Hallo liebe Liste,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einer Lösung für ein eigentlich
triviales Problem. Bis 4.5 gab es eine nette kleine Extension namens
mouseoverimages, die beim Überfahren von Bildern oder Bildern in
Text/Bild-Elementen entweder einen Effekt über das Bild gelegt hat,
Hallo Liste,
ein Kunde von mir möchte aus seiner Website auf einen Shop
weiterleiten, der in einer Version für Europa und in einer für Übersee
existiert. Da er die manuelle Auswahl durch den Kunden für zu
fehleranfällig erachtet, möchte er jetzt eine auf der IP-Adresse
basierende automati
Hallo,
habe heute in einer Feuerwehr-Aktion eine Seite übernommen, die noch
mit Typo3 4.4 und Templavoila gebaut ist. Update steht schon auf dem
Plan. Im Moment geht es darum, Inhaltsfehler ganz schnell zu bereinigen.
Da ich noch nie mit Templavoila gearbeitet habe, muss ich mich da erst
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon mal Webinare in einem geschlossenen
Benutzerbereich einer Typo3-Installation realisiert? Kenne bis jetzt
nur externe Lösungen - habe jetzt eine dementsprechende Kundenanfrage.
Wenn jemand was kennt oder einen hilfreichen Tipp hat, wäre ich dankbar.
Hallo Martin,
ja mit diesem Problem habe ich mich letztes Jahr auch lange
rumgeschlagen. Die Einstellung ist etwas fummelig. Bei mir
funktioniert folgende (nicht wirklich logische) Konfiguration:
Weiterleitungsmodus:
Nach Abmeldung
Nach Anmeldefehler
Definiert durch Benutzergruppendatensat
Hallo Paul,
ich hab für diesen Zweck in einem 4.5er Projekt eine Kombination aus
tt_news und newscalendar im Einsatz. Das sollte auch unter 6.2
funktionieren - zumindest laut TER. Ist wesentlich einfacher zu
konfigurieren als cal_base und bringt alles mit, was Du beschrieben
hast.
Lg, S
Hi Oliver,
ich setze die Ext. auch in einer 4.5.36 Installation ein, kann mich
aber erinnern, dass eine kleine Code-Änderung erforderlich war, um sie
unter 4.5 zum Laufen zu bringen. Im Zusammenhang mit Deinem Thread
habe ich jetzt gerade entdeckt, dass es doch eine neue Version (1.6.0)
a
Hallo zusammen,
in einem Intranetprojekt habe ich eine Backend-Benutzergruppe
Redakteure, die ausreichende Rechte zum Erstellen von Inhaltselementen
und News-Datensätzen haben (tt-news). Im Einsatz ist typo3 4.5.36 .
Nun möchte ich, dass die Redakteure zu den News-Datensätzen festlegen
kö
Hallo zusammen,
ich habe hier eine frische Typo 6.2.3 mit Powermail 2.0.16 im Einsatz.
Double Opt-In ist ja jetzt eingebaut und braucht normalerweise nur mit
einem Haken im Flexform aktiviert zu werden. Der Mailversand an den
"Kunden" findet auch statt, der Bestätigungslink führt allerdings
Hallo,
danke für Deinen Hinweis Chris,
leider hat es nichts geholfen - außer das die Weiterleitung nach
Anmeldefehler dann auch nicht mehr funktioniert ;-). Ich habe jetzt
nochmal die Radikalkur getestet: Weiterleitungsmodus definiert durch
Benutzergruppen-Datensatz als einzigen Eintrag be
Hallo zusammen,
in einem Intranet habe ich es mit einer etwas komplexeren
Usergruppen-Struktur zu tun (FE-User) und verhakele mich mit der
korrekten Konfiguration der Weiterleitungen nach Anmeldung. Genutzt
wird Typo 4.5.32 - die Konfiguration ist über Flexform gelöst.
Folgendes Grundmust
Hallo Torsten, hallo Mirko,
vielen Dank, das wars. Ihr habt mich gerettet!
Beste Grüße,
Stefan
Date: Mon, 24 Mar 2014 13:43:03 +0100
From: Torsten Geucke
Subject: Re: [TYPO3-german] DRINGEND!: mm_forum: Rechtevergabe greift
nicht mehr
To: German TYPO3 Userlist
Message-ID:
Hallo zusammen,
ich habe ein wirklich schwerwiegendes Problem mit mm_forum in einem
Intranet. Die Schreibrechte greifen nicht mehr.
