Hallo Bernd,
> Auch sind die ehemasl aktiven NG-User jetzt in Slack und es gibt in NG/Forum
> weniger Fragen und Antworten. Natürlich erhöht sich so der Prozentuale Anteil
> von Suchergebnissen draußen (Stackoverflow)
Das ist der jumping point :-)
> ja. bloß die ganzen Umstellungen bzgl. *.ty
Am 20.11.2015 um 11:59 schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Bernd,
Am 20.11.2015 um 09:26 schrieb Bernd Wilke :
Am 18.11.2015 um 21:19 schrieb Alexander Averbuch:
sorry, ich glaube, TYPO3 stirbt langsam. Deswegen bekommt man oft keine
Antworten
das sehe ich etwas anders.
TYPO3 stirbt bestimm
Hallo Michael,
nichts durcheinander werfen: die Facebook-Gruppen sind nicht offiziell von der
Association ins Leben gerufen worden, genauso wenig die Gruppen in Xing oder
LinkedIn oder SlackOverFlow. Nur Slack ist Absicht, als Echtzeit-Medium, vor
allem für die Entwickler, quasi als Ergänzung
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Dann will ich auch mal wieder:
Ich finde es äußerst bedauerlich das solche Kanäle wie Mailinglisten hier ins
Aus geschoben werden.
Mails (mögen Sie einem noch so Oldscool vorkommen) sind einfach mal aus meiner
Erfahrung, als
Kommunikationsmittel Ro
Hallo,
Stackoverflow gefällt mir gut. Schon seit vielen Jahren ist mir
aufgefallen, dass es zu fast jeder Frage - egal ob Javascript, PHP,
MySQL oder was auch immer - dort sehr kompetente Antworten gibt.
Das liegt vor allem an der knallharten Moderation. Da muss man sich mit
seinen Antworten ganz
Hallo Bernd,
> Am 20.11.2015 um 09:26 schrieb Bernd Wilke :
>
> Am 18.11.2015 um 21:19 schrieb Alexander Averbuch:
>> sorry, ich glaube, TYPO3 stirbt langsam. Deswegen bekommt man oft keine
>> Antworten
>
> das sehe ich etwas anders.
> TYPO3 stirbt bestimmt nicht. es ist nur momentan in einem s
Liebe Listenteilnehmerinnen und -teilnehmer!
Ich entschuldige mich für den Gebrauch des bösen S-Wortes. Es war nicht
beleidigend gemeint.
Ich habe eine deutliche Verärgerung zum Ausdruck bringen wollen und
hätte, wenn es sie hier gäbe, ein grimmiges Emoticon gemailt.
Beste Grüße
Stefan
Am 19.1
Am 18.11.2015 um 21:19 schrieb Alexander Averbuch:
sorry, ich glaube, TYPO3 stirbt langsam. Deswegen bekommt man oft keine
Antworten
das sehe ich etwas anders.
TYPO3 stirbt bestimmt nicht. es ist nur momentan in einem so rasanten
Fortschreiten, dass es noch einige Zeit braucht bis man sein Wis
Hallo Olivier,
ich glaube nicht, dass Alexander trollen wollte. Die Entwicklung der
Mailinglisten - und der Ergebnisse in der Google Suche - zeigen, dass die
Aktivitiäten weniger werden. Daraus zieht er den Schluss, dass die Community
kleiner wird … das ist ein logischer Schluss, wenn er nicht
Nichts für ungut, aber für mich gehört es auch zum Respekt, die Sprache
der jeweiligen Liste anzupassen.
Ebenso gehört es für mich zum Respekt, nicht mit einem Text zu
antworten, der den Eindruck von "Copy & Paste" erweckt...
Dan schon eher der Link zu einer "Netiquette".
Die Formulierung von S
Am 19.11.15 um 12:15 schrieb Stefan Padberg:
Denkt da mal drüber nach und lasst gefälligst den Scheiss mit Facebook
und Slack sein!
http://typo3.org/community/code-of-conduct/
Be respectful. The TYPO3 community and its members treat one another
with respect. Everyone can make a valuable cont
Am 18.11.15 um 21:19 schrieb Alexander Averbuch:
sorry, ich glaube, TYPO3 stirbt langsam. Deswegen bekommt man oft keine
Antworten
Happy Trolling.
Olivier
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail
Ich habe das jetzt über eine Extension gelöst, da ich mit jedem Ansatz irgendwo
hängen geblieben bin.
Ist so nicht viel unkomfortabler und erfüllt seinen Zweck. Trotzdem danke für
die Hilfe.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
ht
Am 19.11.15 um 10:19 schrieb Ralf:
Gibt die Dateiendung aus. Habe mp4 bei Bildtypen hinzugefügt damit das
auch geht.
Wie gesagt, nimm FILES. Das geht sicher einfacher als mit stdWrap-
Konstrukten, da es ein renderObj für jede verlinkte Datei aufruft.
Und das kannst du ja dann mit CASE belegen.
Hallo Stefan,
>
> Facebook und Slack benutze ich schon lange nicht mehr, weil ich
> 1. das Datenschutzproblem sehe und
ist bei einer öffentlichen Community egal. Wir wollen ja Öffentlichkeit.
> 2. die Usability richtig schlecht finde.
Damit gehe ich d´accord - das finde ich auch. Meine Gründ
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Informationen. Ich habe mich seit dem Sommer
gewundert, warum der Traffic hier gesunken ist und habe das auf die
Sommerferien geschoben.
Meine Meinung dazu:
Facebook und Slack benutze ich schon lange nicht mehr, weil ich
1. das Datenschutzproblem sehe und
2. di
Soweit bin ich bereits gekommen, dass mir der Dateityp ausgegeben wird, jetzt
würde ich diesen noch gerne switchen und einen entsprechenden Quellcode
ausgeben.
HEADER = IMG_RESOURCE
HEADER {
file {
import = uploads/media/
import.data = levelmedia:-1, slide
treatIdAsReference =
wäre vielleicht das hilfreich?
http://www.netzkompetenz.ch/allgemein/levelmedia-fur-seiteneigenschaft-resource-bei-typo3-v6-und-hoher/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 17.11.2015 um 16:40 schrieb Ralf:
Hat jemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann?
Dein Problem ist vermutlich, dass seit 6.x das Media-Feld FAL-
basiert ist. Du bekommst dort also keinen Dateinamen zurück, sondern
nur die UIDs der Referenzen. Dein Split tut also nichts. Du müsstest
d
ok. vielen Dank. ich wußte gar nicht, dass es diese Resourcen gibt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Alexander,
das Problem ist, dass viele mittlerweile nicht mehr in der Mailingliste bzw. im
Forum posten. Es zerfasert leider ziemlich:
Zum Beispiel gibt es zwei Facebook-Pages:
Deutsch: https://www.facebook.com/groups/250938618364487/
Englisch: https://www.facebook.com/groups/typo3/
Au
Hallo, ich benutze Typo3 6.2.15 und möchte Dateien wie z.B. jpegs, mp4s,
pngs... als Resource der Seite hochladen und dann per Typoscript auslesen. Je
nach Dateityp benötige ich dann unterschiedliche wraps.
Mit folgenden Script habe ich es bisher leider erfolglos versucht:
HEADER = CASE
HEAD
22 matches
Mail list logo