
Liebe Grüsse. Thomas
Am 05.09.2014 um 14:40 schrieb Stefan Padberg:
Hallo in die Runde,
ich habe mit f:form ein
Hat keiner eine Idee? Das ist doch eigentlich ein Standard-Usecase: z.B.
Suchformular rechts oben auf der Page, Suchergebnis auf Suche-Seite
ausgeben. Ich möchte halt nicht über tt_content suchen, sondern über
eine eigene Extension-Tabelle.
Muss doch gehen...
Beste Grüße
Stefan
Am 05.09.2014
Hallo in die Runde,
ich habe mit f:form ein Formular gemacht, mit dem Daten an eine action
controller geschickt werden. Die werden dann da verarbeitet und ausgegeben.
Solange ich die Daten auf derselben Seite ausgebe, ist alles gut. Ich
muss sie aber auf einer anderen Seite ausgeben. Wie mac
danke! ich habe verstanden!
noch eine frage:
wie kann ich in controller A (Stellenangebot) auf das Model von B (Bewerbung) zugreifen?
und zwar:
ich habe in Controller A (Stellenangebot) eine newAction
dort möchte ich auf Model B (Bewerbung) zugreifen und weil von Model B (Bewerbung) soll das
Hallo
Das Partial findest Du unter Resources/Private/Partials/Stellenan... dort
kannst Du nach belieben css-Klassen an die label, etc hängen.
Zur zweiten Frage: wenn Du ohne Umwege das Formular in die DB schreiben willst
dann müssen die Formularfelder die DB-Felder/das Model widerspiegeln. Anso
Hallo Zusammen,
ich habe ein formular
ich habe ein Model, das genauso aussieht wie das Formular und erstelle das formular über die newAction wie folgt:
public function newAction(\TYPO3\JobsDfu\Domain\Model\Bewerbung $newBewerbung =
NULL) {
$this->view->assign('newStellenangeb
17 matches
Mail list logo