Es gibt eine Standardbenutzergruppe "Mitglieder" und die Gruppe
"Administratoren". Darüber hinaus gibt es einzelne Foren, die nur
bestimmten Benutzergruppen
Hallo zusammen,
kennt jemand eine Extension, mit der man angemeldeten FE-Usern die
Bearbeitung von Dokumenten direkt im Frontend ermöglichen kann -
ähnlich wie z.B. in Etherpad.
FE-Edit / Advanced FE-Edit soll nicht zur Anwendung kommen, da die
betreffenden User keine Backend-rechte bekom
Hallo zusammen,
in einem Projekt habe ich mehrere Seiten vom Typ: Link zu externer
URL, die sich in einem neuen Fenster öffnen sollen. Habe also auf
diesen Seiten unter Verhalten als Linkziel '_blank' eingetragen.
Seiten werden weiter im selben Fenster geöffnet. Zusätzlich im Setup
des TS
Hallo zusammen,
im Rahmen eines laufenden Intranet-Projektes bin ich mit einer neuen
Anforderung konfrontiert - es geht um eine Art elektronische
Umlaufmappe.
Dabei soll ein Dokument in einer vom Ersteller zu definierenden
Reihenfolge von verschiedenen anderen Personen abgezeichnet werden
Hallo zusammen,
besten Dank nochmal allen Helfern - Problem erkannt, Problem gebannt.
Herzliche Grüße,
Stefan
--
k² Potsdam
Kompetenz für Kommunikation
Am Bürohochhaus 2-4
14478 Potsdam
Tel. 0331/86 749 883
Funk 0172/514 3825
Web: www.k2-potsdam.de
mail: kont...@k2-potsdam.de
Hallo zusammen,
ich glaube, ich seh gerade mal wieder den Wald vor lauter Bäumen
nicht. Kann mal bitte jemand auf folgenden Link schauen und mir
verraten, wo der CSS-Fehler liegt, der für die Verschiebung des ersten
Bildes neben dem Text in der Mittelspalte sorgt?
http://www.qgp-brandenbu
Hi Peter,
das Setting auf dem Tab Weiterleitungen ist wie folgt:
Weiterleitungsmodus:
- Definiert durch Benutzergruppendatensatz
- Nach Anmeldefehler
Erster unterstützter Modus aus Auswahl: aktiviert
Ziel für erfolgreiche Anmeldung: leer
Ziel für Anmeldefehler: Unbekannter Nutzer
Ziel nach A
Hi Peter,
danke erstmal für Deine Antwort. Das Häkchen ist nicht gesetzt, es
funktioniert aber trotzdem nicht. Allerdings gibt es auf einer der
beiden Seiten eine zweite Anbindung des Plugins als
Abmeldemöglichkeit. Diese wird nur angezeigt, wenn der User angemeldet
ist. Muss ich die auch
Hallo Liste,
seit Tagen suche ich nun schon nach einer Lösung für dieses
(scheinbar) triviale Problem. In einem Intranet gibt es
unterschiedliche FE-Usergruppen mit unterschiedlichen Berechtigungen.
Die Gruppe Mitglieder ist das Grundmodell und soll nach Anmeldung auf
der Startseite verbl
Hallo Ernst,
wie ich schon in meinem ersten Posting schrieb: MRBS ist die
Alternative - mrbs.sourceforge.net.
Die Anfrage bei den Typo3-Machern habe ich im Zuge meiner kürzlichen
Recherche gestellt. Die Lizenz pro Projekt kostet einen kleineren
vierstelligen Betrag. Genaueres auf Nachfrag
Hallo Ernst,
ich hatte das Problem auch kürzlich. Die von Dir erwähnte Extension
ist schlicht kostenpflichtig und deshalb nicht im TER zu finden. Eine
andere adäquate Lösung gibt es derzeit nicht, zumindest, wenn man
Räume stunden- und nicht nur tageweise buchen können soll. Wenn Du nur
e
Hallo zusammen,
ich habe ein merkwürdiges Verhalten eines Youtube-Players in einer
Lightbox. Benutzt wird Typo 4.5.3 und wt_lightwindow 0.5.0. Mit der
Extension kann im Prinzip jeder beliebige Link durch Hinzufügen einer
Klasse in einer Lightbox angezeigt werden. Sehr simpel und
funktioni
Hi emmi,
ich benutze den wizard auch und hatte kürzlich dasselbe Problem. Bei
mir war die Ursache, dass die Seite, auf die Map liegen sollte,
zugriffsbeschränkt für eine bestimmte FE-Benutzergruppe war. Damit
funktioniert der Wizard nicht. Die Seiten müssen allgemein zugänglich
sein.
