Re: [TYPO3-german] Unterschied zw temp und lib?

2010-02-13 Diskussionsfäden bob wild
an für seine eigenen scripte eine libary.* oder myObjects.* aufmachen. gruss chris TypoScript Syntax and In-depth Study http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_ts/current/ Am 04.02.2010 02:06, schrieb bob wild: [Typo3 4.3.1]& [tt_news 3.1] Wie v

Re: [TYPO3-german] tt_news AMENU Aktiv Status bei Single View

2010-02-13 Diskussionsfäden bob wild
ld = start if.equals.data = GPvar:tx_ttnews|pS if.negate = 1 } } Viele Grüße, Jörg Am 07.02.10 19:06, schrieb bob wild: Hi, Das AMENU, welches auf einer Listenseite mit archivierten Artikeln angezeigt wird, hat keinen Aktivstatus, sobald die Singleview des Artikel aufgerufen wird. Ic

Re: [TYPO3-german] tt_news und Exclude from speaking URL

2010-02-08 Diskussionsfäden bob wild
schrieb Christian Nölle: Am 08.02.2010 14:38, schrieb lixx: BTW: die Newsgroup regeln [1] sagen, man solle sich immer mit vollem Namen hier aufhalten, ... steht unter dem punkt "Suggestions". also vorschlag, anregung. werde es mir aber zu herzen nehmen. Solltest Du, alles andere gilt als un

[TYPO3-german] tt_news AMENU Aktiv Status bei Single View

2010-02-07 Diskussionsfäden bob wild
Hi, Das AMENU, welches auf einer Listenseite mit archivierten Artikeln angezeigt wird, hat keinen Aktivstatus, sobald die Singleview des Artikel aufgerufen wird. Ich versuche daher, dies mit eine GPvar-Abfrage irgendwie hinzukriegen, aber ich schaff es nicht ganz und ersuche euch um Hilfe.

Re: [TYPO3-german] tt_news und Exclude from speaking URL

2010-02-07 Diskussionsfäden bob wild
Kann leider nicht helfen, aber genau dasselbe Prolem bestätigen: SingleViews in tt_news wird trotz exclude from RealURL Path trotzdem angezeigt... Am 05.02.2010 13:35, schrieb lixx: Verwende T3 4.3.1 mit realUrl 1.7.0 Gibt es eine Möglichkeit die "detail-page" aus der URL zu entfernen? Gen

[TYPO3-german] Tipps für Kalkulation oscommerc e und Banner Management

2010-02-05 Diskussionsfäden bob wild
Hi, Ich soll ein OScommerce in Typo3 einbinden und unabhängig davon auch ein Banner Click Management. Habe beides noch nicht gemacht und soll jetzt aber eine Kalkualtion vorlegen. Und da würde ich gerne eure Empfehlungen einholen: 1. Könnt ihr mir sagen, mit welchem Stundenaufwand man rechne

Re: [TYPO3-german] tt_news -> unterschiedliche Darstellung auf einer TYPO3 installation

2010-02-05 Diskussionsfäden bob wild
Was hindert dich daran, die Inhaltsspalten von Typo3 zu verwenden? Wenn "Aktuelles" in der Spalte "normal" staht, kannst du ja ein separates Plugin in der zB rechten Spalte anlegen und diesem ein eigenes template zuweisen. Im Haupttemplate einen Marker anlegen und dort den Inhalt der rechten S

Re: [TYPO3-german] tt-news: bodytext in listview intergrieren -> Formatierungsproblem

2010-02-04 Diskussionsfäden bob wild
Danke für die Antwort! Das Template ist bei mir auch angepasst, aber der Inhalt wird nicht geparst Am 04.02.2010, 16:33 Uhr, schrieb bob wild : Hi, Ich habe dieses Thema bereits im tt_news Forum und in engl Forum gepostet. Nachdem aber die Hilfe bei tt_news leider nicht existent ist

[TYPO3-german] tt-news: bodytext in listview intergrieren -> Formatierungsproblem

2010-02-04 Diskussionsfäden bob wild
Hi, Ich habe dieses Thema bereits im tt_news Forum und in engl Forum gepostet. Nachdem aber die Hilfe bei tt_news leider nicht existent ist, ersuche ich euch hier um Hilfe! Ich binde folgendes TS in das TS-Feld den tt_news Plugin backend ein, um für ein Archiv eine simple Liste mit pagebrows

[TYPO3-german] Unterschied zw temp und lib?

