Hallo Dieter,
vielen Dank für Deine Hilfe :-)
Ich verwende tatsächlich Fluid und jetzt wird mir es auch klar.
Ich habe meine privaten Seiten auf Fluid umgestellt und diese Responsive gestaltet. Dafür habe ich
Fluid-Templates der Extension News z.B. angepasst und in meinem eigenen Pfad hinterl
Hallo Stefan van Ree,
Was hast du in deinem Haupttemplate eingestellt?
Fluid_Styled_Content oder CSS_Styled_Content?
Für Fluid_Styled_Content
1. Wenn es Fluid_Styled_Content ist, musst du einfach das entsprechende
Template bzw. Partials aus
"typo3\sysext\fluid_styled_content\Resources\Private\
Hallo zusammen,
ich sehe den Wald vor lauter Bäume nicht
Ich habe in der aktuellen Version 7.6.3 eine Sitemap angelegt und möchte nun die Tiefe dieser
Sitemap auf die oberste Ebene beschränken.
Ich habe zwar recherchiert, finde aber irgendwie nicht die Lösung.
Versucht habe ich es mit einem
Hallo Forum!
Ich setze aktuell zum Ersten Mal einen "Multi-Onepager" mit Typo3 um.
Sprich wenige Einzelseiten innerhalb welcher mittels Anker zu den "Unterseiten"
gesprungen wird.
Als Grundlage ist die Site über einen ganz normalen Seitenbaum mit Haupt- und
Unterseiten aufgebaut.
Hauptmenü:
p
Ja klar. Am besten, Du legst pro Sprache eine eigene Sitemap an und
übergibst diese an Google.
Wie das geht hängt von Deiner Seitenbstruktur und dem verwendetem Plugin
ab. Dafür wären also weitere Systemspezifikationen hilfreich ;)
Am 16.01.2014 09:14, schrieb Peter Kühnlein:
Guten Morgen Lis
Es läßt sich auf jeden Fall ändern. Wie das geht, läßt sich pauschal nicht beantworten. Es hängt von der Seitenstruktur ab. Hast Du für jede Sprache eine eigene Domain oder ein Unterverzeichnis?
https://support.google.com/webmasters/answer/71453?hl=de
https://support.google.com/webmasters/answer
Guten Morgen Liste,
wahrscheinlich ein ganz trivialer Punkt: in einer mehrsprachigen
Installation (TYPO3 4.7.x) habe ich ein Sitemap-Plugin eingebaut. Die
Sitemap zeigt allerdings die Seitennamen nur in der Default-Sprache an.
Kann man das ändern?
Schöne Grüße,
Peter
--
http://function2for
Hi,
danke dir für deine Unterstützung.
Habe den Fehler nun gefunden.
das mit der "0" konnte man in dem Plugin ausschalten, damit der Language Parameter nicht in die Sitemap aufgenommen wird.
Gruß jaydee
Quote: Bernhard Prange wrote on Wed, 08 January 2014 11:10
---
Ist RealURL aktiv? Das sieht aus als kämes es von da. Musst Du mal das
PHP überprüfen und ggf. nicht verwendete Variablen rausschmeissen.
Am 07.01.2014 21:05, schrieb Juri Diener:
Hallo,
Kann mir einer was erklären. Und zwar habe ich in der sitemap.xml
folgende url struktur.
www.meinehp.de//0
Hallo,
Kann mir einer was erklären.
Und zwar habe ich in der sitemap.xml folgende url struktur.
www.meinehp.de//0/test.htlm
Woher kommen die zwei slash - Zeichen her?
Und die 0?
Wegen der "0" :
War zunächst meine Vermutung, dass es wegen der Mehrsprachigkeit sein könnte,
jedoch ist die Seite
Ich muss noch mal nachfragen, weil sich das Problem für mich noch nicht
geklärt hat.
Johannes.
> JCL - Johannes C. Laxander
> Gesendet: Dienstag, 18. September 2012 13:48
> An: 'German TYPO3 Userlist'
> Betreff: [TYPO3-german] Sitemap mit Abschnittsübersicht zeigt
Hallo,
ich habe gerade in einer Seite gleich als erstes Inhaltselement eine Sitemap
eingefügt, die mir eine Abschnittsübersicht der Seite erstellen und ausgeben
soll.
Nur leider wird gar nichts ausgegeben, egal, ob ich die Seite als "Ausgewählte
Seite" angebe oder nicht.
Hat jemend eine Erkl
Hi Björn,
Hi,
So etwas in der Art hatte ich mal gepostet.
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2011-March/077001.html
Sehr geil, danke! Das ist es...
VG, Jan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3
Am 14.06.2012 15:23, schrieb Jan Kornblum:
> Hallo zusammen,
>
> möchte ein "Teasermenü der Unterseiten" realisieren (Headline, Text,
> Image, morelink), aber so, dass immer 3 Elemente in einer Zeile stehen.
> Also links gefloated, nach 3 Elementen immer ein div mit einem "clear:
> both;".
