Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-21 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus, die Sache mit dem Slider habe ich mir gerade mal angesehen. Die Bilder sind in der richtigen Größe vorhanden. Aber selbst wenn ich die Bilder austausche, werden die immer vom Ordner fileadmin/_migrated/pics/magento.jpg gezogen. Also aus dem _migrated-Ordner... Und das auch, wenn ich

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-12 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hi Björn, ganz ohne CSS-Änderungen kommt man selten bei einem Upgrade aus, es kann gut sein, dass der Code in der neueren Version marginal anders generiert wird. Zu 2: ist die installierte Version für 7.6 geeignet? DB-Compare im InstallTool gemacht? Gruß Marcus Am 11.04.18 um 12:36 schrieb

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-11 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus, genau diesen Weg habe ich gewählt und seitdem läuft alles wunderbar (bis auf 2 Sachen): 1. Der Slider füllt nicht mehr die ganze Breite aus - was vorher der Fall war ( https://hahnefeld.de/home/). 2. Beim Update der News-Extension werden kurzerhand alle Nachrichten nicht mehr angez

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-11 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hi Björn, keine Ursache. ;-) ich habe den neuen Core über 4.5 zu 6.2 und dann zu 7.6 drüber kopiert. Insofern könnte es schon sein, das Reste existieren. Das wird der Fehler sein, denn bei einem Upgrade auf eine neuere Version muss der bisherige Core immer komplett aus dem Weg geräumt werde

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-10 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus, vielen lieben Dank für deine ausführliche Hilfe. Den Webserver bzw. Apache habe ich neu gestartet. Also das scheidet aus. Mit den weiteren Punkten hast du teilweise recht: ich habe den neuen Core über 4.5 zu 6.2 und dann zu 7.6 drüber kopiert. Insofern könnte es schon sein, das Reste

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-10 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo Björn, css_styled_content hat in der 7.6 keine ext_tables.php mehr, sie war zuletzt in der 4.5 vorhanden. Ich tippe auf folgendes: * Der Symlink zu /typo3 ist falsch (wobei ich mich frage, wie Dein Backend dann überhaupt vernünftig funktionieren soll) * typo3temp/Cache ist eben nich

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Stefan, das ist sehr lieb von dir und klingt sehr gut. Aber sobald ich css_styled_content aktiviere, kämpfe ich ja erst einmal im Back- und Frontend mit folgender Fehlermeldung: -- *Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in */var/www/clients/client2/web1/web/typo3/sysext/css_styled_co

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus, am Cache liegt es leider nicht. Den hatte ich schon mehrfach direkt über FTP gelöscht. Leider keine Chance :( LG von Björn Am 9. April 2018 um 15:12 schrieb Christian Platt < christian.pl...@pharmaline.de>: > Hallo, > > also ich sehe in der 7.6.26. in der sysext scss_styled_conte

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Administrator www.Der-Mond.org
Hallo Christian, ich hatte ein ähnliches Problem. Im Backend wird bei der Bearbeitung des Datensatz Deine Fehlermeldung ausgegeben. Im Frontend erfolgte ebenfalls eine Fehlermeldung. Kannst Du hier den ungültigen Eintrag auf "Text & Media" ändern? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gibt es d

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo, also ich sehe in der 7.6.26. in der sysext scss_styled_content gar keine ext_table.php Was mich an der Fehlermeldung stutzig macht, ist die „t3lib_ext“ Meldung. In der ganzen extensuion ist das nicht drin. Kannst Du bitte mal Deinen kompletten Typo3Temp Ordner in die Tonne hauen. Da sc

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Sobald ich die css_styled_content aktiviere, kommt sofort im Extensionmanager folgende Meldung: *Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in */web/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php* on line *6* Am 9. April 2018 um 12:51 schrieb Marcus Raphelt < typo3li...@atnet-websolutions.de>:

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Moin, hast Du übers Install-Tool alle Debug-Möglichkeiten gesetzt und Zugriff aufs php-Errorlog bzw. gibt es Einträge dazu im Typo3-Syslog? An einer der Stellen wird sicherlich eine Meldung zu finden sein, die Dir sagt, wo es hakt. Gruß Marcus Am 09.04.18 um 12:00 schrieb Björn Hahnefeld:

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Richtig. Das ist ein Admin-Benutzer. Am 9. April 2018 um 11:28 schrieb Bernhard Ludwig : > > > Am 08.04.2018 um 13:40 schrieb Björn Hahnefeld : > > > > Hat da echt niemand eine Idee, woran das liegen könnte? > > > > Am 6. April 2018 um 12:48 schrieb Björn Hahnefeld : > > > >> Hallo Marcus, > >> >

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus, die Extension ist nicht aktiviert. Sobald ich die nämlich aktiviere, geht ja nichts mehr. Bisher sieht es daher im Extension-Manager so aus: CSS styled content css_styled_content 7.6.26 Nicht aktiviert, da wie gesagt Probleme. Warum und weswegen, kann ich leider nicht sagen oder ein

