Re: [TYPO3-german] CONTENT und dataWrap

2011-06-20 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hast Recht Christian, 2mal auf die gleiche Tabelle zugreifen geht nicht. Hab ich zu spät gesehen. Verschachtelte CONTENT-Elemente gehen aber grundsätzlich: http://www.typo3wizard.com/de/artikel/das-content-objekt.html Stefan Am 20.06.2011 10:55, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED

Re: [TYPO3-german] CONTENT und dataWrap

2011-06-20 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 19.06.2011 20:32, schrieb Christian Tauscher: > Folgendes COA steht zur Diskussion: > > lib.test = COA > lib.test.wrap = | > lib.test.10 = CONTENT > lib.test.10 { > table = tt_content > select.pidInList = 2 > > renderObj = COA > renderObj.

Re: [TYPO3-german] CONTENT und dataWrap

2011-06-20 Diskussionsfäden Stefan Frömken
jaja...das Thema verschachtelte CONTENT-Elemente. Ist schon ne Weile her, aber ich glaub es lag daran, dass das innere CONTENT-Element nicht weiß auf welches uid-Feld es zugreifen soll. Im Zweifelsfall halt immer auch das Innere. Ich glaub Du musstest dem äußeren CONTENT-Element sagen, dass es d

[TYPO3-german] CONTENT und dataWrap

2011-06-19 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Folgendes COA steht zur Diskussion: lib.test = COA lib.test.wrap = | lib.test.10 = CONTENT lib.test.10 { table = tt_content select.pidInList = 2 renderObj = COA renderObj.10 = TEXT renderObj.10 { dataWrap = | field = header } renderObj.20 = TEXT renderObj.20 { dataWra