Hallo Kay,
danke für Deine Geduld ;)
Wow, Du stellst Fragen :o
Ich hatte den Independent Mode kurz mal aktiviert, als ich den Code nie
angezeigt bekommen habe (Das war vor Deiner Antwort, dass das nur geht,
wenn ich nicht die Seite aus dem Backend aufrufe...
Jetzt ist es aber deaktiviert.
Al
Hallo Heike,
hast du evt. den independet mode im extension manager aktiviert?
Wenn ja schalte den einfach ab, ansonsten würde ich dich bitten, einen
kurzen Bugreport (samt kompletter conf) im zug. Forge Projekt anzulegen.
http://forge.typo3.org/projects/show/extension-piwikintegration
http://forg
Hallo Kay,
danke für Deine Unterstützung.
Sieht ganz gut aus, aber irgendwie kommt das immernoch doppelt
Hängt das irgendwie dran, wieviele Marker man im eigenen Template bestückt?
Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.
Danke für die Rückmeldung.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich schon schwer abgeschreckt bin...
Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Heike Herzog-Kuhnke schrieb:
nur für den Fall, dass ich Google wieder einsetzen sollte.
Ist diese Extension leicht zu bedienen?
ja...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
Hallo Heike,
der Trackingcode wird nur erzeugt, wenn du nicht am Backend angemeldet bist.
Das ist insofern sinnvoll, da du selbst ja sicher nicht getrackt werden
willst.
Ich denke mal du verwendest nun
- EXT:piwik für den Trackingcode
- EXT:piwikintegration für die Backendintegration
Grüße
Kay
Hi an alle,
Nachdem die Seite, die ich gerade erstelle mein "Test-Projekt" ist, habe
ich mich entschieden das mit PIWIK mal auszuprobieren.
Ich habe die Extension "piwikintegration" von Kay Strobach jetzt
installiert.
In meinem Root-Template habe ich das PIWIK Template eingebunden und auch
di
Hi Kay,
alternativ kannst du den Nutzer via Opt-In ja vor Besuch der Seite
fragen, ob er getrackt werden will ;)
Das war das Erste was mir durch den Kopf ging als die ganze Debatte um
IPs etc. angefangen hatte:
Dass künftig bei jeder Website eine Abfrage vorgeschaltet wird "Ja, ich
bin ein
Hi an Alle,
Danke für die umfangreichen Rückmeldungen.
Jetzt bin ich verwirrt...
Was ist mit diesem Javascript, dass von econtrolling angeboten wird?
Habe ich das falsch verstanden, oder ist das nicht so, dass die Daten
nur dann übermittelt werden, wenn der Benutzer das dann ankreuzt.
Ist damit
Hallo Kay,
Kay Strobach schrieb:
> Hallo Jan,
>
> alternativ kannst du den Nutzer via Opt-In ja vor Besuch der Seite
> fragen, ob er getrackt werden will ;)
Nein, das reicht nicht, um personenbezogene Daten ohne Einhaltung der
datenschutzrechtlichen Vorschriften weiterleiten zu dürfen. Das reic
Hallo Jan,
alternativ kannst du den Nutzer via Opt-In ja vor Besuch der Seite
fragen, ob er getrackt werden will ;)
Grüße
Kay
Am 28.03.2011 10:31, schrieb Jan Kornblum:
> Kay Strobach beschrieb am 28.03.2011 :
>> Hallo Jan,
>>
>> das Problem ist, dass Google mit der Anomize Funktion die IP zwar
Kay Strobach beschrieb am 28.03.2011 :
Hallo Jan,
das Problem ist, dass Google mit der Anomize Funktion die IP zwar nicht
mehr in GA speichert, aber nirgends steht, was der Apache / der
Webserver von Google macht.
Scheisse, also dich wieder von allen Seiten rausnehmen :(
Hallo Jan,
das Problem ist, dass Google mit der Anomize Funktion die IP zwar nicht
mehr in GA speichert, aber nirgends steht, was der Apache / der
Webserver von Google macht.