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 08.04.2018 um 13:40 schrieb Björn Hahnefeld : > > Hat da echt niemand eine Idee, woran das liegen könnte? > > Am 6. April 2018 um 12:48 schrieb Björn Hahnefeld : > >> Hallo Marcus, >> >> ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend >> sehen die Inhaltselemente auc

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Moin, klingt für mich spontan, als fehle css_styled_content. Ist es im Root-Template inkludiert? Gruß Marcus Am 08.04.18 um 13:40 schrieb Björn Hahnefeld: Hat da echt niemand eine Idee, woran das liegen könnte? Am 6. April 2018 um 12:48 schrieb Björn Hahnefeld : Hallo Marcus, ich bin nac

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-08 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hat da echt niemand eine Idee, woran das liegen könnte? Am 6. April 2018 um 12:48 schrieb Björn Hahnefeld : > Hallo Marcus, > > ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend > sehen die Inhaltselemente auch gut aus. Doch wenn ich sie bearbeiten > möchte, erhalte ich folgen

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-06 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus, ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend sehen die Inhaltselemente auch gut aus. Doch wenn ich sie bearbeiten möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung: [ WERT IST NICHT ERLAUBT ("text") ] Also der Inhalt des Inhaltselementes scheint - zumindest optisc

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-04 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, Templavoila läuft nicht unter 7.6, Du musst stattdessen TemplavoilaPlus installieren und die Migrations-Anleitung durchgehen. Es sind dann auch leichte Änderungen im Typoscript nötig (Page-Definition), aber das ist alles im Rahmen und die Migration verläuft normalerweise problemlos. h

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-04 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Cigdem, ja, das habe ich alles gemacht. Zunächst alle Extensions deaktiviert, damit kein 500er kommt. Im Install-Tool den Upgrade-Wizard ausgeführt (auch alles sauber) und dann sukzessive wieder die aktualisierten Extensions aktiviert. Scheint auch bei allen Extensions gut geklappt zu haben.

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-04 Diskussionsfäden M. Cigdem Klengel
Hi Björn, hast du die ganzen klassischen Sachen schon probiert: - Install-Tool abklappern, also den Update-Wizard, DB-Analyse und Abgleich, Folder Struktur, Check Extensions - Was sagt das Log? Schöne Grüße, Cigdem Am 04.04.2018 um 11:59 schrieb Goldene Zeiten Juweliere GbR: Liebe TYPO3-Gr

[TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-04 Diskussionsfäden Goldene Zeiten Juweliere GbR
Liebe TYPO3-Gruppe, ich habe ein älteres Projekt mit TV auf 7.6 hochgezogen. Seit (bzw. nach dem Update) werden keine Inhalte mehr angezeigt. Soweit ich mich entsinne, wurde damals css_styled_content eingesetzt. Diese Extension aber lässt sich nicht aktivieren. Dann läuft die Installation in einen

[TYPO3-german] Update 6.2 zu 7.6 - "Appearance" und "Access" verschwunden

2018-03-22 Diskussionsfäden Artur Grigoryan
Halllo, ich habe ein Update von Typo3 6.2. zu 7.6 durchgeführt und soweit alle von meinem Vorgänger geschriebenen Extensions angepasst. jetzt habe ich das Problem, dass bei einer Extension im BE die Tabs "Appearance" und "Access" verschwunden sind und ich nicht genau feststellen kann woran es lie

Re: [TYPO3-german] Update 8.7.2 nach 8.7.9 unter view nichts zu sehen

2018-01-12 Diskussionsfäden Birgit
wenn das nicht hilft, probiert mal, in der typo3conf/LocalConfiguration.php Backend- und Frontend-CompressionLevel auf 0 zu stellen 'compressionLevel' => '0‘, Das war hier gerade bei einer Neuinstallation nötig, damit das CSS geladen wird. viele Grüße Birgit > Am 12.01.2018 um 12:12 schri

Re: [TYPO3-german] Update 8.7.2 nach 8.7.9 unter view nichts zu sehen

2018-01-12 Diskussionsfäden Birgit
Hallo Michael, mir ist kein solches Problem bekannt, in meinen Installationen ging das reibungslos. Das könnte aktuell helfen: Verzeichnis typo3temp löschen Im Install-Tool alle Caches löschen Wenn die Seiten dann noch weiß sind, für die Analyse Fehlermeldungen einschalten, z.B. indem im Ins

[TYPO3-german] Update 8.7.2 nach 8.7.9 unter view nichts zu sehen

2018-01-11 Diskussionsfäden no name
Hallo, wir haben typo3 neu bekommen und ich ein Update nach 8.7.9 via dem Backend durchgeführt. Zuvor hatte der Dienstleister typo3 via symlinks umgestellt, damit der core updater auch per backend funktioniert. Nun ist im backend unter 'view' zwar die Struktur zu sehen, aber die eigentlich Se

