Re: [TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Lina, du darfst ganz einfach nicht bei einer vorhandenen Mail auf Antworten klicken und den Betreff überschreiben. Der Thread wird durch einen versteckten Eintrag im Header gebildet. Neuer Thread = neue Mail. Das Problem haben alle, die ein normales Mailprogramm verwenden statt eines N

Re: [TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Lina Wolf Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 18:57:33 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Netiquette Hallo David, ein unnötiges Hallo - Tschüss macht die Posts länger ohne Mehrwert zu liefern. Ich

Re: [TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo David, ein unnötiges Hallo - Tschüss macht die Posts länger ohne Mehrwert zu liefern. Ich halte mich mit einer möglichst kurzen Post also an folgende Anforderung: "- please remove all unwanted junk from your reply before you hit "send" (e.g. quoted text that is not necessary, redundan

Re: [TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Lina Wolf Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 17:48:54 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] Netiquette PS: gegen Hinweise bezgl. netiquette scheinst Du immun zu sein. Ich nehm's nicht persönlich, d

[TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
PS: gegen Hinweise bezgl. netiquette scheinst Du immun zu sein. Ich nehm's nicht persönlich, da ich auch nicht der Einzige bin, der Dich darauf hinweist ;) Dann hilf mir doch mal. Nen Footer habe ich eingefügt, damit der Gruß nie fehlt. Texte des Vorgängers entferne ich und zitiere nur das