Hallo,
ich bin mittlerweile der Meinung, daß das Problem nichts mit dem Thema Proxy
oder Caching-Instanz zu tun hat.
Auch so Themen wie Google Pagespeed-Modu spielen keine Rolle, da solche
Instanzen überhaupt nicht existieren.
Es sieht so aus, als ob an einer Stelle der Marker mit der angegebe
Am 29.09.14 14:39, schrieb Michael Schulte:
> Hallo,
>
> das Thema Proxy ist nachvollziehbar.
>
> Schon merkwürdig, was da passiert.
> Ich wollte eigentlich im Header nur eine Grafik mit Logo einbinden.
> Normalerweise geht das in zwei Minuten durch, wenn man die Anpassung an
> Größe mitrechnet.
Hallo,
das Thema Proxy ist nachvollziehbar.
Der Browser-Cache hingegen eher nicht, da ich die Seite zum Beispiel auf dem
Rechner meines Sohnes noch nie aufgerufen habe.
Folgende Konstellationen habe ich ausprobiert :
MAC mit Firefox v32.0.3 -> Änderungen werden teilweise übernommen, die Grafik
Hallo Michael
neben TYPO3 und dem Browser können natürlich noch Proxy-Server die Seite
cachen...!
Da müsste man die ganze Kette betrachten und jeden einzelnen Beteiligten
mal anschupsen, dass er die Seite neu liest und ausliefert.
Aber ganz grundsätzlich:
1. Wenn du eine Änderung im Text auf der S
Hi Michael,
dann schau Dir doch mal den Server-Cache an. Vielleicht ist da sowas wie
Google PageSpeed oder ein vorgeschalteter Proxy am Start?
Marc
Am 29.09.14 13:36, schrieb Michael Schulte:
> Hallo,
>
> ich habe jetzt die Seite auf einem anderen Rechner mal aufgerufen.
>
> Die Seite ist dort
Hallo,
ich habe jetzt die Seite auf einem anderen Rechner mal aufgerufen.
Die Seite ist dort auch "eingefroren".
Das bedeutet, daß die Navigation nicht funktioniert. Es lassen sich die
konfigurierten Seiten nicht anklicken.
Auch die Änderung wird nicht wirklich übernommen.
Das kann also nicht
Hallo,
bis auf die entsprechenden Typo3-Schalter ist mir das gesamte Thema schon
bewußt.
Was mich aber verwundert, ist die Tatsache, daß auf einem anderen Browser (auf
dem selben Rechner) sich das Problem parallel darstellt.
Und auf meinen iPad ist die Darstellung recht merkwürdig und die
Nav
Hallo Michael
da kann man an ein paar Orten anpacken:
1. in der UserTSConfig kannst Du folgende Einträge machen:
options.clearCache.all = 1
options.clearCache.system = 1
options.clearCache.pages = 1
Dann hast Du unter dem Blitz-Symbol alle Caches zum Löschen zur
Verfügung und musst nicht immer ins
Hallo
@Renzo :
danke für die Informationen.
Aber im Grunde genommen habe ich dieses Vorgehen mehrere Male schon wiederholt
!!!
Jetzt hat es geklappt.
Merkwürdig.
Ich habe jetzt wieder Änderungen vorgenommen und ich bekomme schon wieder die
Änderungen trotz Cache leeren nicht zu sehen !!
Gi
Lieber Michael
wohl handelt es sich hier um ein Caching Problem.
Du kannst im BE über den Blitz (rechts oben) den Frontend Cache löschen.
Dann muss TYPO3 die Seiten neu Aufbauen und den korrekten Code
ausliefern.
Vielleicht ist es aber auch nur ein "Problem" deines Browsers, versuch
mal mit Crtrl-F
Hallo,
vielleicht ist das Problem bekannt, welches ich aktuell habe.
Ich habe aus einer Doku erst einmal ein HTML-Template und das zugehörige
Typoscript auf meinem System übernommen, um der Doku folgen zu können und
eventuell auch Anpassungen an meine Bedürfnisse zu testen.
Ich habe einige An
11 matches
Mail list logo