Hallo Christian, hallo Liste,
am 22.11.2010 12:36, schrieb Christian Wolff:
die frage ist nun über was wird das bild im Frontend gerendert?
falls die rendering definition von css_styled_content kommt sollte man
das dort mal als bug hinterlegen.
css_styled_content und TemplaVoila sind hier im
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 22.11.2010 09:25, schrieb Christoph Koch:
> Hallo Rainer, hallo Liste,
>
> am 20.11.2010 14:08, schrieb Rainer Schleevoigt:
>
>> eigentlich muss es heißen: „Dies ist ein schönes Bild“. Und schon gäbe
>> es keine Probleme.
>
> Man kann ja schlecht
Hallo Rainer, hallo Liste,
am 20.11.2010 14:08, schrieb Rainer Schleevoigt:
eigentlich muss es heißen: „Dies ist ein schönes Bild“. Und schon gäbe
es keine Probleme.
Man kann ja schlecht "Dies ist ein scheußliches Bild" sagen. Dann lieber
"schön" in Anführungszeichen. ;-D
Eine Lösung seh
Am 11/19/10 2:51 PM, schrieb Christoph Koch:
Hallo zusammen,
Hi,
eigentlich muss es heißen: „Dies ist ein schönes Bild“. Und schon gäbe
es keine Probleme. Eine Lösung seh ich mit JS, dass Du eben nach
Verlassen des Feldes oder nach KEYUP mit REGEX diese „unschönen“ Dinge
bereinigst. Klingt
Hallo zusammen,
wie kann ich es anstellen, daß vom Redakteur eingegebene
Anführungszeichen in title- oder alt-Feldern entweder in einfache
Anführungszeichen umgewandelt oder ganz entfernt werden?
Beispiel:
Bild im RTE via DAM eingefügt, als alternativer Text: 'dies ist ein
"schönes" Bild'.