[TYPO3-german] Bilder im IE verschoben

2010-11-06 Diskussionsfäden xy
Hallo zusammen, ich versuch mich nun schon seit ein paar Tagen daran, das Layout im Firefox und IE gleich zu bekommen. Der IE stellt die Bilder nicht richtig dar (s. Screenshot). Ich verwende perfectlightbox und habe dort angegeben, dass 5 Spalten generiert werden sollen. Das funktioniert im Fire

[TYPO3-german] Bilder auslesen

2010-09-23 Diskussionsfäden xy
Hallo Leute, ich sehe den Fehler nicht. Mit folgendem Code möchte ich Bilder auslesen. Wrap funktioniert insofern, dass gemäß Bilderanzahl auch anzahlmäßig 'Wraps' erzeugt werden. Nur die Bilder werden nicht ausgelesen. lib.images = TEXT lib.images { data = levelmedia:-1, slide split { to

Re: [TYPO3-german] Hover Bildtausch

2010-09-20 Diskussionsfäden xy
Hallo Joey, vielen Dank für Deine Geduld!l ib.images wäre ein eigenes Objekt, das Du dann einem einzelnen Marker zuweisen kannst Okay, das kenne ich, habe ich mit den Menüs auch so gemacht. Ich habe den Code in eine eigene Extension ausgelagert und eingebunden. lib.images = TEXT lib.images { d

Re: [TYPO3-german] Hover Bildtausch

2010-09-17 Diskussionsfäden xy
Hallo Joey, vielen Dank für Deine Tipps. Ich habe Deinen Code so eigepflegt: 10.marks { # Insert top image parts # Part 1 IMAGE_TOP_1 = IMAGE IMAGE_TOP_2 = IMAGE IMAGE_TOP_3 = IMAGE IMAGE_TOP_4 = IMAGE IMAGE_TOP_5 = IMAGE lib.images = TEXT

Re: [TYPO3-german] Hover Bildtausch

2010-09-16 Diskussionsfäden xy
: > Am 16.09.2010 10:23, schrieb xy: > > Hallo Leute, > > > > ich moechte gerne einen mouseover Effekt erzeugen. > > So, dass die sw Bilder beim Uberfahren mit der Maus farbig werden. > > > > Das Problem ist, dass ich die Bilder in einer Liste erzeuge. > > I

[TYPO3-german] Hover Bildtausch

2010-09-16 Diskussionsfäden xy
Hallo Leute, ich moechte gerne einen mouseover Effekt erzeugen. So, dass die sw Bilder beim Uberfahren mit der Maus farbig werden. Das Problem ist, dass ich die Bilder in einer Liste erzeuge. Ich lade sie bei der Home-Seite bei Ressources rein. Beispiel unter www.christianroth.ch auf der Startsei

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-05-01 Diskussionsfäden xy
Hallo zusammen, vielen, vielen Dank für die ausführlichen Antworten und Tipps. Werde darunter schon was passendes finden. Hoffe nicht, dass die Diskussion zu hitzigen Köpfen geführt hat... Viele Grüße Max On Sat, 2010-05-01 at 10:12 +0200, Marco Peemöller wrote: > Hallo, > > Am 30.04.2010 17:

[TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-29 Diskussionsfäden xy
Hallo zusammen, ich würde gerne auf eure Erfahrung mit TYPO3 Hostern zurückgreifen. Welche könnt Ihr empfehlen? Deutschland, Schweiz, USA andere? Es geht darum 2-5 TYPO3 Portale zu hosten. Später auch mit angebundenem Webshop. Die Miete sollte eher günstig sein. Danke und viele Grüße Max _

Re: [TYPO3-german] Link von einem Bild zu Lightbox mit mehreren Bildern

2010-04-22 Diskussionsfäden xy
Hallo Sascha, vielen Dank für die schnelle Antwort und die Tipps. > > Also ich erstelle eine Seite (Content with Image) und platziere dort ein > > Bild mit Text. > > ...und platzierst das erste Bild das von der gesamten Gallerie angezeigt > werden soll direkt im RTE-Feld des Inhaltselements. Wi

[TYPO3-german] Link von einem Bild zu Lightbox mit mehreren Bildern

2010-04-21 Diskussionsfäden xy
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage und zwar ob es möglich ist auf einer Seite nur ein Bild anzuzeigen, hinter welchem sich jedoch mehrere Bilder verbergen und bei Klick auf das eine Bild über eine Lightbox angezeigt werden? Also ich erstelle eine Seite (Content with Image) und platziere do

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CSS

2010-03-23 Diskussionsfäden xy
Hallo zusammen, vielen Dank für die hilfreichen Hinweise. Damit sollte ich weiter kommen. Trotzdem noch eine Frage: > oder dein css anpassen (nach analyse mit firebug) Heisst das, dass ich im meinem css nicht h1 nennen darf damit es nicht vom Standard überschrieben wird? > PS:...und vielleicht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CSS