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2017-11-24 Diskussionsfäden Carsten Lukowitz
Quote: Carsten Lukowitz (luko72) wrote on Mon, 13 November 2017 15:43 Hallo zusammen, ist zwar schon etwas älter das Thema, aber ich hatte heute genau das selbe Problem. Ich habe ein funktionierendes Live-System (TYPO3 7.6.22) vom Webserver au

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.6. auf 6.2.9

2017-11-15 Diskussionsfäden Walter Schrabmair
Hab eine günstige Hilfe gefunden: wwagner dot net/typo3/templavoila-projekte-migrieren/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2017-11-13 Diskussionsfäden Carsten Lukowitz
Hallo zusammen, ist zwar schon etwas älter das Thema, aber ich hatte heute genau das selbe Problem. Ich habe ein funktionierendes Live-System (TYPO3 7.6.22) vom Webserver auf den lokalen Rechner gezogen (WAMP). Im Backend wurde nur das Menü auf 100% Breite angezeigt, kein Content. Klicke ich au

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.6. auf 6.2.9

2017-11-11 Diskussionsfäden Walter Schrabmair
Hallo leute, wer kann das bei mir Durchführen? (AUch gegen Beazhlung) Hätte gern meine 2 sites auf dem Server von 4.2 auf die letzte TYPO3Version mit den letzten PHP/openssl/Apache upgegradet? Ich komm einfach nicht weiter. Bitte um HIlfe. DANKE ___ TY

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-27 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 27.10.2017 um 14:18 schrieb Erick Gersdorf > : > > > Hallo Bernhard, > > ich denke Du hast das gleiche Problem mit YAG 4.0.7 wie ich damals. > Hat mich unwahrscheinlich viel nerven gekostet. > > Lösung guckst Du hier: > https://www.schneller-internet-service.de/wordpress/yag-typo3-album-

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-27 Diskussionsfäden Erick Gersdorf
Hallo Bernhard, ich denke Du hast das gleiche Problem mit YAG 4.0.7 wie ich damals. Hat mich unwahrscheinlich viel nerven gekostet. Lösung guckst Du hier: https://www.schneller-internet-service.de/wordpress/yag-typo3-album-anlegen-geht-nicht/ Viele Grüße Erick Am 27.10.2017 um 13:18 schrieb

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-27 Diskussionsfäden Mikel
> 1. Bekomme im Installtool im Updatewizard folgende Änderungen angezeigt: > Change the following fields in tables: > > > link_cache: url, tstamp, sticky > link_oldlinks: link_id, url, tstamp > Change the following keys in tables: Dies kannst Du ignorieren. Die beiden Tabellen sind von cooluri.

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-27 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 26.10.2017 um 16:38 schrieb Bernhard Ludwig : > > Hallo, > > habe hier eine 6.2.9 die nach 8.x soll. > Nun scheitert es leider schon beim ersten Update auf die 6.2.31. > > Nach dem Umbiegen des Symlinks läuft das Frontend normal, das Backend > verweigert allerdings die Arbeit. Es erschein

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Am 26.10.2017 um 17:32 schrieb Bernhard Ludwig: > > Welches Errorlog meinst Du? > Vermutlich das php-Errorlog. Ist evtl. auf dem Server ein php-Cache (APC, OPCache etc.) aktiv? Falls ja, solltest Du diesen auch mal leeren, das klappt auch mit einem Neustart des Apache.

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 26.10.2017 um 17:49 schrieb Mikel : > > >> Welches Errorlog meinst Du? > > Die PHP error logs des Webservers. > Das wäre sehr aufschlussreich. > >> >> typo3temp ist komplett geleert > Kein Erfolg >> Compare zeigt ein paar Sachen an, die sich allerdings nicht beheben lassen, >> kommen im

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Mikel
> Welches Errorlog meinst Du? Die PHP error logs des Webservers. Das wäre sehr aufschlussreich. > > typo3temp ist komplett geleert > Kein Erfolg > Compare zeigt ein paar Sachen an, die sich allerdings nicht beheben lassen, > kommen immer wieder: > ALTER TABLE link_cache CHANGE url url char(255

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 26.10.2017 um 16:38 schrieb Bernhard Ludwig : > > Hallo, > > habe hier eine 6.2.9 die nach 8.x soll. > Nun scheitert es leider schon beim ersten Update auf die 6.2.31. > > Nach dem Umbiegen des Symlinks läuft das Frontend normal, das Backend > verweigert allerdings die Arbeit. Es erscheint n

