Ich habe es hinbekommen, in dem ich in der Konfiguration der Extension das Pfadsegment
geändert habe und dort "tx_realurl_pathsegment, alias, title, uid" eingetragen
habe.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.or
'fixedPostVars' => array(
// REALTY MANAGER
'immobilie' => array(
array(
'GETvar' => 'tx_realty_pi1[showUid]' ,
'lookUpTable' => array(
stimmt!
es mussten sogar noch 2 drum herum:
'postVarSets' => array(
'_DEFAULT' => array(
// REALTY MANAGER
array(
array(
'GETvar' => 'tx_realty_pi1[showUid]' ,
Da habe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Ich hatte in keinem meiner TypoScript-Dateien folgendes gesetzt:
config.linkVars = L
Autsch :)
Euch allen einen schönen Abend!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http:/
Besten Dank fuer die Info, ist eigentlich auch logisch. :-)
Ich habe mir jetzt damit beholfen, dass ich eine zusaetzliche Ebene "projekte"
eingezogen habe, unter der alle
Unterauftritte sind. Damit habe ich auch nur eine rootpage_id.
Viele Gruesse
Christian
_
das sieht erstmal nach einem bug von realurl aus. (solltest du dort mal als
Fehler melden).
sofern die urls händisch eingegeben werden könntest du auch andere Schreibweisen ausprobieren.
normalerweise sollte nämlich auch folges funktionieren:
www.mydomain.de?id=22
www.mydomain.de?22
bernd
--
-
Ich habe die Quelle der Problem gefunden:
auf die Seiten wo es ein Plugin gab das die Pagination Widget nutzte, wurde die
defaultToHTMLsuffixOnPrev überschrieben. Wenn ich die TypoScript für diese
Plugin von der Seite entfernt hat, hat die defaultToHTMLsuffixOnPrev wieder
richtig funktioniert.
Zur Doku: RealURL braucht iconv oder mbstring. Es lag aber dann doch nicht an den Server-Einstellungen.
Es handelte sich um aus inDesign gepastete Umlaute die hatten irgend einen Fehler drin. Auch Firefox hatte mit einem Typekit-Font Mühe damit.
___
T
Das Modul für realurl 2.0 ist jetzt dort wo du deine andren module unter
anderem ach das info modul hast zu finden. Icon sieht aus wie eine pille.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
Ich nochmal.
Ich habe die Config nochmal überarbeitet. Die Doppelungen im Pfad sind nun
bereinigt. :-)
# Realurl Basic Configuration start
'pagePath' => array(
'type' => 'user',
'userFunc' =>
'EXT:realurl/class.tx_realurl_advanced.php:&tx_realurl_a
Hallo Thomas
Ist zwar schon eine Weile her, aber vielleicht hlift Dir die Konfiguration
weiter. Habe heute die Blogextension getestet und bin auf anhieb begeistert!
Deshalb hab ich mich auch gleich an die Realurlconfig gemacht.
Hier meine Realurlconfig inkl. T3extblog:
array(
Hi,
durch "Debuggen" bin ich jetzt weitergekommen.
config {
simulateStaticDocuments = 0
}
wird einfach ignoriert... wir nutzen ein Extension Template und meine Vermutung
liegt darin, dass dieses die Eigenschaft einfach hart festlegt. Das muss man
jetzt erstmal sehen.
Der Log von realurl ist
Cache meinte ich ...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
habe ein ähnliches Problem. Hast du da eine Lösung gefunden?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Kann mir denn niemand weiterhelfen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Quote: paolo may (paolom) wrote on Sun, 03 May 2015 11:14
Hallo und schon einmal vielen Dank für das Super Forum und Eure Hilfe.
Ich habe ein Problem mit dem RealURL BE welches ich weder Erklären noch
beseitigen kann und dringend eine Lösung
Was ich noch vergessen habe.
