[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Dieter Porth
Hallo Wolfgang, Viewhelper im Template: in der locallan.xlf definiert man dann Sonntag Sonntag Monatg Dienstag .. (Ich hoffe, mir sind keine Tippfehler unterlaufen. ) Das Konstrukt liefert den entsprächende Wert und nutzt nur die TYPO3-internen Sprach-Konfigurationen.

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Wolfgang Ruthner
Kurz vorm Wahnsinnig werden doch noch eine gute Lösung gefunden, die klappt. Die Infos gibt es hier auf dieser Seite: http://www.felixnagel.com/blog/artikel/2011/10/07/typo3-lokalisierte-datumsausgabe-mit-fluid/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-ger

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Wolfgang Ruthner
Quote: Chris (der-chris) wrote on Thu, 17 November 2016 16:08 Versuche mal folgenden Wert: config.locale_all = de_AT.UTF-8 leider das selbe in blassblau, Ausgabe erfolgt weiterhin in Engli

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Wolfgang Ruthner
Irgendwie ist PHP komisch. Folgendes Testscript gebastelt: "; $wochentag = date("l"); echo "Wochentag: $wochentag"; ?> Bringt mit strftime "Donnerstag", mit date Thursday. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Wolfgang Ruthner
Quote: Chris (der-chris) wrote on Thu, 17 November 2016 16:17 Hm, und du hast alle TYPO3 Caches geleert? Bei mir funktioniert das nämlich so. Dann habe ich aktuell auch keinen Rat mehr...

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Chris
Quote: Wolfgang Ruthner (wolfi3300) wrote on Thu, 17 November 2016 16:10 Quote: Chris (der-chris) wrote on Thu, 17 November 2016 16:08 > Versuche mal folgenden Wert: > > config.locale_all =

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Chris
Versuche mal folgenden Wert: config.locale_all = de_AT.UTF-8 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Wolfgang Ruthner
bei mir wird mit locale -a unter anderem de_AT.UTF-8 angegeben und diesen Wert habe ich (erfolglos) gewählt für die Einstellungen: Das habe ich im Setup drinnenstehen: config { sys_language_uid = 0 htmlTag_setParams = xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"; xml:lang="de_AT" lang="de_AT" local

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Chris
Was wird dir denn angezeigt, wenn du im Terminal "locale -a" eingibst? Ist die deutsche locale überhaupt vorhanden? Wie gesagt, ich hatte auch schon den Fall, dass ich für "config.locale" den Wert "de_DE.UTF-8" angeben musste. ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Wolfgang Ruthner
Servus Chris, Die Konfigurationsparameter habe ich genau so drinnen, wie von dir geschrieben. Trotzdem kommt immer das Englische Wort für den Wochennamen zurück. Ich hab da schon stundenlang rumgewerkt, leider ohne Ergebnis. Deswegen bin ich dann auf die Idee mit dem Viewhelper gekommen. Grüß

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Chris
Eigentlich kannst du das alles mit dem Date-Viewhelper lösen: {date} Die Werte zur Formatierung des Datums sind unter http://php.net/strftime zu finden. Damit die Übersetzungen funktionieren, musst du TYPO3 folgende Angaben machen: config { language = de metaCharset = utf-8 locale_all = de_DE