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
LUCOMP mediale Kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig Bahnhofstr. 58a 64823 Gross-Umstadt Fon: 06078 - 93 040 63 Fax: 06078 - 93 040 64 E-Mail: luc...@lucomp.de Internet: www.lucomp.de > Am 26.10.2017 um 17:14 schrieb Marcus Raphelt > : > > Hi, > > nach einem Core-Update leere oder lö

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 26.10.2017 um 16:47 schrieb Mikel : > > Hallo, > > hast Du Zugriff auf die error logs? > Mach mal den Ordner typo3temp komplett leer und schau mal, was das > Installtool bei einem Compare der Datenbank meldet. > Zudem mal noch alle Caches leeren (über das Installtool). > Hallo Mikel, viele

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hi, nach einem Core-Update leere oder lösche ich mindestens typo3temp/Cache. Hast Du das schon probiert? Gruß Marcus Am 26.10.2017 um 16:38 schrieb Bernhard Ludwig: > Hallo, > > habe hier eine 6.2.9 die nach 8.x soll. > Nun scheitert es leider schon beim ersten Update auf die 6.2.31. > > __

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Mikel
Hallo, hast Du Zugriff auf die error logs? Mach mal den Ordner typo3temp komplett leer und schau mal, was das Installtool bei einem Compare der Datenbank meldet. Zudem mal noch alle Caches leeren (über das Installtool). ___ TYPO3-german mailing list TYP

[TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, habe hier eine 6.2.9 die nach 8.x soll. Nun scheitert es leider schon beim ersten Update auf die 6.2.31. Nach dem Umbiegen des Symlinks läuft das Frontend normal, das Backend verweigert allerdings die Arbeit. Es erscheint nur eine weiße Seite ohne Fehlermeldung und ohne Loginbox. Das Ins

Re: [TYPO3-german] update von Typo3

2017-10-11 Diskussionsfäden Matthew Colton
Interessanter "Ansatz". Keine Updates weil Updates Wahnsinn sind... Das ist kein Ansatz, das ist meiner Meinung nach in Bezug auf die Sicherheit fahrlässig. Solche Antworten auch noch öffentlich zu posten ist, naja, ultra fahrlässig. :) Deine Kritik bezüglich der Häufigkeit der Updates ist mei

Re: [TYPO3-german] update von Typo3

2017-10-08 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Herr Graf, TYPO3 8 ist die aktuellste LTS-Version. Weiterhin gibt es ein Team, was die Webseite auf mögliche Sicherheitslücken hin untersucht. Auch ist es Composer-fähig, dass heißt, dass Update von TYPO3 und auch von Extensions leichter möglich werden und auch rollback sind schnell mögl

Re: [TYPO3-german] update von Typo3

2017-10-08 Diskussionsfäden Christian Hackl
@thread Ganz einfach und das gilt für ALLE Systeme <- Security! Davon abgesehen, ist es ab typo3 7 sehr viel einfacher geworden Änderungen am Code zu tätigen. Schon allein die Template Engine ist von marks und subparts lichtjahre entfernt. --- Allgemein: wird sehr stark daran gearbeitet so

Re: [TYPO3-german] update von Typo3

2017-10-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 08.10.2017 um 18:27 schrieb Jochen Graf: Hallo Liste, ich hatte heute einen Kunden. der etwas unzufrieden war, wegen den ganzen Typo3 Updates. Der Kunde hatte die Typo3 Version 4.5 "Ubuntu 12!" Laut Epfehlung einer TYP3 Agentur musste er auf die Version "TYPO3 7 oder 8 umsteigen Dass h

[TYPO3-german] update von Typo3

2017-10-08 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo Liste, ich hatte heute einen Kunden. der etwas unzufrieden war, wegen den ganzen Typo3 Updates. Der Kunde hatte die Typo3 Version 4.5 "Ubuntu 12!" Laut Epfehlung einer TYP3 Agentur musste er auf die Version "TYPO3 7 oder 8 umsteigen Dass hatte sehr  viel Geld gekostet, Was so eine E

Re: [TYPO3-german] Update für Erweiterung bereitstellen (Podcast)

2017-09-06 Diskussionsfäden Christian Hackl
Extensions.typo3.com anmelden und dort uploaden, ist für dich wohl erstmal der einfachste weg. Allerdings musst du nen eigenen ext key verwenden! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/

Re: [TYPO3-german] Update für Erweiterung bereitstellen (Podcast)

2017-09-06 Diskussionsfäden Andreas Reimund
Aber wie bekommt man es dann hin das die Extension in Typo3 direkt sichtbar ist, ohne das man sie erst bei github downloaden und bei sich wieder uploaden muss? Gruß Andreas Am 06.09.2017 um 09:23 schrieb Alex Kellner: Nunja, wenn der Autor nicht antwortet, kannst du deine Extension (mit dem

Re: [TYPO3-german] Update für Erweiterung bereitstellen (Podcast)

