Re: [TYPO3-german] [Typo3 7.6.x] Performance von concatenate & compress von CSS/JS

2018-02-02 Diskussionsfäden Christian Hackl
Abgesehen davon werden, die Ergebnisdateien ja gecached, das heißt das passiert ja nicht bei jedem Seitenaufruf - sondern eben (nach Cache löschen) nur beim aller ersten mal. includeJSFooter und includeJSFooterlibs soll auch nicht die Deiten zusammen fassen - das ist so gewollt :) Ob du jetzt

Re: [TYPO3-german] [Typo3 7.6.x] Performance von concatenate & compress von CSS/JS

2018-02-02 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Guten Tach, Am 02.02.18 um 09:34 schrieb Dave Zen: Mit zeitlicher Vorteil meinte ich den Vergleich des Zusammenfassen/Minimieren der Dateien von Grunt vs Typo3. Gehst Du hier nur von der Verarbeitungszeit aus? Die relativiert sich ja, wenn man zusätzlich z.B. noch staticfilecache nutzt, denn da

Re: [TYPO3-german] [Typo3 7.6.x] Performance von concatenate & compress von CSS/JS

2018-02-02 Diskussionsfäden Dave Zen
Mit zeitlicher Vorteil meinte ich den Vergleich des Zusammenfassen/Minimieren der Dateien von Grunt vs Typo3. Wenn ich mit Hilfe von Grunt eine minimierte CSS und JS erstelle binde ich diese direkt in Typo3 ein. Typo3 muss dann keine Dateien mehr Zusammenfassen und Minimieren. Wenn ich einzeln

Re: [TYPO3-german] [Typo3 7.6.x] Performance von concatenate & compress von CSS/JS

2018-02-01 Diskussionsfäden Christian Hackl
? deinen 2ten Absatz verstehe ich nicht - warum ist der dahin? Du kannst bei TYPO3 ja nicht beeinflussen wie stark er die Dateien komprimieren soll - also ob er alles in eine Zeile schreiben soll, oder einfach nur die Leerzeichen löschen soll oder wie auch immer. Soweit ich weiß macht TYPO3 das

Re: [TYPO3-german] [Typo3 7.6.x] Performance von concatenate & compress von CSS/JS

2018-01-31 Diskussionsfäden Dave Zen
Das automatische Zusammenfassen ist schon schick - keine Frage. Es werden sogar die CSS Dateien aus den hinzugeladenen Extensions beachtet. Die eigenen CSS/JS Dateien können mit Grunt ohne weiteres zusammengefasst und komprimiert werden, jedoch werden dann die CSS/JS Dateien aus den Extensions

Re: [TYPO3-german] [Typo3 7.6.x] Performance von concatenate & compress von CSS/JS

2018-01-31 Diskussionsfäden sas
Hallo. wenn man heutzutage SCSS/LESS schreibt erübrigt sich das meist mit GRUNT/GULP. Dennoch lasse ich meist per TYPO3 die Skripte nochmals zusammenfassen. Oft muss man dann aber einzelne davon ausschließen, sonst kann es zu Fehldarstellungen oder Skriptfehlern kommen. font-awesome = blah../f

Re: [TYPO3-german] [Typo3 7.6.x] Performance von concatenate & compress von CSS/JS

2018-01-30 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Moin, ich sag's mal so: angesichts dessen, dass man wirklich nur diese vier Parameter setzen muss, sich Typo dann um alle inkludierten JS- und CSS-Dateien automatisch kümmert und das Ergebnis auch passabel ist, kann man gegen die "hauseigenen" Möglichkeiten eigentlich nicht viel sagen. Indivi

[TYPO3-german] [Typo3 7.6.x] Performance von concatenate & compress von CSS/JS

2018-01-29 Diskussionsfäden Dave Zen
Hallo, Mit concatenateCss = 1 compressCss = 1 concatenateJs = 1 compressJs = 1 unterstützt Typo3 das automatische Zusammenfassen von CSS und JS Dateien sowie das Minimieren dieser Datei. Das ist natürlich sehr benutzerfreundlich jedoch würde mich interessieren, ob sich die Ladezeiten der Webs