Am 09.06.15 um 12:04 schrieb Olaf Schuemann:
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen gedanklichen Schubbs in die richtige Richtung ;-)
Wir haben eine Site die mit einer eigenen Extension für die
Adressverwaltung läuft, diese möchte ich nun mit der Cal Extension ->
Location bzw. Organizer verknüp
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen gedanklichen Schubbs in die richtige Richtung ;-)
Wir haben eine Site die mit einer eigenen Extension für die
Adressverwaltung läuft, diese möchte ich nun mit der Cal Extension ->
Location bzw. Organizer verknüpfen.
Das geht bei Cal für verschiedene Ext
Hallo zusammen,
ich möchte gern im Year-View via "newMediumMonth.tmpl" die einzelnen
Monate (###MONTH_TITLE###) mit einem Link zum entsprechenden List- oder
Month-View versehen. Gibt es dafür einen entsprechenden Marker? Gibt's
eigentlich irgendwo eine generelle Übersicht zu den verfügbaren Ma
On 08/08/12 19:06, Mirko Schaal wrote:
> im PHP-Cli ist allow_url_fopen auf Off und damit konnte
> t3lib_div::getUrl den Kalender nicht laden - trotzdem
> merkwürdiges verhalten von cal, das dann einfach alle Einträge
> gelöscht werden.
Naja, wahrscheinlich denkt EXT:cal dann, dass der externe Ka
Problem gelöst!
im PHP-Cli ist allow_url_fopen auf Off und damit konnte t3lib_div::getUrl den
Kalender nicht laden - trotzdem merkwürdiges verhalten von cal, das dann
einfach alle Einträge gelöscht werden.
Grüße
Mirko
Am 02.08.2012 um 14:38 schrieb Mirko Schaal:
> Hallo,
>
> ich habe ein selt
Hallo,
ich habe ein seltsames Problem mit cal:
Ich habe einen Kalender vom Typ Externer Kalender angelegt. Dabei wird
automatisch ein Job für den Scheduler erzeugt, der den Feed importieren soll.
Funktioniert soweit auch gut, doch jetzt kommts:
Starte ich den Task manuell im Backend von TYPO3 fu
On Thu, 28 Oct 2010 17:42:01 +0200, Markus wrote:
> Hallo,
>
> wir nutzen die Extension "cal". Die Extension hat eine riesige Zahl an
> Template-Files und ich durchblicke partout nicht das System, welches
> dahintersteckt.
>
> Sprich: welches Template-File ist wofür da?
Schau mal in die cal new
Hallo,
wir nutzen die Extension "cal". Die Extension hat eine riesige Zahl an
Template-Files und ich durchblicke partout nicht das System, welches
dahintersteckt.
Sprich: welches Template-File ist wofür da?
Beispiel: ich habe ein cal Content Element auf meiner Seite, das eine
Terminliste an
Hi,
Jan Behrens schrieb:
> public static function clearCache() {
> if (t3lib_div::int_from_ver(TYPO3_version) >= 4003000) {
> $pageCache =
> $GLOBALS['typo3CacheManager']->getCache('cache_pages');
> $pageCache->flushByTag('cal');
> } else {
> $GL
Error_reporting ist an und prompt diese Meldung ;)
[Fri Dec 18 06:58:43 2009] [error] [client ip] PHP Fatal error: Call
to a member function getCache() on a non-object in /srv/www/vhosts/
xx/httpdocs/typo3conf/ext/cal/controller/
class.tx_cal_functions.php on line 58, referer: ht
Jan Behrens schrieb:
Hat da jemand eine idee? oder muss ich unbedingt bis cal 1.3.0 warten?
Mach mal in PHP display_errors an.
Komplett leere Seiten ohne irgendwas drauf riechen immer verdächtig nach
PHP fehlern, die nicht ausgegeben werden.
--
TYPO3 certified interrogator
T3DD09 Entertaine
Hallo werte Typo3 Afficinados,
ich habe ein problem mit 'cal' 1.2.1 auf Typo3 4.3
Wenn ich ein Event anlege und speichere, erhalte ich eine komplett
weiße Seite. Der Datensatz wird aber gespeichert.
Muss ich da noch irgendwas im Flexform einstellen?
da hab ich als erlaubte Ansichten:
er
12 matches
Mail list logo