2017-09-06 Diskussionsfäden Alex Kellner
Nunja, wenn der Autor nicht antwortet, kannst du deine Extension (mit dem gleichen extension key vermute ich) wenigstens auf github für andere anbieten. -- TYPO3 separates the men from the boys :D TYPO3-Training from in2code.de ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] Update für Erweiterung bereitstellen (Podcast)

2017-09-05 Diskussionsfäden Andreas Reimund
Guten Tag, ich benutze eine Erweiterung unter typo3 6.2 welche ab 7 nicht mehr funktioniert hat. Ich konnte sie nun wieder funktionsfähig machen und würde sie gern für alle verfügbar machen, da ich den Eindruck habe das sie vom ursprünglichen Autor nicht mehr gepflegt wird. Wie funktioniert da

Re: [TYPO3-german] [Update] Fluid Probleme bei Update von Typo3 7.6.21 auf 8.7.4

2017-08-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo, bei 7 spielte die Schreibeweise noch keine grosse Rolle, aber in 8 muss der erste Buchstabe immer gross sein, also z.B. "Default.html", übrigens muss man auch schauen, dass die Fluid-internen Bezeichnungen die gleiche schreibweise haben, wenn man die section "main" rendern lassen will, muss

[TYPO3-german] [Update] Fluid Probleme bei Update von Typo3 7.6.21 auf 8.7.4

2017-08-16 Diskussionsfäden Dave Zen
Hallo, Beim Update von Typo3 7.6.21 auf 8.7.4 gibt es anscheinend ein paar Probleme mit Fluid. Die Anzeige funktioniert nicht mehr korrekt und es werden scheinbar alle Template ignoriert... Meine Anweisung für die Template Pfade schaut so aus: lib.fluidContent { partialRootPaths.200 = EXT

[TYPO3-german] Update 4.7.19 to 6.2.31

2017-07-28 Diskussionsfäden Michael Grenzheuser
Hallo, ich habe das folgende Problem, Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Die Internet-Seiten liegen bei all-inkl. Dort gibt es eine einache Möglichkeit ein Update installieren zu können. Diese Funktion habe ich genutzt. Ich habe meine Internet-Seiten erst einmal auf 6.2.31 updaten wollen.

[TYPO3-german] Update

2017-06-06 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Update: ich denke, ich bin nach der Installation vonm rtehtmlarea doch im CK Editor gelandet. Das erklärt auch die anderen Symbole und die vergleichsweise unvollständigen Optionen (keine Bilder, meine CSS-Einstellungen in den Texten fehlen etc). Das Dumme ist nun - wenn ich ihn deinstalliere,

Re: [TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Jürgen Einöder
Danke für die Antwort. Am 16.03.2017 um 15:05 schrieb Andrea Schmuttermair : > Schau in der PackageStates.php unter "extbase" und "fluid", das muss > auf state: active gesetzt sein. Da wurde zu viel deaktiviert. > > 'extbase' => [ >'manifestPath' => '', >'composerNa

Re: [TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Jürgen Einöder
Am 16.03.2017 um 14:30 schrieb Ralf-Rene Schröder : Danke für die Gedanken. > nur mal ein paar Gedanken dazu... > > Am 16.03.2017 um 14:00 schrieb Jürgen Einöder: >> Ich habe eine ältere TYPO3-Installation (4.7.20), > das kann es übrigens deutlich komplizierter machen als von der 4.5... > auf

Re: [TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Schau in der PackageStates.php unter "extbase" und "fluid", das muss auf state: active gesetzt sein. Da wurde zu viel deaktiviert. 'extbase' => [ 'manifestPath' => '', 'composerName' => 'typo3/cms-extbase', 'state' => 'active', 'packagePath'

Re: [TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nur mal ein paar Gedanken dazu... Am 16.03.2017 um 14:00 schrieb Jürgen Einöder: > Ich habe eine ältere TYPO3-Installation (4.7.20), das kann es übrigens deutlich komplizierter machen als von der 4.5... auf jeden Fall muß die Installation wirkllich sauber sein, also auch einwandfreier Referenzinde

[TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Jürgen Einöder
Liebe Liste Ich habe eine ältere TYPO3-Installation (4.7.20), die auf 7.6.16 upgedated werden soll. Dazu muss laut Anleitungen die Installation zuerst auf 6.2 gebracht werden. Dazu habe ich sämtliche Extensions, die keine Systemextensions sind, deaktiviert. Referenz-Index gecheckt und upgedate

Re: [TYPO3-german] Update 7.6.14 auf 7.6.15 (SYS_FILE_METADATA.FE_GROUPS)

2017-02-03 Diskussionsfäden Michael_OF
Mikel : VIELEN LIEBEN DANK !!! Deine Antwort zur Frage "Typo3 7.6.13: Speichern heißt das neue Verlieren ;-/. Eingaben verschwinden": > Hallo Florian, > > ich vermute, es gab auch ein Update der SQL-Version, richtig? > Dann liegt es wahrscheinlich am Strict-Mode der SQL-Version. Ab Version 5.5