Ich habe x verschieden Browser, Rechner und sonst etwas schon probiert. alles erfolglos. Display_errors bringt auch nichts.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/
Habe folgende Lösung gefunden: Einen RealURL-Hook setzen und damit verhindern,
dass RealURL die URL witer auflöst:
In der ext_localconf.php setzt man z.B.:
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']['decodeSpURL_preProc'][] =
'EXT:yourextension/Classes/Hooks/RealUrlHook.php:\\YourVendor\
OK ich habe den Fehler gefunden.
Der Fehler lang nicht wirklich in dem teil sondern hier:
array(
'GETvar' => 'L',
'valueMap' => array(
'de' => '0',
'en' => '1',
),
'valueDefault' => 'de',
'noMatch' => 'bypass',
),
das
'noMa
Habe testhalber nochmal eine neue Installation angelegt.
Ohne RealUrl läuft alles wie es soll.
Sobald RealUrl installiert ist und eingestellt ist, dreht die Weiterleitung auf die Seiten völlig am Rad.
Einige Seiten werden im Frontend korrekt aufgerufen mit richtigem URL Pfad in der Leiste, ander
Hallo Ralf-Rene und Marc,
vielen Dank für eure Hilfe!
Jetzt bin ich mir zumindest sicherer, dass es so passt, werde es aber
wirklich auch nochmal in einem Apache-Forum posten.
Eigentlich habe ich auch eine Dev-Umgebung, allerdings wollte ich mir
damit die doppelte Arbeit sparen (und auch den
ich bin zwar wirklich kein Fachmann für Realurl und Url Umschreibung,
aber IMHO:
werden Zugriffe auf existierende Dateien/Ordner nie umgeschrieben !!!
problematisch würde es erst dann werden, wenn es "virtuelle" Zugriffe
des Forums sind, aber dafür hast du jetzt mit "|forum/" ja Vorkehrung
getroffe
Hallo Rudolf,
Du schreibst: Wie ich unter Info sah, nimmt er die default config?
Du hast demnach entweder die Ext. "bootstrap_package" oder die "moox_core" im Einsatz.
Diese haben die Eigenschaft, dass sie eine eigene "realurl-config" zur Verfügung stellen, die auch
standardmäßig eingeschaltet
ich habe genau das selbe problem und bin schon am verzweifeln. nach stunden
langem suchen habe ich noch immer keine lösung. ich verwende die typo3 version
6.2.3 zusammen mit dem bootstrap introduction package. sobald ich einen link
auf einen anker auf der selben seite setze vergisst er einfach
Eine Ergänzung:
die Abschnittsübersicht funktioniert nur dann nicht, wenn sie auf der
gleichen Seite wie die Abschnitte (Anker) platziert ist (siehe auch
http://introduction.cms.demo.typo3.org/typo3/index.php bzw.
http://introduction.cms.demo.typo3.org/index.php?id=15 )
Thx für Antworten Han
Ich habe es gelöst:
muste dies TypoScript einfügen:
config.uniqueLinkVars = 1
config.linkVars = L(0-1)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Peter,
schau mal hier
http://www.typo3.net/forum/beitraege/diverse_sonstige_module/71073/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Lars,
hast Du denn für beide Kontaktseiten unterschiedliche "Aliase"
eingerichtet? Dann sollte eigentlich die URL ne andere sein, oder?
Gruß Peter
Am 15.08.2012 22:33, schrieb Lars Brinkmann:
Hallo Liste,
ich habe ein Problem mit TYPO3 und RealUrl. Ich habe ein Projekt mit
drei Seiten
Am 15.12.10 22:36, schrieb Markus Schmidt:
Hallo,
Struktur der Webseite ist wie folgt:
Home
- sport
- fussball
- bundesliga
- primera division
- ...
- basketball
- ...
- baseball
- ...
- ...
- ...
...
Ich möchte gerne im Backend d
Fatal error: Call to undefined method
tx_mmforum_pi1::write_topic_ind_date() in
/home/pfadi-rinau/public_html/typo3conf/ext/mm_forum/pi4/class.tx_mmforum_indexing.php
on line 88
Das führe ich, wie gesagt, auf eine fehlkonfiguration von realurl zurück.
und ohne RealURL klappt das wirklich?
Bezwe
30 matches
Mail list logo