Re: [TYPO3-german] Generelles Vorgehen beim Formatieren

2014-11-21 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Für Layout-Anpassungen ist das CSS zuständig. Das css_styled_content hat dagegen die Ausgabe mit CSS-Klassen zu drapieren, wobei insbesondere bei den Bildern per CSS die Positionierung vordefiniert ist. Nutze Firebug im Firefox, um dir die CSS-Definitionen der einzelnen Elemente anzeigen zu las

Re: [TYPO3-german] Generelles Vorgehen beim Formatieren

2014-11-20 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
> Jetzt ist meine Frage, wie ich denn die Inhalte in INHALT formatiert > bekomme? Ich habe gehört, dass das über die Extension > css_styled_content funktioniert, aber gibt es da irgendwo 'tolle' > Dokumentation oder Tutorials für? Bei mir wird der Inhalt angezeigt, > aber natürlich nicht passend i

Re: [TYPO3-german] Generelles Vorgehen beim Formatieren

2014-11-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.11.14 16:04, schrieb M Waldenburger: Hallo, ich bin absoulter Neuling in der Typo3-Welt und habe mal angefangen mit dem folgenden Typo3-template: page = PAGE page { typeNum = 0 includeCSS { file1 = fileadmin/vorlagen/style.cssfile2 = fileadmin/vorlagen/menu.css } 10 = TEM

[TYPO3-german] Generelles Vorgehen beim Formatieren

2014-11-20 Diskussionsfäden M Waldenburger
Hallo, ich bin absoulter Neuling in der Typo3-Welt und habe mal angefangen mit dem folgenden Typo3-template: page = PAGE page { typeNum = 0 includeCSS { file1 = fileadmin/vorlagen/style.css file2 = fileadmin/vorlagen/menu.css } 10 = TEMPLATE 10 { template = FILE template.