Re: [TYPO3-german] Update 7.6.14 auf 7.6.15 (SYS_FILE_METADATA.FE_GROUPS)

2017-02-02 Diskussionsfäden Michael_OF
Hallo zusammen, es hat zwar niemand geantwortet, aber vielleicht interessieren meine zwischenzeitlichen Erkenntnisse trotzdem: Da der Database Analyzer für 7.6.15 ein NOT NULL Feld haben möchte, habe ich durch einen Update in der DB alle NULL Vorkommnisse in der Spalte auf '' (Empty String ge

[TYPO3-german] Update 7.6.14 auf 7.6.15

2017-01-13 Diskussionsfäden Michael_OF
Hallo liebe Listenmitglieder, ich habe gerade 7.6.14 auf 7.6.15 aktualisiert. Der Database Analyzer im Install Tool möchte folgendes ALTER TABLE statement ausführen: ALTER TABLE sys_file_metadata CHANGE fe_groups fe_groups tinytext NOT NULL; Kann das aber nicht, weil: Database update failed /

Re: [TYPO3-german] Update auf ein zufalls Select

2017-01-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.01.2017 um 00:17 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Ich habe in einem EID Script folgendes Select: > $datas = $GLOBALS['TYPO3_DB']->exec_SELECTquery($select_fields, > $from_table, $where_clause, $groupBy='', $orderBy='rand()', $limit='10'); > gibt mir 10 zufällige Datensätze gemäß den where K

[TYPO3-german] Update auf ein zufalls Select

2017-01-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi... irgendwie habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf (nimmt das mal jemand bitte weg ???) Ich habe in einem EID Script folgendes Select: $datas = $GLOBALS['TYPO3_DB']->exec_SELECTquery($select_fields, $from_table, $where_clause, $groupBy='', $orderBy='rand()', $limit='10'); gibt mir 10 zuf

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-15 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
On 14.09.2016 23:31, Ralf-Rene Schröder wrote: > Am 14.09.2016 um 21:31 schrieb Gunter Königsmann: >> Also 8.4. >> Warum bin es eigentlich immer nur ich, der in jeder einzelnen Release über >> jeden einzelnen Fehler stolpert? > erstens bist es nicht NUR du... glaube mir... > und zweitens sind ge

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Cool! Das funktioniert! Danke! Gruß, Gunter. On 14.09.2016 22:43, Starck, Jonathan wrote: > Tipp von mir: > Lade dir die aktuelle Git-Version runter... Ich nutze 8.4.-dev da ist es > gefixt. > > -- > Jonathan Starck || Psycho0verload.de > > Am 14. September 2016 u

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.09.2016 um 21:31 schrieb Gunter Königsmann: > Also 8.4. > Warum bin es eigentlich immer nur ich, der in jeder einzelnen Release über > jeden einzelnen Fehler stolpert? erstens bist es nicht NUR du... glaube mir... und zweitens sind genau für diesen Zweck die SprintReleases da !!! nämlich das

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Starck , Jonathan
Tipp von mir: Lade dir die aktuelle Git-Version runter... Ich nutze 8.4.-dev da ist es gefixt. -- Jonathan Starck || Psycho0verload.de(http://psycho0verload.de) Am 14. September 2016 um 21:31:00, Gunter Königsmann (gun...@peterpall.de(mailto:gun...@peterpall.de)) schrieb: > > Am 14. Se

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Am 14. September 2016 19:32:23 MESZ, schrieb "Starck, Jonathan" : >Hatte das ganze vor ein paar Wochen schon als Issue (#77711) gepostet. >Wurde direkt gefixt und müsste in 8.3.1 behoben sein bzw. spätestens in >8.4. > >:) > >-- >Jonathan Starck || Psycho0verload.de(http://psycho0verload.de) >

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Starck , Jonathan
Hatte das ganze vor ein paar Wochen schon als Issue (#77711) gepostet. Wurde direkt gefixt und müsste in 8.3.1 behoben sein bzw. spätestens in 8.4. :) -- Jonathan Starck || Psycho0verload.de(http://psycho0verload.de) Am 14. September 2016 um 06:57:52, Gunter Königsmann (gun...@peterpall.de

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Hallo, allerseits, Hab' den Fehler gefunden: 8.3.0 kann keine includes bei Templates: https://forum.typo3.org/index.php/t/214658/ Gruß, Gunter. On 13.09.2016 13:01, Gunter Königsmann wrote: > Ok... ...Hab' jetzt die Templates auf der Seite gelöscht und neu > erstellt. Jetzt bekomm' ich ein: >

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Ok... ...Hab' jetzt die Templates auf der Seite gelöscht und neu erstellt. Jetzt bekomm' ich ein: Service Unavailable (503) No TypoScript template found! More information regarding this error might be available online. im Frontend und immernoch dieselbe Seite im Backend. Gruß, Gunter. _

[TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Hallo, allerseits, Was mach' ich falsch, wenn ich nach dem Update von 8.2.0 auf 8.3.0/8.3.1 im Frontend nur bekomme: "Oops, an error occurred!"? Dieses Mal funktionieren immerhin Backend und Install-Tool. Das Error Log funktioniert in dieser Version auch. Was ich bekomme, ist: Core: Exception han

Re: [TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Ralf-Rene Schröder wrote: LTS zu LTS soll mann dann auf jeden Fall können ... von LTS zur *NÄCHSTEN* LTS. Ein Upgrade von der 6.2.x auf die 8 LTS wird nur über den "Umweg" 7 LTS möglich sein. Kind regards, Helmut -- Helmut Hummel Release Manager TYPO3 6.0 TYPO3 CMS Active Contributor, TYP

Re: [TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.08.2016 um 10:20 schrieb Thorsten Orth: > danke für die prompte Antwort. Wie ich auf 8.6.x gekommen bin, weiß ich > gerade auch nicht mehr. :-) vermutlich weil es bei der 7 LTS die 7.6 gewesen ist... laut RoadMap: https://typo3.org/typo3-cms/roadmap/ wird es bei der 8 LTS im April 2017 dann

Re: [TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Thorsten Orth
Hallo Ralf-Rene, danke für die prompte Antwort. Wie ich auf 8.6.x gekommen bin, weiß ich gerade auch nicht mehr. :-) Danke & Grüße Thorsten -- TYPO3 und mehr ... ganzgraph gmbh Vorgebirgsstr. 80 53119 Bonn http://www.ganzgraph.de/ ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.08.2016 um 09:48 schrieb Thorsten Orth: > kann man von TYPO3 6.2.x direkt auf 8.6.x LTS updaten? habe dazu leider > nichts im Netz finden können. LTS zu LTS soll mann dann auf jeden Fall können ... aber es ist nicht zwingend dass die 8er LTS die 8.6 ist, das wird immer während der Entwicklun

[TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Thorsten Orth
Morgen zusammen, kann man von TYPO3 6.2.x direkt auf 8.6.x LTS updaten? habe dazu leider nichts im Netz finden können. Danke & Grüße Thorsten -- TYPO3 und mehr ... ganzgraph gmbh Vorgebirgsstr. 80 53119 Bonn http://www.ganzgraph.de/ ___ TYPO3-germa

[TYPO3-german] Update Issue

2016-06-15 Diskussionsfäden Robert Janisch
Hallo Zusammen, ich habe jüngst aus einer älteren Version von Typo3 zu 6.0 gewechselt. Bis auf Kleinigkeiten habe ich auch alles zum laufen bekommen. Allerdings habe ich ein unschönes Verhalten, was mir die weitere Arbeit erschwert. Ich sehe im Extension Manager kein Dropdown Menü. Somit kann i

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-19 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Daniel Am 19.05.2016 um 23:30 schrieb Daniel Brockpähler: Execution-Time steht auf 320. Speicher steht auf 256 MB (jeweils per .htaccess). Dies sind Einstellungen, die in der PHP.ini deines Entwicklungssystem stehen müssen. Die .htaccess ist die englische Abkürzung für /hypertext access

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-19 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler
Moin, Execution-Time steht auf 320. Speicher steht auf 256 MB (jeweils per .htaccess). Ich habe ein wenig das Gefühl, dass Typo3 denkt, ich käme mit einem Mobilgerät auf die Seite. Anderer Browser oder anderer PC hilft aber auch nicht: kann also keine PC-Einstellung sein. Habe auch schon sämtlic

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-17 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Daniel, Wie sieht es mit der Execution-Time aus. Hast du die mal hochgesetzt. Wie sieht es mit den anderen PHP-Einstellungen aus? Ist xDebug ausgeschaltet (Zeitfresser)? Ich hatte das Problem auch eine Zeitlangauf meinem Entwicklungssystem. Ich hatte den Fehler nie sauber eingrenzen kö

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler
Habe nochmal einiges ausprobiert. Die cf_cache-Tabellen werden durchs Löschen des Cache bereits geleert. Da war somit nichts zu holen. Das UC-Feld der Benutzer habe ich auch geleert bzw. einen neuen Benutzer angelegt, da gab es auch keine Besserung. Die Debug-Informationen zeigen im Backend nic

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler
Nein. Da gibt es nichts, womit man das Menü wieder kleiner schieben kann. Das hatte ich auch schon vermutet; konnte aber nichts finden. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germ

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dr. Dieter Porth, Dr. Dieter Porth wrote: > Eventuell könnte auch ein leeren der BE-Users-Tabelle helfen, wobei du > dann per InstallTool natürlich dein Backend-Admin neu anlegen müsstest. Es reicht, das UC Feld zurückzusetzen. Vermutlich ist der Fehler sowie darin zu suchen. Grüße -- Phil

