Sehr aufschlußreich das alles.
Ich hatte auch das Problem, dass ich im Controller das gesamte Repository
hatte, im Scheduler war es aber leer.
Deswegen habe ich folgendes gesetzt:
$objectManager =
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance('\TYPO3\CMS\Extbase\Object\Objec
Ja, du müsstest wohl wirklich die DefaultQuerySettings laden, hier die PageIds
als Array setzen (wenn nur eine, dann trotzdem als Array mit nur einem Wert)
und dann dem Repository übergeben.
Ein Repository hat, wenn es von dem Extbase Standard Repository
(Tx_Extbase_Persistence_Repository oder
Hallo nochmal,
ich habe die Extension noch mal schnell auf unserem lokalen Testserver
installiert und die vom Repository generierte Query ausgegeben. Es ist
tatsächlich die pid - tx_abctest_domain_model_file.pid IN (0) -. Jetzt bleibt
noch die Frage, wie man diese zuweist, wenn das Repository
Hallo Patrik,
ich hatte damals mit den Repositories aufgegeben und das Problem auf die
altmodische Art gelöst. Ich verwende jetzt wieder selbst generierte Queries
anstelle der Repositories (wie viele andere 6.2-Extensions auch). Ich hatte den
Entwickler von Formhandler kontaktiert, der sehr h
Ich denke, dass du mittlerweile eine Lösung gefunden hast, aber für die, die
evtl. das gleiche Problem haben wäre es evtl. sinnvoll einfach mal den
generierten MySQL-Statement ausgeben zu lassen. Evtl. spielt hier einfach das
Datenbankfeld pid einen Streich, da keine Seiten-ID angegeben wurde.
Hallo,
der Vollständigkeit halber will ich diesen alten Post noch mal aktualisieren.
Ich weiss nach unzähligen Änderungen und Versuchen nicht mehr was es
letzendlich war, aber das Autoloader-Problem konnte gelöst werden und die
Klasse kann nun mit dem Object-Manager geladen werden. Es scheint
Hallo Philipp,
Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Thu, 18 December 2014 18:52
Das sollte aber Tx_ExtName_Domain_Repository_TableRepository sein. Der
Vendor Name kommt im Pseudo-Namespace nicht vor.
Ok, das habe ich doof formuliert. Nach
Hi Nils Weidinger,
Nils Weidinger wrote:
> Could not analyse class:Tx_VendorExtname_Domain_Repository_TableRepository
Das sollte aber Tx_ExtName_Domain_Repository_TableRepository sein. Der
Vendor Name kommt im Pseudo-Namespace nicht vor.
Ggf. solltest du einfach auf richtige Namespaces umstell
Hallo Philipp,
vielen Dank für Deine Antwort.
Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Thu, 18 December 2014 18:26
...
Nein. Du solltest zumindest eine leere Klasse anlegen und vom abstrakten
Repository erben.
Hatte ich anfangs nicht, habe
Hi Nils,
Nils Weidinger wrote:
> Ist es in Ordnung, dass die Datei, die die Repository-Klasse enthalten
> sollte nicht existiert (wurde von Extbuilder so angelegt)?
Nein. Du solltest zumindest eine leere Klasse anlegen und vom abstrakten
Repository erben.
> Werden die
> Repository-Klassen imme
Hallo,
ich hatte vor kurzem eine pibase-Extension geschrieben, die einen
custom-Finisher für den Formhandler bereitstellt. Dabei habe ich die Anleitung
auf http://www.typo3-formhandler.com/blog/howtos/how-to-use-your-own-component/
befolgt, was auf Anhieb funktionierte.
Using an extension
11 matches
Mail list logo