[TYPO3-german] Re: Redakeure sollen PlugIns ein-/ausblenden aber nicht löschen können

2017-05-18 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Vielen Dank für den Hinweis. Soweit ich weiß blendet "options.disableDelete = 1" oder besser noch "options.disableDelete.tt_content = 1" nur den Delete-Button aus und wenn ich richtig informiert bin, für alle Elemente der optional definierten Tabelle. Es wäre schön, wenn man das noch genauer s

[TYPO3-german] Re: Redakeure sollen PlugIns ein-/ausblenden aber nicht löschen können

2017-05-17 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo Chris, vielen Dank für Deine Antwort. Diese äußerst unkonventionelle (aber natürlich funktionierende) Lösung hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Ich behalte das mal als letzten Ausweg im Hinterkopf. Generell wäre es manchmal schön, wenn man die Benutzerrechte noch weiter diffe

[TYPO3-german] Re: Keine Bilder im BE und keine im FE

2016-07-13 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Da kann man nur raten. Falls Du es nicht schon gemacht hast, würde ich in Deiner Situation als erstes die Verzeichnisrechte im Install-Tool kontrollieren. Hast Du schon überprüft, ob die Bilddateien tatsächlich auf dem Server ankommen? Gruß, Nils ___

Re: [TYPO3-german] FAL Upload im Frontend?

2016-06-20 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Vielen Dank für den Hinweis mit enctype="multipart/form-data" ich habe schon Ewigkeiten gesucht. Da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können... Ich habe die upload_example Extension aus dem TER installiert und sie läuft einwandfrei bei mir. Ich referenziere die bereitgestellten typeConve

[TYPO3-german] zu viele Thumbnails in Listenansicht

2016-06-08 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo, wie kann ich die maximale Anzahl der im Backend dargestellten Thumbnails für Datensatze ändern. Ich benutze zur Bearbeitung ausschließlich das Web-Modul "Liste" und bei Datensätzen, die viele Bilder enthalten, führt das zu einer äußerst unschönen Darstellung. Da das TYPO3-Backend eine

[TYPO3-german] Re: leere Seite (womöglich wenn Inhalt zu groß wird)

2016-05-04 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Das Problem konnte dank eines entscheidenden Ratschlages von Helmut Hummel aus dem Developer-Forum gelöst werden. Es war ein Fehler, die php-Funktion print_r() anstelle der von TYPO3 bereitgestellten Funktion \TYPO3\CMS\Extbase\Utility\DebuggerUtility::var_dump() zu verwenden. Zum einen funkti

[TYPO3-german] Re: leere Seite (womöglich wenn Inhalt zu groß wird)

2016-05-04 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Da mich dieses Problem sehr stark bei meiner Arbeit an einer neuen Extension einschränkt, habe ich den thread noch einmal im englischen Bereich dieses Forums gepostet. https://forum.typo3.org/index.php/t/213965/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-ger

[TYPO3-german] Frontend RTE

2016-05-03 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo, welche Klasse oder Extension verwendet Ihr für die Bereitstellung eines Frontend Richtext Editors? Ich nutze zur Zeit 6.2.21 und wollte zunächst den FrontendRteController ("\TYPO3\CMS\Rtehtmlarea\Controller\FrontendRteController" definiert in der Datei "typo3/sysext/rtehtmlarea/Classes

[TYPO3-german] Re: extbase: Datensätze aus fe-Formular landen immer an root-page

2016-04-27 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Ich vergesse doch immer wieder, dass nicht nur den Seiten, sondern auch den PlugIns eine Record Storage Page zugewiesen werden kann. Die "General Record Storage Page"-Einstellung der Seite (auf der sich das PlugIn befindet) zeigt keine Wirkung, die Einstellung am PlugIn hingegen schon! Damit k

[TYPO3-german] extbase: Datensätze aus fe-Formular landen immer an root-page

2016-04-26 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo, ich stehe vor einem mir unerklärlichen Problem. Ich schaffe es einfach nicht festzulegen, wo eine von mir erstellte Extbase-Extension neue Datensätze aus einem FE-Formular speichert. Die landen nämlich alle an der root-Seite. Wie richtet man systemkonform ein, an welcher Seite die

Re: [TYPO3-german] leere Seite (womöglich wenn Inhalt zu groß wird)

2016-04-22 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo Bernd, vielen Dank für Deine Antwort. Die von Dir vorgeschlagene ts Einstelung hat leider nicht geholfen. Ich nutze folgende Konfiguration: TYPO3 6.2.21 PHP 5.5.9-1ubuntu4.14 Apache 2.4.7 Das ganze ist ein lokaler Server zur Entwicklung, der nicht von draußen erreichbar ist. Dementsprec

