Hi arianesardinas,
arianesardinas wrote:
> Hat jemand ein Tip warum die automatische Ausführung abbricht und die
> manuell bis zum Ende geführt wird? vielen Dank!
Da musst du in den Error Log schauen. Ggf. wird für cli eine eigenen php.ini
verwendet, in welcher die Limits zu niedrig sind.
Grüß
Hallo Leute
ich habe ein Task in den Planer erstellt und ein Cronjob bei den Provider
erstellt. Er läuft. Ich habe mehrere Task die laufen automatisch bis jetzt
gut.Nur bei einen Task bricht die automatische ausführung ab. Aber wenn ich es
manuell ausführen läuft Problemlos.
Der Ausführung de
Hallo Stefan,
also, es geht darum meine vorhandenen Tasks anzupassen. Und viele von denen
operieren nicht mit TYPO3-Tabellen, sondern mit anderen. Also kann Extbase
dafür nicht verwendet werden, es gibt kein TCA dafür. Insofern hatte ich
extebase scheduler tasks eigentlich nicht berücksichtigt
On 02/01/2014 06:44 PM, Peter Linzenkirchner wrote:
>
> ich brauche Infos wie man einen Scheduler-Task schreibt für TYPO3 6.1
> - für 4.x habe ich schon etliche geschrieben, aber die funktionieren
> nicht mehr. Und meine Google Suche fördert nur Anleitungen für 4.x
> zutage.
Hallo Peter,
die Tas
Hallo liebe Liste,
ich brauche Infos wie man einen Scheduler-Task schreibt für TYPO3 6.1 - für 4.x
habe ich schon etliche geschrieben, aber die funktionieren nicht mehr. Und
meine Google Suche fördert nur Anleitungen für 4.x zutage.
Vielen Dank
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Pete
Hallo Michael
Während der Entwicklung kannst du den Task ja manuell ausführen und dann
t3lib_utility_Debug::debug('Debug-Info','title');
nutzen. Im Betrieb würde ich dir devLog empfehlen:
http://typo3.org/documentation/snippets/sd/19/
Beste Grüsse,
Lorenz
Am 13.09.2013 10:09, schrieb Michael
Am 13.09.13 10:09, schrieb Michael Sollmann:
Hallo zusammen,
während der Entwicklung eines Scheduler Tasks hätte ich ganz gern
Debug-Ausgaben. Den Output per Mail zu versenden ist mir etwas zu
umständlich. Gibt es dafür eine Möglichkeit?
in eine Datei schreiben?
ansonsten könntest du natürlic
Hallo zusammen,
während der Entwicklung eines Scheduler Tasks hätte ich ganz gern
Debug-Ausgaben. Den Output per Mail zu versenden ist mir etwas zu
umständlich. Gibt es dafür eine Möglichkeit?
Vielen Dank schon mal und Grüße
Mic.
___
TYPO3-german ma
Nicolai Schirawski schrieb:
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Kern war, dass der Task fehlerhaft
war. Dann stößt der Scheduler ihn an, und der Tast kommt nie mit einem
Ergebnis zurück, weil er inzwischen abgestürzt ist. Dann wurde er, so
weit ich mich erinnere, vom Scheduler gesperrt. (Rotes
Nicolai Schirawski schrieb:
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Kern war, dass der Task fehlerhaft
war. Dann stößt der Scheduler ihn an, und der Tast kommt nie mit einem
Ergebnis zurück, weil er inzwischen abgestürzt ist. Dann wurde er, so
weit ich mich erinnere, vom Scheduler gesperrt. (Rotes
hat dein Backend User _cli_scheduler die richtigen Rechte, um den Task
auszuführen?
Gruß
Susanne
Am 28.01.2013 15:11, schrieb Daniel Klopfer:
Hallo Leuts,
ich habe hier ein komisches Problem (Version 4.4.3):
Im Scheduler sind bereits 2 Tasks angelegt, einer startet jede Minute,
einer um 18:
Hallo Leuts,
ich habe hier ein komisches Problem (Version 4.4.3):
Im Scheduler sind bereits 2 Tasks angelegt, einer startet jede Minute, einer
um 18:00 jeden Donnerstag. Klappt alles wunderbar.
Nun habe ich eine neue Extension erstellt, analog zu den 2 anderen, diese
wird im Scheduler auch ange
Warum rufst du in deinem Task dann nicht einfach die Seite auf, auf der
dein Plugin liegt?
z.B. per t3lib_div::getURL($url);
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ... an 'curl' habe ich nicht
gedacht.
Vielen Dank Andreas!
___
TYPO3-german m
Hi,
Hier fehlt zum Einen das ContentObjekt, zum Anderen natürlich auch die
Konfiguration des Plugins via Typoscript...
Warum rufst du in deinem Task dann nicht einfach die Seite auf, auf der
dein Plugin liegt?
z.B. per t3lib_div::getURL($url);
HTH,
Andreas
__
imlementier einfach einen task wo du das aufrufst
Der Task ist angelegt und ich kann eine Instanz der Klasse des Plugins
erstellen (t3lib_div::makinstance('ty_meineext_pi1')).
Die Main-Methode des Objekts verlangt natürlich 2 Parameter
($content,$conf), d.h. diese kann nicht ohne weiteres au
Am 01.02.2011 20:56, schrieb Justus Braun:
Ich bin für jegliche Denkanstöße dankbar!
imlementier einfach einen task wo du das aufrufst
Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty
Hallo Liste,
folgendes Problem: Auf einer Seite ist ein FE-Plugin eingebunden, das ich
gerne periodisch ausführen möchte, da unter bestimmten Umständen z.B. eine
Statusmail versendet wird.
Gibt es eine Möglichkeit es via Task (Scheduler) zu "triggern"? Einen Task
habe ich bereits angelegt,
17 matches
Mail list logo