Gr
Hallo zusammen,
ich seh grad mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ein Kunde
verwendet auf seiner Seite T3 4.5 LTS mit css-styled-content Elemente
Text mit Bild. Positionierung des Bildes links neben dem Text.
Fließtext wird normal gerendert, eine im Textblock befindliche Liste
(ul
Hallo zusammen,
die Frage ist mir echt ein bißchen peinlich - aber ich sehe grad den
Wald vor lauter Bäumen offenbar nicht. Ich habe ein simples HMENU /
TMENU erstellt und den unterschiedlichen Zuständen verschiedene
CSS-Classen zugewiesen. In dem Fall ist die Zustandsbeschreibung für
RO
Hallo zusammen,
ich bin bei einer YAG-Installation auf ein merkwürdiges Phänomen
gestoßen und habe dasselbe dann auch bei einem weiteren Kunden
entdeckt. Im Einsatz ist Typo 4.5 und YAG 1.5.4 mit dem eingebauten
Lightbox-Theme. Außer den Thumb-Auflösungen, der Anzahl der Spalten
und der p
Hi Christian,
ich habe gute Erfahrungen mit jweiland.net gemacht, weil sie in der
Lage sind, neben ihren Standardpaketen immer flexibel auf
Kundenwünsche zu reagieren. Habe dort für einen Kunden auch ein
Intranet auf T3-Basis laufen. Mit dem root-Zugriff auf die Pakete
solltest Du das für
Hallo Liste,
ich versuche gerade, in einem Projekt eine Galleryview für YAG zu
konfigurieren. Meine verwendeten Versionen T3 4.5.27, YAG 1.5.4,
Themepack jquery 0.5.0.
Im Frontend wird mir leider nur eine normale Liste der Bilder angezeigt.
Ich habe mal die Quelltexte der Seite auf yag-gal
+2
Stefan
--
k² Potsdam
Kompetenz für Kommunikation
Am Bürohochhaus 2-4
14478 Potsdam
Tel. 0331/86 749 883
Funk 0172/514 3825
Web: www.k2-potsdam.de
mail: kont...@k2-potsdam.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.ty
Hallo zusammen,
ich habe eine Seite, die komplett zugriffsgeschützt ist
(Organisationsintranet). Auf dieser Seite soll die indexedsearch
laufen, was sie auch tut - eigentlich. Nur führt die Suche nicht zu
Ergebnissen. Ein Blick in die Indexierung ergibt, dass nur die
root-Seite indexiert
Hi Philipp,
installiere und benutze das Theme perfectlightbox für yag. Da sind die
Pfeile in der Einzelbildansicht standardmäßig integriert und können
bei Bedarf per css angepasst werden.
Lg, Stefan
-Urspr?ngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo
Hallo Maty,
vielen Dank, das funktioniert super!
Beste Grüße,
Stefan
Date: Wed, 15 May 2013 18:19:44 +0100
From: Matthias Eberlein
Subject: [TYPO3-german] Re: FE-User soll Account selbst l?schen
k?nnen
To: typo3-german@lists.typo3.org
Message-ID:
Content-Type: text/plain; charset=
Hallo Liste,
ich würde es einem FE-User gern ermöglichen, seinen Account über ein
Formular oder Link o.ä. selbst zu löschen. Hintergrund: Ich benutze
mm_forum mit einer automatischen Anmeldung. Nun muss ich dem Nutzer
natürlich auch die Chance geben, sich wieder abzumelden, wenn er die
Na
+1
Message: 11
Date: Mon, 29 Apr 2013 10:34:30 +0200
From: Elmar Hinz
Subject: [TYPO3-german] Gib +1 f?r den Extension Feedback Process
To: typo3-german@lists.typo3.org
Message-ID:
Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
Hallo,
* M?chtet Du wissen, ob eine Extension f?r Dein
Hi Lars,
ich benutze jf_multicontent. Läuft auf 6.0, ist einfach zu
konfigurieren, kann genau das und noch einiges an flexiblen
Inhaltselementen mehr. Außerdem gibt's bei jweiland.net ein gutes
Videotutorial, so dass der Einarbeitungsaufwand gegen Null tendiert.
