Sorry, ja es braucht noch einen Slasch...
Am Sonntag, den 10.08.2014, 14:07 +0200 schrieb Jochen Overwien:
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
> > http://demo.conpassione.ch/typo3
> >
> > da kommt aber gerade nix? hast du was geändert?
>
> http://demo.conpassione.ch/typo3/
Hallo,
http://demo.conpassione.ch/typo3
da kommt aber gerade nix? hast du was geändert?
http://demo.conpassione.ch/typo3/
geht.
Jochen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3
oh, danke ...
http://demo.conpassione.ch/typo3
da kommt aber gerade nix? hast du was geändert?
Mark
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Mark
ich habe noch grad eine Demo-Website (TYPO3 6.1.8) am Laufen, wo du das
1:1 anschauen kannst.
http://demo.conpassione.ch/typo3
Username: redaktor
Passwort: redaktor
Da kannst du mit den Gridelements die Seite beliebig gestalten (in den
CE einfach ein Rasterlement auswählen (zwei, drei
Ja, Mark,
die Strukturelemente helfen dem Benutzer, Struktur in seinen Inhalt zu
bekommen, also: Strukturelement "2 Spalten", dann darin links ein Textelement,
rechts ein Textelement. Darunter "3 Spalten" mit links, mitte, rechts usw. Mit
Gridelements lassen sich nach Bedarf auch Strukturelemen
Mh, das scheint mir nicht das richtige - die gridelements sind doch offenbar
dazu da, eine Struktur vorzugeben, die dann mit Inhaltselementen gefüllt werden
kann.
Aber diese Struktur soll ja der User mit Hilfe der Inhaltselemente festlegen können.
Mark
__
Hallo Mark
Schau dir mal gridelements an!
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
ich habe eine Startseite, die einspaltig ist und verschiedene ContentElemente
beinhaltet, die alle frei vom User über das BE positioniert werden sollen.
Ich denke hier für sollte eine Section ausreichen, die sich aus einer
BE-Spalte mit CE generiert.
Wie kann ich aber z.B. dem CE Tex