[TYPO3-german] leere Seite (womöglich wenn Inhalt zu groß wird)

2016-04-21 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo, ich bekomme normaler Weise Fehlermeldungen und Exceptions angezeigt. Wenn ich aber hin und wieder bei der Entwicklung von Extensions nicht weiterkomme und zur Orientierung ein bestehendes Objekt komplett ausgeben lasse (mit print_r zum Beispiel), dann erscheint nach recht kurzer Zeit nu

Re: [TYPO3-german] Finisher-Klasse für Formhandler wird nicht mehr gefunden

2015-07-29 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo nochmal, ich habe die Extension noch mal schnell auf unserem lokalen Testserver installiert und die vom Repository generierte Query ausgegeben. Es ist tatsächlich die pid - tx_abctest_domain_model_file.pid IN (0) -. Jetzt bleibt noch die Frage, wie man diese zuweist, wenn das Repository

Re: [TYPO3-german] Finisher-Klasse für Formhandler wird nicht mehr gefunden

2015-07-29 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo Patrik, ich hatte damals mit den Repositories aufgegeben und das Problem auf die altmodische Art gelöst. Ich verwende jetzt wieder selbst generierte Queries anstelle der Repositories (wie viele andere 6.2-Extensions auch). Ich hatte den Entwickler von Formhandler kontaktiert, der sehr h

[TYPO3-german] Re: erste Spalte von Bildern in einem Content-Element wird nicht skaliert

2015-07-22 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo miteinander, ich habe jetzt aufgegeben und mich entschieden, das Problem zu umgehen. Ich hatte alle möglichen Spaltenzahlen von 2 bis 8 ausprobiert und bekam immer das gleiche Ergebnis. Alle Bilder wurden korrekt auf den am Inhaltselement festgelegten Wert herunter skaliert und erhiel

[TYPO3-german] Re: erste Spalte von Bildern in einem Content-Element wird nicht skaliert

2015-07-16 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo Renzo und Peter, vielen Dank für Eure Antworten. Im CSS sind keine Gößenangaben für Bilder definiert. Bei der ersten Spalte ist es auch so, dass den Bildern eine direkte Formatierung zugewiesen wird, die ihrer tatsächlichen Größe entspricht. Die Bilder der zweiten Spalte werden wie ge

[TYPO3-german] erste Spalte von Bildern in einem Content-Element wird nicht skaliert

2015-07-15 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo, wenn ich in einer TYPO3 6.2-Instanz mit css-styled-content ein Inhaltselement mit mehreren Bildern anlege, die in zwei Spalten dargestellt werden sollen, dann werden die Bilder in der ersten Spalte nicht auf die angegebene Maximalgröße herunter skaliert sondern immer in ihrer Originalgr

[TYPO3-german] Re: Mehrsprachiger Inhalt wird nicht mehr dargestellt

2015-06-30 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hat sich erledigt. sys_language_overlay = hideNonTranslated Jetzt wo ich das Typoscript zur Sprachsteuerung um diese Zeile erweitert habe, funktioniert alles so wie ich es gewohnt bin. Außer dass jetzt die Datensätze mit localization = all wie gewünscht dargestellt werden, sehe ich keinen Unt

[TYPO3-german] Re: Mehrsprachiger Inhalt wird nicht mehr dargestellt

2015-06-30 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo nochmal, es wäre total toll, wenn ich wüßte, ob bei Euch die Darstellung von Content-Elements mit sys_language_uid = -1 [All] klappt. Ich habe nämlich gerade alle weiteren von mir verwalteten TYPO3-Instanzen mit Version 6.2 kontrolliert und festgestellt, dass das Problem dort auch besteh

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachiger Inhalt wird nicht mehr dargestellt

2015-06-29 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo nochmal, ich habe jetzt eine Email bekommen, dass ein Moderator die Weiterleitung einer meiner Beiträge an die synchronisierte Mailing-Liste ohne Angabe von Gründen abgelehnt hat. Das klingt jetzt erstmal etwas komisch, ist aber eine Mailman-Standard-Notification... ich vermute, es liegt

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachiger Inhalt wird nicht mehr dargestellt

2015-06-29 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo Renzo, vielen Dank für Deine Antwort. Ich verwende keine Extension zur Sprachverwaltung und keine weitere Sprach-Konfiguration außer der, die ich gepostet habe. Viele Grüße, bbb ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachiger Inhalt wird nicht mehr dargestellt