Gruß, Stefan
Hallo zusammen,
ich teste gerade jfmulticontent zur Ausgabe mehrspaltiger Inhalte. Die
Extension nutzt jquery, das auch korrekt eingebunden wird.
Nun möchte ich meinen Spalten gern standardmäßig einen Rahmen
verpassen. Dazu kann man für jedes IRRE-Element ein Attributset
vergeben. Wenn ic
Sorry, falscher Betreff - zu schnell geklickt ...
Zitat von kont...@k2-potsdam.de:
Hi Nelson,
t3s_content bindet die Bibliotheken direkt von google ein - ich habe
t3jquery bis jetzt nicht benötigt. Ich würde es eigentlich gern ohne
die zusätzliche extension lösen - vorher funzte es ja auch
Hi Nelson,
t3s_content bindet die Bibliotheken direkt von google ein - ich habe
t3jquery bis jetzt nicht benötigt. Ich würde es eigentlich gern ohne
die zusätzliche extension lösen - vorher funzte es ja auch ?!
Gruß, Stefan
Message: 8
Date: Tue, 26 Mar 2013 12:20:44 +
From: "Marambio,
Hallo zusammen,
habe einen Kunden, der auf der Seite die extension t3s_content
einsetzt für Spalten und Accordion-Effekt. Die hat prima funktioniert
- offenbar bis zum Security Bugfix von 4.5.24 auf 4.5.25. Eine weitere
Veränderung wurde nicht vorgenommen. Jetzt werden die Effekte nicht
m
Hi Daniel,
danke für die Antwort. Auf den Server-import könnte ich im Moment
glaube ich, ohne weiteres verzichten. Aber vor 6.0 habe ich doch einen
"(un)gesunden Respekt". Also nur der Vollständigkeit halber. Welche
Version ist denn die letzte auf 4.5 lauffähige und worauf muss ich da
im
Hallo liebe Liste,
diesmal eine einfache Entscheidungsfrage: Für ein neues Projekt suche
ich die richtige Typo-Version. Ich will die allseits beliebte und auch
von mir öfter verwendete Gallery YAG einsetzen. Aufgrund der momentan
noch vorhandenen Unsicherheiten und des erhöhten
Einarbeitu
Hi Nicolas,
das habe ich schon drin, wahrscheinlich habe ich mich schlecht
ausgedrückt. Mir geht es um Links, die z.B. auf pdf- oder andere
Dokumente im Ordner fileadmin verweisen. Diese werden bei der unten
beschriebenen Konfiguration als interne Links behandelt. Stattdessen
sollen sie e
Hallo Liste,
ich möchte, dass in einem Projekt alle Dateilinks automatisch in einem
neuen Fenster (Tab) geöffnet werden. Nach einigem Googlen habe ich
dafür config.fileTarget gefunden, dass in Typo 4.3 erste eingeführt
wurde. Ich benutze T3 4.5 LTS und da zeigt diese Konfiguration
keinerl
-1
Message: 4
Date: Mon, 21 Jan 2013 11:36:59 +0100
From: Jan Kornblum
Subject: To: typo3-german@lists.typo3.org
Message-ID:
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-15"; format=flowed
-1
--
k² Potsdam
kompetenz für kommunikation
www.k2-potsdam.de
kont...@k2-potsdam.de
Tel. 0331/86 749
Hallo zusammen,
kennt jemand eine Extension, die es FE-Usern erlaubt, sich selbst
endgültig zu löschen - (nicht nur abzumelden!)?
Ich verwende mm_forum auf Typo 4.5 LTS. Dort können sich die Nutzer
automatisch anmelden, sollten aber natürlich auch die Chance bekommen,
ihr Profil wiede
Hallo Liste,
wünsche noch ein gesundes, erfolgreiches, angenehmes ... usw.
Ich möchte in dem T3-Element Menü der Unterseiten gern den Link der
jeweils aktiven (gerade geöffneten) Seite per css anders darstellen.
Das gelingt mir leider bisher nicht. Das Element steht nicht im
Template und s
Hallo zusammen,
ich bzw. der Kunde möchte in einem t3s_content basierten 3spaltigem
Layout eine Newsliste in einer Spalte einbinden.
