Hallo,
ich klinke mich mal hier in das Thema mit ein.
Ich habe zwar kein unmittelbares Problem mit der Installation von Typo3, aber damit überhaupt irgendwas auf den Bildschirm zu bringen.
Die Installation der aktuellen Source-Version 6.2.5 auf einem XAMPP verlief
einfach und fehlerfrei. Dat
Hi Philipp,
Von mir aus gesehen ist das mit dem "VPS Server" eine Ausrede, wiel die das nicht finden. ...
Der Server kostet deutlich mehr als 5 Euro imm monat ... ist aber Multidomain.
Kannst Du mir vielleicht sagen, was "noch Unterstützte (d.h. nicht eingestellte) PHP
Version anzubieten" a
Hi brain,
brain stuff wrote:
> Der Server support erzählt jetzt, dass es einen vps server brauchen würde
> ... kann ich mir nicht vorstellen.
>
> Wasmeinst DU dazu?
Brauchst du nicht. Bitte deinen Hoster doch einfach, eine noch Unterstützte
(d.h. nicht eingestellte) PHP Version anzubieten.
T
Hi Philipp,
Der Server support erzählt jetzt, dass es einen vps server brauchen würde ... kann ich mir nicht vorstellen.
Wasmeinst DU dazu?
Danke
John (brainstuff)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.
Hi Philipp,
TYPO3 CMS ist multi-Domain fähig. :)
Das ist wirklich eine tolle Sache ... da kann ich es auf einer Domain zum Laufen bringen und dann die 20 anderen damit verwalten..
Ist es dabei egal, ob die Domains auf dem gleichen Server liegen, oder auf mehreren Maschinen?.
Ich habe typo
Hi brain,
brain stuff wrote:
> Typo3 ist jetzt in einer Sub-domain ... und ich habe auch ein
> "primitif"-Passwort und Usernamen genommen. Aber ich komme immer noch
> nicht ins backend ... login not successful ... aber im installTool wird
> das Passwort angenommen
Hast du versucht, im Install T
Hallo Ralf-René,
Danke für Deine Antwort.
Es eilt nicht .. aber ich brauche bestimmt Deine Hilfe. Ich komme nicht weiter.
Ich habe typo3 nochmals entfernt und neu installiert. Und die Server Leute haben auch ein paar PHP EInstellungen "bearbeitet"
Typo3 ist jetzt in einer Sub-domain ... u
Hi brain stuff,
brain stuff wrote:
> Danke. Das mit der Sub-Domain habe ich zur Kenntnis genommen. Muss man die
> vor der Installation einrichten oder kann man die auch nachträglich
> einrichten?
Klar :)
TYPO3 CMS ist multi-Domain fähig. :)
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG
Hallo Ralf-René,
Danke. Das mit der Sub-Domain habe ich zur Kenntnis genommen. Muss man die vor der Installation einrichten oder kann man die auch nachträglich einrichten?
Installieren geht bei uns auch in 5 Minuten ... nur wenn ich typo3 neu installieren bzw "reparieren" will, dann geht das n
Hi brain,
brain stuff wrote:
>> PHP magic quotes on
>> magic_quotes_gpc=1
>> Setting magic_quotes_gpc is deprecated since PHP 5.3. You are advised to
>> disable it until it is completely removed:
>> magic_quotes_gpc=Off
Das kann es sein. AFAIK enthält der Core dafür keinen Compat-Code mehr.
Grü
Am 29.08.2014 21:41, schrieb brain stuff:
> Es geht um das Login im backend, http://
> com/typo62/typo3/index.php da kommt immer die Meldung "Your
> login attempt did not succeed" ...
übrigens nur als Tipp... ich habe mir abgewöhnt TYPO3 in
Unterverzeichnisse zu installieren, das geht zwa
Am 30.08.2014 00:25, schrieb brain stuff:
> es werden "nur" folgende Fehler oder Warnungen angezeigt, und dabei ist
> von mir aus gesehen nichts, was das Passwort betreffen kann:
sehe ich genauso
ist schon etwas suspekt dein Problem...
