Michael,
etwas verspätet recht herzlichen Dank für Deine sehr hilfreichen Kommentare!!
Liebe Grüße,
Michael
Am 23.12.2016 um 08:36 schrieb Michael Schams:
> On Thu, 2016-12-22 at 19:43 +0100, MichaelOF wrote:
>
> [...]
Ich habe mir die von Euch erwähnte Extension "secure_downloads"
a
On Thu, 2016-12-22 at 19:43 +0100, MichaelOF wrote:
[...]
> >> Ich habe mir die von Euch erwähnte Extension "secure_downloads"
> >> angesehen und vorgestern Nacht im IRC Channel #TYPO3 parallel noch
> >> als weiteren Tipp die (anscheinend ähnliche) Extension "FAL Secure
> >> Download" bekommen.
I
Require all granted
>> Include /srv/www/htdocs/typo3root/.htaccess
>>
>>
>> Mache ich genauso bei allen anderen .htaccess "Kandidaten" auf meinem
>VPS. Also z.B. bei meiner OwnCloud Instanz auf dem
>> gleichen VPS.
>&
das? "All denied" und
öffnende Sonderregeln für diverse Ordner?
Viele Grüße und schöne Weihnachts-Feiertage für alle Mitleser dieser Liste,
Michael
Am 21.12.2016 um 12:00 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org:
Date: Tue, 20 Dec 2016 22:25:42 +1100
From: Michael Schams
Sub
d" und
öffnende Sonderregeln für diverse Ordner?
Viele Grüße und schöne Weihnachts-Feiertage für alle Mitleser dieser Liste,
Michael
Am 21.12.2016 um 12:00 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org:
> Date: Tue, 20 Dec 2016 22:25:42 +1100
> From: Michael Schams
> Subject: Re: [TYPO
Hi,
Dateien, die nicht fuer die Oeffentlichtkeit bestimmt sind, haben meiner
Meinung nach generell nichts in "htdocs" (oder irgendeinem Verzeichnis
darunter) etwas zu suchen.
Sorge dafuer, dass sie *ausserhalb* abgelegt werden und (wie Renzo
erwaehnt hat) ein Script (bzw. eine TYPO3 Extension) di
Hallo Michael
die Dateien kann man nur schützen, wenn im entsprechenden Verzeichnis
der Zugriff gesperrt ist via .htaccess und man einen PHP-Script der die
Rechte prüft für den Zugriff verwendet.
All das macht z.B. die Ext secure_downloads
Beste Grüsse, Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendor
TYPO3 7.6.14 / Apache 2.4.23 / OpenSuse Leap 42.2
Hallo zusammen,
ich möchte als TYPO3-Neuling eine Webseite mit geschützten Inhalten aufbauen.
Für Seiten(inhalte) an sich kein Problem, da kann TYPO3 extrem viel.
Was ich aber jetzt lernen musste ist, dass per Konzept/Default der /fileadmin
O