2015-06-26 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo Nils, vielen Dank für Deinen Ratschlag. Leider konnte ich das Problem damit nicht lösen. Eigentlich funktioniert die Mehrsprachigkeit auch sehr gut so lange die Inhaltselemente einer Sprache zugeordnet sind. Nur die Bilder, die für alle Sprachen gültig sein sollen also Language = [All] (

[TYPO3-german] Mehrsprachiger Inhalt wird nicht mehr dargestellt

2015-06-25 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo, ich habe mehrere TYPO3 Instanzen von Version 4.5 auf 6.2 aktualisiert und angepasst. Seitdem werden Inhalte, die nicht einer bestimmten Sprache zugeordnet sind, sondern immer angezeigt werden sollen (sys_language_uid = -1 [ALL]), nicht mehr dargestellt. So sieht meine Sprach-Konfigurati

[TYPO3-german] Re: Formhandler Troubleshooting

2015-05-14 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hat sich erledigt. Die baseurl war "domain.tld", die Domain-Einstellungen leiten jedoch alles auf "www.domain.tld" um. Nachdem ich die baseurl auf "www.domain.tld" geändert habe, bekommt der formhandler wieder post-daten. Gruß, bbb ___ TYPO3-german ma

[TYPO3-german] Formhandler Troubleshooting

2015-05-13 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo, ich bin leider gerade sehr unter Zeitdruck. Ich habe ein aufwändigeres Formular mit custom-finisher eingerichtet, dass auf unserem lokalen Test-Server einwandfrei funktioniert. Nachdem ich es auf unser Produktivsystem übertragen habe, wird die erste Seite des Formulars korrekt dargest

[TYPO3-german] Re: FAL Dateipfad

2015-03-25 Diskussionsfäden bugblatterbeast
OK, schon gut. $fileRes = $file->getOriginalResource(); $storage = $fileRes->getStorage(); $rel_path = $storage->getPublicUrl($fileRes); Vielleicht hat ja noch jemand eine elegantere Lösung, bis dahin scheint's so erstmal zu gehen. Gruß, bbb ___ TYPO

[TYPO3-german] FAL Dateipfad

2015-03-25 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo nochmal, wie komme ich denn jetzt unter 6.2 mit dem File Abstraction Layer an die absoluten Dateipfade heran? Gruß, bbb ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Zugriff auf Repository

2015-03-25 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Super, vielen Dank und Gruß ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Zugriff auf Repository

2015-03-25 Diskussionsfäden bugblatterbeast
OK klar, die vom tt_content Datensatz... und ich dachte immer, die würde automatisch den Wert vom Seiten-Datensatz erben. Da lag ich wohl daneben. Gruß ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/li

Re: [TYPO3-german] Zugriff auf Repository

2015-03-25 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo Eike, vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte ehrlich gesagt auch den Verdacht, dass ich einen vergleichbaren "Anfängerfehler" gemacht habe... Mit der "General Record Storage Page" am Seiten-Datensatz hatte ich schon alles ausprobiert (gleiche Seite, Sys-Folder, was auch immer). Nun wi

[TYPO3-german] Re: Zugriff auf Repository

2015-03-24 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Funktioniert denn bei Euch die Extension blog_example und wenn ja auf welcher TYPO3 Version??? Bei mir kommt auf Version 6.2 zunächst die Fehlermeldung: Fatal error: Access level to Tx_BlogExample_Controller_AbstractController::addFlashMessage() must be public (as in class TYPO3\CMS\Extbase\Mv

Re: [TYPO3-german] realUrl auf Dev-Umgebung funktioniert nicht

2015-03-23 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo Dirk, das sieht wie eine typische Fehlermeldung des Apache aus, die nicht von TYPO3 generiert werden würde. Anhand Deiner Fehlerbeschreibung würde ich das Problem zunächst auf die Konfiguration des vhosts eingrenzen. Generell scheint er zu laufen (sonst hättest Du ja keinen Zugriff auf'

[TYPO3-german] Zugriff auf Repository

2015-03-23 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Es ist mir bisher noch nicht gelungen, über eines dieser neumodischen Repositories auf meine Daten zuzugreifen. Meine Verzweifelung trieb mich sogar so weit, den komischen Domain-Modeller zu verwenden. Obwohl ich vorzugsweise nur mit einem Texteditor arbeite, habe ich jetzt eine Testextension m

Re: [TYPO3-german] Finisher-Klasse für Formhandler wird nicht mehr gefunden

2015-03-17 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo, der Vollständigkeit halber will ich diesen alten Post noch mal aktualisieren. Ich weiss nach unzähligen Änderungen und Versuchen nicht mehr was es letzendlich war, aber das Autoloader-Problem konnte gelöst werden und die Klasse kann nun mit dem Object-Manager geladen werden. Es scheint