2010-02-03 Diskussionsfäden bob wild
[Typo3 4.3.1] & [tt_news 3.1] Wie vor wenigen Tagen erläutert, habe ich ein AMENU in ein HMENU integriert via lib.ARCHIVE < plugins.tt_news lib.ARCHIVE { ... } ARCH_MENU < lib.ARCHIVE Das hat nur bedingt und sehr launisch funktioniert, allerdings hat der Klick auf einen Jahreslink au

Re: [TYPO3-german] tt_news Archivmenu (Jahr) in HMENU integriert -> Jahreszaheln scheinen nicht auf

2010-02-02 Diskussionsfäden bob wild
Ich hab meinen Fehler entdeckt: das archiveTitleCObject muss zunächst als COA definiert werden (wie in der Originalvorlage von tt_news) Danke euch trotzdem ! Gruß, Robert Hi, Liste, Ich suche verzweifelt Hilfe bei folgendem Problem: (Mein setup: Typo3 4.3.1, tt_news 3.1; ihc habe dieses

[TYPO3-german] tt_news Archivmenu (Jahr) in HMENU integriert -> Jahreszaheln scheinen nicht auf

2010-02-02 Diskussionsfäden bob wild
Hi, Liste, Ich suche verzweifelt Hilfe bei folgendem Problem: (Mein setup: Typo3 4.3.1, tt_news 3.1; ihc habe dieses Problem auch schon im tt_news forum gepostet) Mit folgendem TS habe ich das AMENU von tt_news ins HMENU intergriert (im Template ist ein ###NEWS_ARCHIVE### subpart): lib.ARC

Re: [TYPO3-german] TS links Umgestaltung greift bei Listen nicht

2010-01-27 Diskussionsfäden bob wild
Oh wow - du bist genial!!! Wie hast du das rausgefunden?? Wie recherchiert man in so einem Fall?? Jedenfalls bin ich dir echt dankbar!!! Beste Grüße, Robert Hallo bob, ich habe die Lösung gefunden :) Du brauchst zusätzlich noch: tt_content.text.20.parseFunc.externalBlocks { ul.stdWrap.pars

Re: [TYPO3-german] TS links Umgestaltung greift bei Listen nicht

2010-01-27 Diskussionsfäden bob wild
schrieb Jana Golinowski: Danke Jana, für deine Antwort! Die senkrechten Striche tauchen nicht auf, im Quelltext ist davon auch nichts zu sehen. Z.B. http://www.ruprechtskirche.at/new/index.php?id=7 2. listenpunkt, Text "Mechaye Hametim" -> sollte zwischen senkrechten Strichen stehen wie es h

[TYPO3-german] TS links Umgestaltung greift bei Listen nicht

2010-01-26 Diskussionsfäden bob wild
Hallo, liebe Liste, Bei einem vorgegebenen Layout einer Website ist vorgesehen, dass alle Links folgendermaßen angezeigt werden. |hier steht der link| Also immr zwischen 2 senkrechten Strichen. Ich dazu folgendes csc-TS adaptiert: tt_content.text.20.parseFunc.tags.link.typolink.wrap = class

Re: [TYPO3-german] Abfrage ob ein DB Inhalt leer ist

2009-12-04 Diskussionsfäden Bob Wild
Danke, Peter für deine schnelle Reaktion. Die Lösung, die bei mir funktioniert und das tut, was es tun soll lautet: temp.SPECIAL_START = COA temp.SPECIAL_START { 5 = CONTENT 5 { table = tt_content select.pidInList = 18

Re: [TYPO3-german] Help - Umlaute trotz UTF-8 falsch in DB gespeichert?!

2009-12-04 Diskussionsfäden Bob Wild
Hi, Bei mir klappt das: multiplyDBfieldSize = 2 UTF8filesystem = true forceCharset = utf-8 danach über "Database Analyser" COMPARE ausführen. Es werden nur Datensätze korrekt angezeigt, die NACH dem Vornehmen dieser Einstellungen in die DB gespeichert wurden. Ansonsten im TER nach convert2ut

[TYPO3-german] Abfrage ob ein DB Inhalt leer ist

2009-12-03 Diskussionsfäden Bob Wild
Hallo, Liste, Ich bin verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe und Tipps! Folgendes TS: temp.SPECIAL_START = COA temp.SPECIAL_START { 5 = CONTENT 5 { table = tt_content select.pidInList = 18 select.uidInList = 17 wrap = |