Hallo Tobias!
Am 28.03.2013 09:55, schrieb Tobias Pierschel:
> Im alten Extension Manager war es auch möglich direkt andere Versionen einen
> Plugins zu laden. Jetzt muss ich über die Webseite gehen, die Extension
> runterladen und per Hand installieren. :-/
Das ist auch im neuen EM möglich, einf
Ah. Danke für den Tipp.
Viele Grüße
Tobi
On 28.03.2013 10:26, conPassione gmbh wrote:
> Hoi Tobi
>
> eine Extension (nicht ein Plugin...) in einer bestimmten Version laden
> geht wie folgt:
> Du musst im Extension Manager auf den Tab "Erweiterungen importieren"
> und dann nach "meine_extension"
Hi Jan Kornblum,
Jan Kornblum wrote:
> Also lediglich ein "'modified' => 1" einzutragen in der emconf zeigt
> keinerlei Wirkung.
Es heißt excludeFromUpdates und muss als state (statt stable, beta, alpha)
eingetragen werden.
Also 'state' => 'excludeFromUpdates',
p.s.: Ich musste auch erst googl
hab mal meine Idee dazugeschrieben.
On 28.03.2013 10:04, Jan Kornblum wrote:
> Hi zusammen,
>
> habe mal ein Ticket angelegt. Kann ja gerne noch erweitert werden:
>
> http://forge.typo3.org/issues/46739
>
> Grüße, Jan
>
>
___
TYPO3-german mailing li
Hoi Tobi
eine Extension (nicht ein Plugin...) in einer bestimmten Version laden
geht wie folgt:
Du musst im Extension Manager auf den Tab "Erweiterungen importieren"
und dann nach "meine_extension" suchen.
Wenn Du diesen dann gefunden hast mit der rechten Maustaste draufclicken
und "Importiere Ve
Hi zusammen,
habe mal ein Ticket angelegt. Kann ja gerne noch erweitert werden:
http://forge.typo3.org/issues/46739
Grüße, Jan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> Ich halte ein Feature, das Unterschiede zwischen installierten Extensions und
> den Versionen im TER anzeigt, auch für eine sinnvolle Grundfunktion
eines Extensions-Managers.
+1
On 27.03.2013 21:07, Peter Linzenkirchner wrote:
> Hallo Jan,
>
> Alle Argumente ziemlich erschöpfend hier:
>
>
Hi,
Die Funktion und eigentlich den alten Extension Manager wünsch ich mir
persönlich auch zurück und finde die künstliche Beschneidung des Extensions
Managers sehr, sehr ärgerlich, da die Updates alle im "Blindflug" passieren und
man kaum Einflussmöglichkeiten mehr hat.
Im alten Extension Mana
Hi Philipp,
Könntest du das mal testen? Ich befürchte, dass dem noch nicht der Fall ist.
Also lediglich ein "'modified' => 1" einzutragen in der emconf zeigt
keinerlei Wirkung.
Falls du noch Ideen zum EM hast, bitte trage sie als Issue ein (Kategorie EM
in Core Tracker). Vom 4.-7. April i
Hi Peter,
Peter Linzenkirchner wrote:
> Das ist eine gute Strategie, aber einen Vergleich zwischen den lokalen
> Extensions und den Extensions im TER mit den gleichen Versionsnummern
> hast du damit noch nicht. Wie machst du das? Wie findest du raus, welche
> Extensions gepatcht wurden?
Du muss
Hi Jan,
Jan Kornblum wrote:
> Die Realtität (zumindest meine, aber vielleicht gibts ja noch
> mitstreiter) sieht aber anders aus: Ich selbst pfusche sogut wie nicht
> in anderen Extensions rum, hatte aber schon oft den Fall, dass ich im
> ein oder anderen Fremd-Projekt mit einer nicht mehr "origi
Hi Peter,
und alle anderen (Anwender, Integratoren) Extensions
zwar installieren, aber ansonsten nichts dran machen sollen. Was natürlich
stimmt (!), aber trotzdem nicht der Realität entspricht.
Ja, das ist genau das Problem: Es sollte doch für einen *Integrator*
möglich sein, eine Extensio
Hi Peter,
Ich würde zuerst ein Backup machen, bevor ich an einer fremden Instanz
arbeite ;)
Das ist eine gute Überlebensstrategie :-), hat aber mit dem Problem erst mal
nichts zu tun.
Dito. Darauf habe ich bislang natürlich auch niemals verzichtet ;)
Außerdem lege ich mir immer das Projek
Hallo Jan,
Alle Argumente ziemlich erschöpfend hier:
http://typo3.3.n7.nabble.com/TYPO3-6-0-Extension-Manager-td235102.html
du musst erst über die Streiterei am Anfang weg, danach kommen aber Argumente.
Das Ergebnis ist hier:
http://forge.typo3.org/issues/43618#note-2
Heißt: das fehlende Fe
Hi Jan Kornblum,
Jan Kornblum wrote:
> Ich verstehs trotzdem nicht, warum an so zentraler Stelle wie dem EM so
> "gespart" wird. Immerhin ist das ein ganz wesentlicher Bestandteil und
> wenn man hier nicht aufpasst, fliegt einem schnell mal die ganze
> Instanz um die Ohren!
Ich würde zuerst ein
Hi Philipp,
Ja, der EM wurde komplett neu geschrieben.
Du solltest ein Ticket in extdevel anlegen, damit der Code darein geportet
wird, weil dieser Check nichts mit Extension Management im eigentlichen
Sinne zu tun hat.
Wills aber im EM haben ;)
Als Anwender sollte man nicht in den Extensio
Hi Jan Kornblum,
Jan Kornblum wrote:
>> Nein geht nicht mehr :(
>
> Why? Ich meine gibt es einen Grund warum so ein nützliches Feature
> (neben manchen anderen) so einfach wegrationiert wird?
Ja, der EM wurde komplett neu geschrieben.
Du solltest ein Ticket in extdevel anlegen, damit der Code d
Hi Kay,
Nein geht nicht mehr :(
Why? Ich meine gibt es einen Grund warum so ein nützliches Feature
(neben manchen anderen) so einfach wegrationiert wird?
Grüße, Jan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.or
Nein geht nicht mehr :(
Am 27.03.13 17:30, schrieb Jan Kornblum:
> Hi zusammen,
>
> irgendwie kann ich mich mit dem neuen EM nach wie vor wegen der
> "gekürtzen" Features nicht anfreunden: Im alten EM konnte ich bei der
> Detailansicht einer Extension sehen, ob die Extension bzw. deren Dateien
>
Hi zusammen,
irgendwie kann ich mich mit dem neuen EM nach wie vor wegen der
"gekürtzen" Features nicht anfreunden: Im alten EM konnte ich bei der
Detailansicht einer Extension sehen, ob die Extension bzw. deren
Dateien modifiziert wurden:
Files changed:
A difference between the originall
20 matches
Mail list logo