Am 13.11.14 15:22, schrieb Kai Schu:
zur klarstellung:
besager login-Kasten ist nicht der typische typo3 Login, sondern
tatsächlich ein extra pop-up, mit folgendem text
.de verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der
Website: "Members Only""
das klingt nach einem htaccess-
Am 13.11.14 14:31, schrieb Kai Schu:
Ich bitte um Hilfe bezüglich einer bereits bestehenden, auf Typo3
basierenden Webseite.
Folgendes vorweg: Ich kann zwar mit PCs umgehen, habe aber von Typo3 so
gut wie keine Kenntnisse. Derjenige, der die Webseite mit dem Fehler
gebaut hat arbeitet nicht mehr
Am 13.11.2014 15:10, schrieb Kai Schu:
> Wenn ich dich richtig vestehe hast du mir eine Anleitung gegeben, wie
> ich das richtige Passwort rausfinde.
> Ich gehe
> also davon aus, dass ich bereits das richtige passwort besitze, oder seh
> ich das falsch?
Backend Passwort und installTool passwort si
zur klarstellung:
besager login-Kasten ist nicht der typische typo3 Login, sondern tatsächlich
ein extra pop-up, mit folgendem text
.de verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "Members
Only""
___
TYPO3-german mailing
Danke für die Antwort Jost.
Wenn ich dich richtig vestehe hast du mir eine Anleitung gegeben, wie ich das
richtige Passwort rausfinde.
Wenn ich aber versuche auf meine typo3 Seite zuzugreifen erscheint ja ein
Kasten in dem ich meine Anmeldedaten eingeben muss. Wenn ich hier blödsinn
eingebe, e
Moin Kai,
das Problem ist, dass TYPO3 sich nicht zur Datenbank verbinden kann,
weil die Zugangsdaten falsch sind (die wurden geändert durch die Aktion,
die derjenige gemacht hat). Du musst also erstmal die korrekten
Zugangsdaten herausfinden, wie genau das geht hängt vom Webspace ab.
Letzteres ka
Ich bitte um Hilfe bezüglich einer bereits bestehenden, auf Typo3 basierenden
Webseite.
Folgendes vorweg: Ich kann zwar mit PCs umgehen, habe aber von Typo3 so gut wie
keine Kenntnisse. Derjenige, der die Webseite mit dem Fehler gebaut hat
arbeitet nicht mehr daran und ist auch nicht erreichbar