>> /typo3_src should be a link, but it does not exist
das würd
Hallo Ralf-Rene,
es werden "nur" folgende Fehler oder Warnungen angezeigt, und dabei ist von mir
aus gesehen nichts, was das Passwort betreffen kann:
/typo3_src should be a link, but it does not exist
Links cannot be fixed by this system
Maximum size for POST requests is smaller than maximum
Chris,
Es geht um das Login im backend, http:// com/typo62/typo3/index.php da kommt immer die Meldung "Your login attempt did not succeed" ... in das InstallTool komme ich mit dem ursprünglichen Passwort hinein.
Dort kann ich andere Backend user-namen angeben und Passwörter setzen ...
Am 29.08.2014 21:08, schrieb brain stuff:
> In das back-end komme ich einfach nicht rein. Das ursprüngliche
> Passwort nimmt er aber im install Programm an (dort wird es ohne
> Benutzer-Name verlangt) .. er kennt es also.
nur als Zusatzinfo: das sind aber zwei unabhängige Dinge, das PW für das
Ins
Bernd,
ich habe selbstverständlich auch einen primitiv Usernamen und ein primitiv Passwort versucht ...
In das back-end komme ich einfach nicht rein. Das ursprüngliche Passwort nimmt
er aber im install Programm an (dort wird es ohne Benutzer-Name verlangt) .. er
kennt es also. Und der verwe
: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Tyop3 ausprobieren ..Passwort ..erste installaton hat
noch ein weiteres Problem
Hallo,
TYPO3 ist nun installiert und es kommt die Login-Seite.
Nur die akzeptiert den Nutzernamen und das Passwort nicht ... (beide sicnd
richtig geschrieben ... ich
Am 28.08.14 21:17, schrieb brain stuff:
ein realname ist hier eigentlich üblich.
Hallo Ralf-Rene Schröder,
Danke, Gemäss Deiner Einladung bin ich in das InstallTool gekommen ..
Ich habe dann 2 mal versucht, neue Administratoren zu konfigurieren,
aber mit denen kann ich auch nicht in die typo3
Hallo Ralf-Rene Schröder,
Danke, Gemäss Deiner Einladung bin ich in das InstallTool gekommen ..
Ich habe dann 2 mal versucht, neue Administratoren zu konfigurieren, aber mit denen kann ich auch nicht in die typo3 Administration.
Im Install Tool habe ich aber Fehler gefunden, die ich nicht beh
Am 28.08.2014 17:42, schrieb brain stuff:
> Nur die akzeptiert den Nutzernamen und das Passwort nicht ... (beide
> sicnd richtig geschrieben ... ich kopiere sie in die Felder, da ist kein
> Fehler möglich)
ich hatte auch schon copy&past fehler durch verstecte Zeichen (nur so
als tipp)
> Entweder i
Hallo,
TYPO3 ist nun installiert und es kommt die Login-Seite.
Nur die akzeptiert den Nutzernamen und das Passwort nicht ... (beide sicnd richtig geschrieben ... ich kopiere sie in die Felder, da ist kein Fehler möglich)
Entweder ist das Passwort zu lange ... oder es hat Zeichen drin, die nic
Hallo Ralf-Rene Schröder[1],
Danke für Deine Antwort.
Ich weiss dass TYPO3 nicht mit tyop3 geschrieben wird. Aber gestern Abend (bzw heute
morgen) war es ziemlich spät und ich habe nicht mehr gemerkt, das diese Tastatur, bei
sehr schnellem Schreiben, manchmal, die Buchstabenreihenfolge verdr
Hi brainstuff!
