>>> Nope - USER_INT im COA_INT hätte ohnehin keinen Output geliefert,
>>> weil sich XXX_INT Objekte nicht verschachteln lassen.
>>
>> IMO this has been fixed
>
> Shame on me - I should definitely read more ChangeLogs
> Has been fixed with 4.2.0 but I never tested it since then, because I
> knew it
>> Nope - USER_INT im COA_INT hätte ohnehin keinen Output geliefert,
>> weil sich XXX_INT Objekte nicht verschachteln lassen.
>
> IMO this has been fixed
Shame on me - I should definitely read more ChangeLogs
Has been fixed with 4.2.0 but I never tested it since then, because I knew
it didn't work
JoH asenau schrieb:
Nope - USER_INT im COA_INT hätte ohnehin keinen Output geliefert, weil sich
XXX_INT Objekte nicht verschachteln lassen.
IMO this has been fixed
Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.or
>> OK habe das Problem nun doch noch lösen können.
>
> Ansonsten hättest du auch einfach eine 10. vor das stdWrap schreiben
> können :P
Nope - USER_INT im COA_INT hätte ohnehin keinen Output geliefert, weil sich
XXX_INT Objekte nicht verschachteln lassen.
HTH
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat:
Am 29.10.2009, 19:44 Uhr, schrieb Alexander Dick :
OK habe das Problem nun doch noch lösen können.
Ansonsten hättest du auch einfach eine 10. vor das stdWrap schreiben
können :P
Grüße
Phil
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.o
["stdWrap."]);
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Alexander Dick
Gesendet: Donnerstag, 29. Oktober 2009 19:27
An: typo3-ger...@lists.netfielders.de
Betreff: [TYPO3-german] [Typoscript] Pro