habe in einem Projekt die Extension von 1.3.12 auf 1.4.1 aktualisiert. Danach
steht im BE im Inhaltselement-Typ nur:
[WERT IST NICHT ERLAUBT ("gridelements_pi1")]
Eigentlich sollte da doch "Rasterelement" eingetragen sein!? Andere Typen sind gar nicht
aufgeführt, kann also nichts auswählen.
Hallo Michael!
ich habe folgendes Problem:
- alter MySQL-DB-Dump
- altes Datenverzeichnis fileadmin/ mit dessen Inhalten
Ich muss diese alte TYPO3 Site wieder aktivieren und würde gerne
herausfinden, mit welcher Version die Site damals lief. Vermutlich
irgendwas um und bei 4.4.x oder 4.5.x.
H
Woher hast du die Info, dass Awstats in TYPO3 nicht mehr unterstützt
wird? Alle weiterne Berichte/Aussagen zu diesem Thema berufen sich auf
Hallo zusammen!
ich kann euch auch nur zu Piwik raten - das ist unvergleichlich moderner
und funktioneller/individueller als awstats und es gibt sogar n
Hallo Liste!
vielleicht hattet ihr das Problem schon mal:
als Admin funktioniert mit den Gridelments alles so wies es soll, sie
können angelegt, verschoben etc. werden:
Bei den Redakteuren verhält sich das ganze allerdings etwas eigenartig!
durch die (sinnvolle) explicitAllow Anweisung in d
Hallo Johannes!
sieh' dir die tinymce_rte Extension mal in einer Testinstallation an
(ersetzt htmlarea) - nachdem ich beide kenne und konfiguriert hab'
nehme ich zukünftig immer tinymce da dieser meiner Einschätzung nach
komfortabler konfigurierbar ist.
z.B. per Drag'n&Drop via
http://www.
Hallo Johannes!
Niemand eine Idee
Also bei mir funktioniert es! -siehe unten.
Ich denke nicht das es ohne Firlefanz ala %20 funktionieren wird.
ich bin mir fast sicher das es dazu ein RFC Dokument oder ähnliches gibt
wie das aussehen MUSS
z.B. http://de.selfhtml.org/html/verweise/ema
Hallo Liste!
aufgrund einer neuen TYPO3 Installation (4.7.14) muss ich gerade öfters
neue Extensions installieren, da ich mir es zur Gewohnheit werden ließ
kümmere ich mich gleich nach der Installation um die aktuellen Sprachpakete.
Das funktioniert via "Status mit Bibliothek vergleichen" und
Hallo Nicole!
Ich bin für diese Woche euer „friendly ghost“ und versuche euch bei
Problemen zu helfen und den Issue Tracker unter forge aufzuräumen.
Na das finde ich super das es "freundliche Geister" gibt! - da bekommt
der Spruch "die Geister die ich rief" oder mit Goethes Worten «Die ich
r
Hallo Michael!
Falls nicht bekannt:
Was auf alle Fälle geht, ist das du für Benutzer generell ein
Ablaufdatum (Start / Stopp) festlegst - äquivalent zu Inhalten.
So kann z.B. später keiner vergessen werden oder beispielsweise für MA
die nur einen begrenzten Zeitraum Zugriff haben sollen (z.B.
Hallo Renzo!
Danke für die Info - werd' das bei Gelegenheit machen (bin vorerst aber
so glücklich, bzw. hab' ich im Moment keine Zeit dafür)
Das mit den BE Layouts müsste rein theoretisch ja auch problemlos später
integrierbar sein(Live).
Die Gridelementslösung gefällt mir übrigens ausgespr
tja, man sollte halt alte Kopfzeilen des Newsreaders nicht automatisch
löschen lassen
(und Snippets nicht kopieren ohne abgleich mit dem extension manual...)
LÖSUNG wie folgt:
1 < temp.gridelements.defaultGridSetup
temp ist falsch (Danke an den Poster Udo Leimberger!)
richtig ist fo
Hallo Liste!
ich habe auf einer TYPO3 Installation (mit zu Demo-Zwecken bereits
gefüllter Normal Spalte) - ohne angelegte TYPO3 Backend Layouts
- die Extension gridelements installiert. (das zugehörige statische
Template wurde natürlich in die rootseite eingefügt)
- im Sysordner "Allgemein
12 matches
Mail list logo