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-14 Diskussionsfäden Harald Dolderer
.org] Im Auftrag von Daniel Brockpähler Gesendet: Samstag, 14. Mai 2016 16:27 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü Ein Screenshot liegt übrigens unter https://picload.org/view/rgowloic/ashampoo_snap_2016.05.14_16h19.png.html

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-14 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Daniel Interessant war der Hinweis aus der initialen ersten Mail. Der Effekt tritt also auch nach einem Downgrade zurück auf 7.6.2 auf? Dann liegt sehr wahrscheinlich kein Fehler im Typo3-Cache vor. Ich würde ihn eher in der Datenbank vermuten. Vorm Rumspielen in der Datenbank definitiv

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-14 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Daniel, Daniel Brockpähler wrote: > Ein Screenshot liegt übrigens unter > https://picload.org/view/rgowloic/ashampoo_snap_2016.05.14_16h19.png.html. > Installationsname und Benutzername habe ich herausgeschnitten; nicht > wundern, dass die fehlen ;-). Kannst du mal schauen, ob du am rechten R

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-14 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler
Den typo3temp-Ordner habe ich schon komplett gelöscht, ja. Bei einer noch funktionierenden Installation habe ich gesehen, dass das Menü auch ganz am Ende im Quellcode steht, der hinweis aus meinem letzten Post ist damit obsolet. ___ TYPO3-german maili

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-14 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler
Ein Screenshot liegt übrigens unter https://picload.org/view/rgowloic/ashampoo_snap_2016.05.14_16h19.png.html. Installationsname und Benutzername habe ich herausgeschnitten; nicht wundern, dass die fehlen ;-). ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-12 Diskussionsfäden Harald Dolderer
Hast du schon mal das Verzeichnis typo3temp komplett gelöscht? Die Verzeichnisse werden bei Bedarf automatisch wieder angelegt bzw. können im Installtool wieder angelegt werden. Was heißt bildschirmfüllend, kannst du einen screenshot zur Verfügung stellen? Harald Dolderer -Ursprüngliche Na

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.05.2016 um 10:32 schrieb Michael Stein: > hast Du im installtool den opcodecache gelöscht? und auch dein Browsercache kann für das BackEnd manchmal SEHR "nachtragend" sein und verlangt nach Löschung... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Ima

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-10 Diskussionsfäden Michael Stein
hi, hast Du im installtool den opcodecache gelöscht? On Mon, 09 May 2016 11:23:09 +0200, Daniel Brockpähler wrote: > Hallo zusammen, > > habe heute auf einer Installation von Version 7.6.2 auf 7.6.6 geupdatet > und seitdem zeigt das Backend nur noch das Menü bildschirmfüllend an. Es > fehlen die

[TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-09 Diskussionsfäden Daniel Brockpähler
Hallo zusammen, habe heute auf einer Installation von Version 7.6.2 auf 7.6.6 geupdatet und seitdem zeigt das Backend nur noch das Menü bildschirmfüllend an. Es fehlen die Spalten "Seitenbaum" und die für die Bearbeitung. Ich kann alle Module aufrufen und auch darin arbeiten (sofern der Seiten

[TYPO3-german] Update Extension List: Could not access remote resource

2016-04-07 Diskussionsfäden Bastian Holzem
Ich kann unter Typo3 7.6.2 die Extension List nicht updaten. Ich erhalte folgenden Fehler "Could not access remote resource https://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz."; ich habe schon alle Tips die ich gefunden habe versucht: # [SYS][curlUse] = 1 # Cache geleert # PHP Limits erhöht # Temp

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.03.2016 um 20:21 schrieb Stefan Padberg: >> Kristalkugel: vielleicht war noch was im OP-Code Cache gewesen ? > > Tja, ich habe zwar das komplette typo3temp-Verzeichnis gelöscht, das alleine kann nicht helfen, da bleiben in der DB die Reflectioncache Tabellen definitiv bestehen im InstallTo

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.03.2016 um 19:06 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Am 04.03.2016 um 18:42 schrieb Stefan Padberg: >> Müssen die Sourcen jetzt immer >> außerhalb des Produktionsverzeichnisses liegen? > > nein müssen sie nicht (ist zwar sinnvoll, aber keine Pflicht) > Kristalkugel: vielleicht war noch was im OP-

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.03.2016 um 18:42 schrieb Stefan Padberg: > Müssen die Sourcen jetzt immer > außerhalb des Produktionsverzeichnisses liegen? nein müssen sie nicht (ist zwar sinnvoll, aber keine Pflicht) Kristalkugel: vielleicht war noch was im OP-Code Cache gewesen ? -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

  1   2   3   4   5   >