Sobald ich das Plugin allerdings einfüge, löst sich das komplette
Spaltenlayout allerdings in Wohlgefallen auf. Ich füge zur
Verdeutlichung mal zwei Screens
Hallo Liste,
ich möchte gern einzelne Content-Elemente (Text mit Bild) komplett
verlinken. Im wesentlichen habe ich dazu zwei Ansätze gefunden. Einmal
über Teaser-extensions - in meinem Fall a1_teasermenu, was
grundsätzlich ganz gut funktioniert. Allerdings kann ich hier einem
Linkziel a
Gelöst:
t3s_content verträgt sich nicht mit dem statischen jquery-Template von
mm_forum. Lösung: stattdessen bei mm_forum das prototype-Template
wählen, t3s_content Template zuerst einbinden, dann gehts wieder.
Lg, Stefan
Date: Thu, 06 Dec 2012 17:15:25 +0100
From: kont...@k2-potsdam.de
S
Hallo zusammen,
ich habe eine typo3 4.5.3 mit t3s_content im Einsatz. Alles hat prima
funktioniert. Plötzlich funktioniert die Anzeige von Accordion und
Tabs nicht mehr, während die Darstellung in Spalten weiter einwandfrei
ist.
Ich habe keine Ahnung, was sich verändert haben könnte. Sch
Hallo Liste,
ich habe gerade ein Problem mit der Erweiterung mm_forum 1.9.2. in
Kombi mit Typo 4.5.3. Bei der Registrierung eines neuen Nutzers im
Frontend wird die Anmeldung bestätigt und auf die versandte Mail
verwiesen, mit der man die Anmeldung abschließen kann. Die Mail wird
auch ri
Hallo zusammen,
ich habe eine interessante Anforderung für ein neues Projekt. Es
handelt sich um eine Website, die Unternehmens- und Produktinfos
vermitteln soll, der auch ein externer Shop (nicht typo3-basiert)
nachgelagert ist. Aus verschiedenen Gründen wird dieser Shop zwei
Instanzen
Hallo Liste,
bin gerade etwas am Verzweifeln. Habe gestern in einem Kundenprojekt
die Extension t3s_headerslider installiert und es funktionierte alles
wunderbar.
Heute habe ich nicht am Slider, aber am Projekt weitergearbeitet und
naw_securedl für gesicherte Downloads und powermail insta
Hallo Liste,
für ein kurzfristiges Kundenprojekt (wirklich extrem kurzfristig!)
suche ich einen Entwickler, der in der Lage ist tt-products, ggf. auch
eine andere Shop-Erweiterung kundenspezifisch anzupassen. Folgende
Funktionalitäten werden benötigt:
- nur für Geschäftskunden (Ust-ID Val
Hallo zusammen,
ich setze die Extension feeditadvanced auf Typo 4.7.4 ein. Das
funktioniert soweit ganz gut. Allerdings wird aus unerfindlichen
Gründen und ohne erkennbares System in den Bearbeitungsformularen
immer mal wieder das Textfeld des RTE nicht mitgeladen. Manchmal
klappt es beim
Hallo zusammen,
der Betreff sagt es eigentlich schon: gibt es eine einfache
Möglichkeit neu angelegte FE-User beim ersten Login auf eine bestimmte
Seite - in diesem Fall das Benutzerprofil - weiterzuleiten und bei
jedem späteren Login auf eine andere - die normale Startseite? Wenn
jemand
Hallo Stefan,
eine Typo3-Eigene Funktion ist mir daf?r leider gar nicht bekannt.
Am einfachsten w?re es meiner Meinung nach, ein kurzes PHP Script zu
schreiben was die CSV-Datei einliest und die Daten zeilenweise in
die Datenbank schreibt.
Also quasi:
- CSV Datei mit PHP ?ffnen
- Daten
Hallo zusammen,
für ein Intranetprojekt sollen zahlreiche Frontenduser angelegt
werden. Die Liste der Mitglieder (ca. 350) liegt mir als Tabelle im
csv-Format vor. Gibt es eine Möglichkeit, diese Datensätze
automatisiert als FE-User zu übernehmen, damit ich die nicht alle
händisch abtippe
Hallo zusammen,
in mitterweile zwei Projekten setze ich die mm_forum extension ein und
habe ein Problem bei der Einbindung in mein Layout. Das Plugin ist in
der mittleren Spalte in einem DIV mit vorgegebener Breite eingebunden.
Die Tabelle sprengt jedoch das DIV und damit mein Layout. Das C
61 matches
Mail list logo