Hallo Jrui,
Hier mal ein altes Sitemap-Script auf TypoScript-Basis, wo du die
Anwendung von Load-Helper siehst. Die Zeilennummern musstest du vor
Testen entfernen. Und gegebenefalls einige Constanten.
Mit besten Grüßen
Dieter
P.S. Das würde ich heute nicht mehr so bauen, weil es besche
Hallo Dieter,
danke für deine Antwort.
Das hört sich irgendwie recht simple an.
Könntest du mir auch zeigen wie ich das mit den Registern lösen kann?
Mir fehlt hier noch das Verständnis und die Erfahrung.
Gruß Juri
Quote: TYPO3 - Dr Dieter Porth wrote on Wed, 23 November 2016 18:24
---
Hallo,
vielleicht ist auch der VHS-Viewhelper menu was für Dich:
https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master/Page/MenuViewHelper.html
Grüße
Stephan
Am 23.11.2016 um 10:35 schrieb Juri Diener:
Hallo ich habe ein Problem wo ich nicht weiter komme und auch nicht weiß
ob es so überhaupt funktion
Packe dein HMenu in ein COA. mit einem LOAD_Reghister davor und eine
RESTORE_REGISTER danach.
Fülle deine Klasse mit einem CASE in das LOAD_REGISTER und binde den
Register-Wert in deinen Wrap vom HMenu zum Beispiel mit {REGSITER:
myClass} ein. InsertData= 1 nicht vergessen.
fertig.
Dieter.
Hallo ich habe ein Problem wo ich nicht weiter komme und auch nicht weiß ob es
so überhaupt funktioniert.
Und zwar möchte ich folgendes tun.
Wenn ich z.B. in den Seiteneigenschaften ein bestimmtes Layout auswähle soll an
Hand des ausgewählten Layouts im Menü die untergeordnete UL bestimmte Kl