>
> Da
Hallo zusammen,
möchte ein "Teasermenü der Unterseiten" realisieren (Headline, Text,
Image, morelink), aber so, dass immer 3 Elemente in einer Zeile stehen.
Also links gefloated, nach 3 Elementen immer ein div mit einem "clear:
both;".
Das normale "Menü / Sitemap" ist ja auch nur ein HMENU/T
Dieser Punkt funktioniert erstmal - in der dropdownsitemap. In der
default sitemap versuchs ichs die Tage mal. Ist eh ne Platzfrage mit den
Menüpunkten, besonders bei kleineren Browserfenstern. Egal, dann stehnse
halt in mehreren Zeilen, auch mal was Neues *g*.
Für heute mach ich aus. Betsen D
Hallo Peter,
ich nehm an das dürfte in etwa das sein, was Dein Vorredner meinte. Im
Grunde verstehe ich die Logik und werd mal schauen, wo ich das einbaue.
Bislang wollte ich auch verhindern, dass z.B. solche
"nur"-li-Definitionen sich auf die ganze Seite übertragen. Es soll in
der Sitemap b
Hallo Steffen,
das sollte allein mit CSS nicht so schwierig sein. Die Sitemap kommt m. W. als
verschachtelte Liste ...
Ebene 1
Ebene 2
Also:
li {float:left; width: 200px}
=> ordnet die Einträge der ersten Ebene waagrecht an.
li ul li {float:none}
=> ordnet die zweite Ebene w
Das ist genau mein Problem...wenn es pro Ebene nur einen Befehl gibt,
der automatisch immer wieder durchlaufen wird und nach einander die
Seitentitel als Liste einliest, könnte das einen ziemlichen Haken haben.
Etwas, das nur einmal da ist, kann man nicht als Tabelle nebeneinander
darstellen (s
On 05/15/2012 03:08 PM, Steffen Liebig wrote:
Hallo zusammen,
ich suche ein Sitemap-Modul, das es erlaubt, die Oberseiten
nebeneinander statt untereinander anzuzeigen - jede einzeln aufklappbar
wäre ideal.
Gibt es sowas ?
du musst es dir nur per CSS definieren.
alle Menüs in TYPO3 kommen defa
Hi Kay,
unfortunately I'm no programmer. I know HTML/CSS, but not really
TypoScript yet and not in the least JavaScript.
But thanx for telling, maybe I'll it somewhere :-).
Cu, Steffen
Am 15.05.2012 15:09, schrieb Kay Strobach:
Hi Steffen,
just reformat the default sitemap shipped with TYP
Hi Steffen,
just reformat the default sitemap shipped with TYPO3, it's just a bit of
ts/css and js ;)
Regards
kay
Am 15.05.2012 15:08, schrieb Steffen Liebig:
> Hallo zusammen,
>
> ich suche ein Sitemap-Modul, das es erlaubt, die Oberseiten
> nebeneinander statt untereinander anzuzeigen - jede
Hallo zusammen,
ich suche ein Sitemap-Modul, das es erlaubt, die Oberseiten
nebeneinander statt untereinander anzuzeigen - jede einzeln aufklappbar
wäre ideal.
Gibt es sowas ?
Derzeit habe ich das Element Menü/Sitemap und die Dropdown-Sitemap zum
testen. Bei Ks_sitemap wird nichts angezeigt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 01.04.2004 16:14, schrieb Christian Zehaczek [New Identity AG]:
> Hi Liste!
>
> Die Sitemap scheint kein Startingpoint zu berücksichtigen! Kann mir
> das jemand bestätigen? Gibts Alternativen?
>
> Danke, Christian Zehaczek
>
>
Hallo Christian,
m
Am 26.11.2011 12:19, schrieb Yves Chassein (Goolemail):
SITE_MAP = COA
SITE_MAP {
10 = CONTENT
10 {
table = pages
select{
pidInList =
where = doktype NOT IN (254,255,199,6,5) AND nav_hide = 0
}
...
Hier
Hallo Yves,
Am 26.11.2011 12:19, schrieb Yves Chassein (Goolemail):
Hey,
ich habe eine kleine Frage, ich hätte gerne auf jeder Seite im Footer eine
kleine Sitemap. Bisher wird dies wie folgt gelöst:
SITE_MAP = COA
SITE_MAP {
10 = CONTENT
10 {
table = pages
Hey,
ich habe eine kleine Frage, ich hätte gerne auf jeder Seite im Footer eine
kleine Sitemap. Bisher wird dies wie folgt gelöst:
SITE_MAP = COA
SITE_MAP {
10 = CONTENT
10 {
table = pages
select{
pidInList =
where = doktype NOT IN (25
Danke für deine Antwort! Und na klar - über die optionsSplits funzt es
natürlich... Stand da irgendwie vorhin auf'm Schlauch :-)
Das mit dem allWrap ist aber tatsächlich korrekt so (und auch valide) in
dieser Konstellation, da ich tatsächlich auf dieser Ebene jeweils nur
einen Eintrag habe und
Der wrap sollte natürlich wie folgt lauten:
wrap = | |*| | |*| |
(die class="first" gehört zum ersten ul-Element)
Dein TS, das mit allWrap ul und li in einem verpackt, verstehe ich nicht
ganz - das würde coh heißen, dass du nur einen Listenpunkt hast.