2010-03-23 Diskussionsfäden xy
Hallo Wolle, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Firebug werde ich mir installieren - guter Tipp. habe ich bereits in meiner CSS Datei definiert (s. weiter unten). Deshalb kam bei mir die Frage auf wieso diese Definition nicht genommen wird. html, body { margin: 0px; padding: 0px; } bo

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CSS

2010-03-23 Diskussionsfäden xy
Hallo Jochen, vielen Dank für Deine schnelle Antwort und den Link. Meine css habe ich genau so eingebunden. Auszug aus meinem Template: page = PAGE page { bodyTag = meta.AUTHOR = Classic Cars Constance meta.DESCRIPTION = Website of CCC stylesheet = fileadmin/ccc.css [...] Und wie

[TYPO3-german] TYPO3 CSS

2010-03-22 Diskussionsfäden xy
Guten Morgen allerseits, ich schlage mich mit Stylesheets einer Webseite rum. Habe eine eigene css definiert und auch eingebunden. Der Text sieht allerdings nicht so aus wie ich es mir vorstelle. Im Source habe ich folgenen Eintrag gefunden: Ich gehe davon aus, dass TYPO3 damit meine CSS wied

Re: [TYPO3-german] CSS anpassen

2010-02-16 Diskussionsfäden xy
Danke für die Tipps David! Ich werde mir Deine Tipps und Dokumente verinnerlichen. Viele Grüße Max On Tue, 2010-02-16 at 16:49 +0100, David Bruchmann wrote: > > - Ursprüngliche Nachricht - > Von: xy > Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 16:19:44 > An:

Re: [TYPO3-german] CSS anpassen

2010-02-16 Diskussionsfäden xy
t Du aber sicher auch Bereiche > neu definieren wolle. > > Viele Grüße > David > > - Ursprüngliche Nachricht - > Von:xy > Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 15:37:41 > An: German TYPO3 Userlist > CC: > Betreff:Re: [TYPO3-german] CSS anp

Re: [TYPO3-german] CSS anpassen

2010-02-16 Diskussionsfäden xy
Hallo, vielen Dank für die Erklärung David. > > Ich habe noch ein anderes Problem mit meiner Seite. Und zwar wird das > > css nicht korrekt benutzt. Ich habe den Eindruck, dass ein Teil der > > Webseite das css benutzt u. der andere Teil nicht. > > > Da Elemente, Klassen und ggf. IDs bei Dir ande

Re: [TYPO3-german] Imagelightbox zeigt keine Bilder an

2010-02-16 Diskussionsfäden xy
_content = COA > entfernt werden, da der bestehende tt_content sonst gelöscht wird. > > Viele Grüße > David > > > - Ursprüngliche Nachricht - > Von:xy > Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 13:27:05 > An: typo3-german@lists.typo3.org >

Re: [TYPO3-german] Imagelightbox zeigt keine Bilder an

2010-02-16 Diskussionsfäden xy
Hallo, vielen Dank Joey. Das hab ich nun rausgenommen. Trotzdem hat sich weder am Design was geändert, noch erscheinen die Bilder. :-( Viele Grüße Max On Tue, 2010-02-16 at 11:23 +0100, JoH asenau wrote: > > Warum das -Tag nicht geschlossen wird kann ich auch nicht sagen. > > Deswegen: > wrap

Re: [TYPO3-german] Imagelightbox zeigt keine Bilder an

2010-02-16 Diskussionsfäden xy
r Punkt ist mir im Backend aufgefallen: > Du hast sowohl "Clickenlarge" als auch "Imagelightbox" angekreuzt. > Versuch mal "Clickenlarge" zu deaktivieren, schätzungsweise kollidieren > die beiden Optionen. > > Viele Grüße > David > > > &g

[TYPO3-german] Imagelightbox zeigt keine Bilder an

2010-02-11 Diskussionsfäden xy
be ich wie gesagt die anderen ausprobiert. Aber die zeigen auch keine Bilder an. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben? Wäre euch sehr dankbar. Max On Thu, 2010-02-11 at 07:52 +0100, xy wrote: > Hallo Steffen, > > vielen Dank für die schnelle Antwort. Nachdem ich sqlDebug eingeschalte

Re: [TYPO3-german] kj_imagelightbox2 Probleme beim Speichern vonInhalten

2010-02-10 Diskussionsfäden xy
inen Dump der Datenbank ziehen. Wenn Du die > Queries im phpMyAdmin ausführst, erhälst du, sollten die Queries > fehlschlagen, eine genauere Fehlermeldung. > > Gruss > Steffen > > -- > From: "xy"

[TYPO3-german] kj_imagelightbox2 Probleme beim Speichern von Inhalten

2010-02-10 Diskussionsfäden xy
Hallo zusammen, ich bekomme die lightbox nicht zum laufen. Habe sie über die Ext. installiert. Wenn ich mir das Ergebnis in Ext. Manager ansehe, sehe ich folgende Meldungen: [...] Database status: Table error! Probably one or more required fields/tables are missing in the databas