Wenn du eine Standard TYPO3 Instanz frisch installierst, ist diese noch
nicht "konfiguriert". Das bedeutet, es ist zwar der Kern vorhanden, aber
noch kein Design, keine Funktionalitaet, keine Seiten, usw. Daher die
Fehlermeldung.
Du musst dich also erst einmal in die (umfangre
warhrscheinlich fehlt dir noch ein template...
vielleicht hilft dir ja folgendes weiter:
http://wiki.typo3.org/De:Ts45min
PS: die Software heißt: TYPO3
und es wird hier erwartet dass man mit seinem klarnamen schreibt
Am 28.08.2014 01:25, schrieb brain stuff:
> Ich habe es jetzt geschafft dass typ
Hallo,
Ich habe versucht TYPO3 zu installieren. Zuerst hatte es einen PHP Fehler, den
haben wir jetzt anscheinend gefunden und beseitigt, Jetzt kann der Server ein
File anscheinend nicht schreiben: Could not write the Configuration File
LocalConfiguration.php
Weiss jemand was das bedeutet?
Hi brain,
brain stuff wrote:
> Ich frage mich nur, ob mir dann die TYPO3 Installation die bestehende
> Seite "zerschiesst" ..
Das musst du deinen Hoster fragen.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 inspiring peop
Michael,
Danke für diese links ... ich kann mir das aber eigentlich auf einem eigenen Server installieren, dann muss ich die Seiten später nicht umziehen.
Mir wird da die Version 6.2.4, 4.5.35 angeboten.
Ich frage mich nur, ob mir dann die TYPO3 Installation die bestehende Seite "zerschiess
Danke Gerhard Obermayr ... und auch allen Anderen für die Hilfe ... die ich
sicher noch mehrfach brauchen werde,
Ich habe mir die Rothorn-Bahn-Seite nur an einem PC angeschaut ... und bin darüber auf TYPO3 gestossen.
Die Rothorn-Seite ist auf einem PC sehr schön, aber Du hast völlig recht, da
Am 24.08.2014 01:11, schrieb brain stuff:
Hallo,
Ich möchte gerne typo3 ausprobieren ... kann ich das auf meinem
Rechner, oder in einem speziellen Ordner einer bestehenden Domain?
Und kann mir jemand sagen, ob diese irrsinnig schöne Seite wirklich
mit typo3 gemacht ist?:
brienz-rothorn-bahn.
On 24/08/14 17:36, Dr Dieter Porth wrote:
Ich möchte gerne typo3 ausprobieren ... kann ich das auf meinem Rechner,
oder in einem speziellen Ordner einer bestehenden Domain?
[...]
Ja und ja. Du benötigst dafür einen Webserver mit PHP, sowie eine Datenbank.
[...]
Mit XAMPP kannst du auch auf e
Am 24.8.2014 01:47, schrieb Philipp Gampe:
> Hi brain,
>
> brain stuff wrote:
>
>> Ich möchte gerne typo3 ausprobieren ... kann ich das auf meinem Rechner,
>> oder in einem speziellen Ordner einer bestehenden Domain?
> Ja und ja. Du benötigst dafür einen Webserver mit PHP, sowie eine Datenbank.
> B
Hi brain,
brain stuff wrote:
> Ich möchte gerne typo3 ausprobieren ... kann ich das auf meinem Rechner,
> oder in einem speziellen Ordner einer bestehenden Domain?
Ja und ja. Du benötigst dafür einen Webserver mit PHP, sowie eine Datenbank.
Bei der Installation in einen Unterordner muss ggf. die
Hallo,
Ich möchte gerne typo3 ausprobieren ... kann ich das auf meinem Rechner, oder in einem speziellen Ordner einer bestehenden Domain?
Und kann mir jemand sagen, ob diese irrsinnig schöne Seite wirklich mit typo3
gemacht ist?: brienz-rothorn-bahn.ch/de/erleben/bahn/fahrplan.html .
Danke
b
33 matches
Mail list logo