Grüße
Kay
Am 28.03.2011 09:21, schrieb Jan Kornblum:
> Hi Kay,
>
>> guck dir am besten die beiden Artikel mal an:
>>
>>
Hi Kay,
guck dir am besten die beiden Artikel mal an:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-im-Internet-Harte-Linie-gegen-Website-Betreiber-1193121.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-empfehlen-Piwik-zur-Webanalyse-1208686.html
Habe die Artikel jetzt nur ü
Hi Tom,
am zweiten Artikel hängt das PDF von einem der Datenschützer dran ;)
Grüße
Kay
Am 28.03.2011 08:58, schrieb Tom Lehmann:
> Am Mo 28 Mär 2011 08:10:31 CEST ty...@kay-strobach.de schrieb:
>
> Moin,
>
>> Resümee:
>> Vermeide Google Analytics ... selbst mit der Anonymisierungsfunktion.
>
Am Mo 28 Mär 2011 08:10:31 CEST ty...@kay-strobach.de schrieb:
Moin,
> Resümee:
> Vermeide Google Analytics ... selbst mit der Anonymisierungsfunktion.
...und machs, wenn denn Piwik, am besten gleich richtig:
http://www.wirspeichernnicht.de/content/view/38/24/
Gruss Tom
--
___
Hallo Heike,
guck dir am besten die beiden Artikel mal an:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-im-Internet-Harte-Linie-gegen-Website-Betreiber-1193121.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-empfehlen-Piwik-zur-Webanalyse-1208686.html
Resümee:
Vermeide Google A
Hallo Ralf,
nur für den Fall, dass ich Google wieder einsetzen sollte.
Ist diese Extension leicht zu bedienen?
Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi an alle,
vielen Dank für Eure Antworten.
Vor allem bezüglich Google-Analytics. Das hatte ich so garnicht
mitbekommen. Da ich mich schlau machen wollte, habe ich ein wenig
gesurft und gesucht und bin dabei auf diese Seite gestoßen. Hier wird
ein Javascript angeboten, welches einem ermöglicht
Heike Herzog-Kuhnke schrieb:
Aber da sind ja noch viel mehr.
da ich sowieso eigentlich immer tq_seo im einsatz habe
da ist es schon mit drin (neben einigem nützlichen mehr)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
Hi Tom,
> w3perl hat sich fuer uns am besten bewaehrt und kommt ganz
> ohne Flash-Gedoens aus, Geschmackssache vielleicht.
flash ist auch nicht mein fall.
Ich kämpfe schon eine weile in der piwik community um auf extjs
umzusteigen -> da gibts ja die graph api.
Aber Piwik funktioniert soweit ganz
Am So 27 Mär 2011 18:23:07 CEST ty...@kay-strobach.de schrieb:
Moin Kay,
> google analytics kann dir eine Abmahnung nach deutschem
> Datenschutzgesetzt einbringen.
> Guck dir mal die Extension piwikintegration / piwik an.
> Auf heise.de gibts auch Hinweise, wie man Piwik konfigurieren muss.
Zu G
Hallo Heike,
google analytics kann dir eine Abmahnung nach deutschem
Datenschutzgesetzt einbringen.
Guck dir mal die Extension piwikintegration / piwik an.
Auf heise.de gibts auch Hinweise, wie man Piwik konfigurieren muss.
Grüße
Kay
Am 27.03.2011 17:36, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Hi an Alle
Hi an Alle,
ich bin mit meiner typo3 Homepage nun fast fertig, allerdings würde ich
sehr gerne noch die Informationen zu google-Analytics einfügen.
Ursprünglich hatte ich daran gedacht, diese einfach über das Template so
einzubinden, aber dann habe ich in meinem Extension Manager mal nach
Ext
24 matches
Mail list logo