Re: [TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Bei genauerer Betrachtung sollte die zweite Variante wohl besser so aussehen: > $value = 18; > $map3= array_map(function($offset) use ($value) { return (bool)(pow(2, > $offset) & $value); }, range (0, 31)); Ein "array_flip" und ein "array_fill" weg, dafür nur einmal "range". Stephan Schuler Web

Re: [TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Ralf-Rene. Mir ist keine solche Funktion als Extbase-Basisfunktion bekannt. Die einzige Stelle die mir auf Anhieb einfällt die dieses Feature nutzt, sind die Checkboxen "Hide default language for this page" und "Hide language if no translation is available" des Page-Records. Einerseits hat

Re: [TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Du willst also ein bitweises-VerUnden nutzen, dass manchmal ziemlich effizient sein kann. Aber ich wüßte nicht, dass TYPO3 solches unterstützt, weil es eigentlich nicht in das ORM-Konzept passt. Du könntest einen Viewhelper mit bitwisen Operator schreiben, wenn dir die Rechnungen suspekt/zu

Re: [TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Quote: Dr. Dieter Porth wrote on Wed, 23 August 2017 18:43 Also bitweise speicherung der sprachen Modulo rechnen in TypoScript (a Div 4) modulo 8 != 0 => Bit an dritter Stelle ist gesetzt ==0 Bit an dritter Steller ist nicht gesetzt --

Re: [TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Also bitweise speicherung der sprachen Modulo rechnen in TypoScript (a Div 4) modulo 8 != 0 => Bit an dritter Stelle ist gesetzt ==0 Bit an dritter Steller ist nicht gesetzt Oder eigenen Viewhelper oder Dataprocessing im Fluid-Template Dieter Am 23.08.2017 um 16:57 schrieb Ralf-Rene Schroeder:

[TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
ich habe eine Extension um eine "Multiple Checkbox" erweitert Im BE ist das auch OK (die "gesprochenen Sprachen" sind anklickbar und werden auch sauber gespeichert) In der DB wird ein Integer abgelegt (1 für die erste Sprache, 2 für die zweite, 3 für beide, etc. sind ein gutes Dutzend...) Aber W