OK, vielen Dank mal an alle!
Ich glaube, mit diesen Infos komme ich erst einmal weiter.
Viele Grüße,
Michael.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Michael Heumann,
Michael Heumann wrote:
> Geht das?
Ja, dafür legst du ein neues Inhaltselement unter dem existierenden an.
Im Page Modul hast du dafür so ein kleines Record icon mit einem grünen Plus
Zeichen.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integra
Hallo Lars,
Du hast vollkommen recht! Jetzt verstehe ich, was gemeint war.
Das Problem ist nur, die Seite, in die ich diesen iframe einfügen will, existiert schon und hat auch Inhalt.
Sie ist vom Typ "Text and Text" und hat 2 Spalten "Content left" und "Content
right". Was ich machen will,
Hallo Michael,
so wie Du es beschreibst, arbeitest Du mit einem "normalen"
Inhaltselement, gehst in den RTE und stellst dort die Ansicht auf
Source-Code um. Das ist falsch. Du musst als Inhaltselement "Reines
HTML" bzw. "Plain HTML" auswählen. Dann hast Du auch nur ein normales
Eingabefeld. Dort s
Ich habe eben dies gefunden:
https://forum.typo3.org/index.php/t/193414/#page_top
Könnte das die Lösung sein? Wo müsste ich das eingeben?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3
Hallo Thilo,
zu Deinen Fragen:
1) Nein, ich hatte den Cache nicht geleert, habe das jetzt aber probiert und es
hat auch nichts geholfen. Entscheidend ist hierbei, dass eben der von mir
eingegebene Code nach dem Speichern wieder weg ist. Das kann ich auch sofort
durch neuerliche Ansicht des H
Hallo Michael,
Am 30.05.2016 um 21:38 schrieb Michael Heumann:
> ich habe nun versucht, in den Texteditor (im Textmodus, also im
> HTML-Sourcecode) einen iframe-Tag in die Seite einzubauen.
> Leider wird das beim Speichern herausgefiltert.
Ich will nicht ausschließen, dass man TYPO3 so konfigurie
Hallo nochmals, Thilo,
ich habe nun versucht, in den Texteditor (im Textmodus, also im
HTML-Sourcecode) einen iframe-Tag in die Seite einzubauen.
Leider wird das beim Speichern herausgefiltert.
Meintest Du das mit dem HTML-Inhaltselement oder gibt es da noch woanders
etwas, womit man ein ifram
Hallo Thilo,
danke für Deine Antwort.
Eigentlich wollte ich kein iframe nehmen, weil das optisch nicht so toll wirkt.
Ich werde aber trotzdem einmal damit herumprobieren, vielleicht lässt sich das
ja mit CSS auch so machen, dass es nicht auffällt.
Gruß,
Michael.
_
Hallo Dieter,
zu Deinen Rhetorischen Fragen:
1) Das Skript existiert de facto noch nicht, soll aber genau das tun: HTML-Code
liefern.
2) Es ist Typo3 V. 6.2.16
Deine Antwort klingt gut, aber da muss ich erst noch etwas Grundlagenforschung
betreiben, bevor ich das hinbekomme. :)
Danke jedenfal
Hallo Michael,
Am 28.05.2016 um 18:33 schrieb Michael Heumann:
>
> Was ich brauche ist schlicht die Anzeige einer Tabelle mit wenigen Daten
> innerhalb einer Seite, die schon einige Infos enthält, und diese Tabelle
> sollte ich von einem eigenen PHP-Skript laden können. Es geht darum,
> herablad
Ein möglicher Lösungsweg
Rhetorische Nachfrage: Dein eigenes PHP-Script besteht und liefert
gerenderten HTML-Code zurück?
Rhetorische frage 2: Betrifft es TYPO3 6+ oder Typo3 4.x?
Integriere deinen gewünschten PHP-Code in einen Viewhelper und füge den
in dein Fluidtemplate ein. Über eine im
Hallo,
ich kenne mich leider mit Typo3 absolut nicht aus, muss nun aber an einer
existierenden Webseite versuchen, einen dynamischen Inhalt einzubauen. Das
einfachste wäre, wenn ich einfach in die entsprechende Seite ein paar
Javascript-Anweisungen einfügen könnte, aber leider filtert der Edi
13 matches
Mail list logo