Außerdem ergibt sich so eine falsche ul-u
Dein TS, das mit allWrap ul und li in einem verpackt, verstehe ich nicht
ganz - das würde coh heißen, dass du nur einen Listenpunkt hast.
Außerdem ergibt sich so eine falsche ul-ul Verschachtelung.
Jedenfalls: zur Unterscheidung von erstem, den weiteren und dem letzten
li Eintrag kannst du so
Hallo zusammen,
über nachfolgendes TS lasse ich mir auf allen Seiten im Footer eine
abgespeckte Sitemap der ersten zwei Ebenen rendern. Kennt jemand eine
Möglichkeit, den ersten Zweig zu ermitteln, um dem ersten UL-Block eine
extra css-Klasse zu verpassen?
Gruß, Stephan
HTML:
--
-
Von: "Daniel Mönig"
Gesendet: 09.08.2011 08:48:59
An: "'German TYPO3 Userlist'"
Betreff: Re: [TYPO3-german] Sitemap der Überschriften einer Seite
>Moin Dirk,
>
>benutze doch einfach einmal den TypoScript-Object-Browser im Template-Tool und
>schau mal, wie
-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
>dirk_stud...@web.de
>Gesendet: Montag, 8. August 2011 23:26
>An: German TYPO3 Userlist
>Betreff: [TYPO3-german] Sitemap der Überschriften einer Seite
>
>Hallo,
>
>ich möchte schlichtweg durch das Seiteninhaltselement Sitemap auf einer
treff: [TYPO3-german] Sitemap der Überschriften einer Seite
Hallo,
ich möchte schlichtweg durch das Seiteninhaltselement Sitemap auf einer Seite
eine Sitemap mit allen Überschriften die sich auf derselben Seite befinden
erstellen. (Mit Anker-Links zu dem jeweiligen Seiteninhaltselement). Allerdings
Hallo,
ich möchte schlichtweg durch das Seiteninhaltselement Sitemap auf einer Seite
eine Sitemap mit allen Überschriften die sich auf derselben Seite befinden
erstellen. (Mit Anker-Links zu dem jeweiligen Seiteninhaltselement). Allerdings
würde ich da gerne die Überschrift der Seite selbst rau
On 04/07/2011 01:26 PM, Heike Herzog-Kuhnke wrote:
Vielen Dank für die schnelle Antwort Bernd,
Ich finde die Variante komplette Sitemap nicht.
Kannst Du mir sagen wo genau die ist? Oder heißt das in 4.5.2 jetzt
anders? 3 Level würden mir völlig reichen.
Gruß
Heike
also ich benutze nur das eng
Vielen Dank für die schnelle Antwort Bernd,
Ich finde die Variante komplette Sitemap nicht.
Kannst Du mir sagen wo genau die ist? Oder heißt das in 4.5.2 jetzt
anders? 3 Level würden mir völlig reichen.
Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-
On 04/07/2011 12:35 PM, Heike Herzog-Kuhnke wrote:
Hallo @all,
ich habe vor eine Übersicht von allen Seiten unterhalb einer bestimmten
Seite als Inhalt anzeigen zu lassen. Ich habe heir schon den Tipp
bekommen, dass ich das mal mit Sitemap probieren soll und war auch
gestern noch völlig begeiste
Hallo @all,
ich habe vor eine Übersicht von allen Seiten unterhalb einer bestimmten
Seite als Inhalt anzeigen zu lassen. Ich habe heir schon den Tipp
bekommen, dass ich das mal mit Sitemap probieren soll und war auch
gestern noch völlig begeistert.
Allerdings habe ich heute festgestellt, das
Michael Meurer schrieb:
Hallo Basti,
im CE "Sitemap" gibt es ein Menü "Kürzlich aktualisierte Seiten".
Reicht die nicht bzw macht die nicht, was du brauchst?
man muà es nur wissen.
Ich nutze das schon seit vielen Jahren, mit eigener css-datei,
es geht wunderbar.
http://www.fernsehmuseum.i
> wie Ihr unten sehen könnt, lese ich anhand des SYS_LASTCHANGED die
> Daten aus
>
> alternativeSortingField = tstamp DESC
Wo steht da was von SYS_LASTCHANGED?
Die Tatsache, daà der gesetzte Haken das gewünschte Ergebnis bringt, ist
lediglich darauf zurückzuführen, daà Du ein Feld verw
Hallo Liste,
ich suche eine Ext. oder vllt. könnte es auch mit TS-Code funktionieren:
Und zwar möchten ich eine Frontend-Seite in dem alle Seiten
chronologisch aufgelistet werden, welche zuletzt geändert wurden.
Also einfach das Ãnderungsdatum aus der Datenbank lesen, die Headline
anzeigen
42 matches
Mail list logo