Hi,
also ich habe gerade das Problem, dass mein Redakteur die hoch geladenen Bilder
nicht löschen kann. Als Admin kann ich das natürlich.
Dieses Problem habe ich vor allem bei dem Inhaltstypen "Text & Bilder". Lege ich dort
mit dem Redakteur ein neues Bild an, klappt bis dahin alles. Will ich
= sorting
where = colPos=0
}
}
Das Ergebnis ist nicht ganz verkehrt. Allerdings bekomme ich die Ganze Spalte
nun mit HTML-Code und so angezeigt. Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank.
Bavra
Ausgabe des Description Feldes:
typo3.net
forumnewsjobswissen Suche Teilen bavramor
startseite » forum
Habe noch was vergessen zu erklären. Das Typoscript-Template zeigt die Objekte
der Submenus in einer Kachelansicht an. Ein Screenshot zur Verständnis habe ich
angehängt.
http://picpaste.de/Bild-woB2VnXo.jpeg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@
Ich habe ein Dropdownmenü mit 2 submenüs. Für das oberste Menu Item habe ich ein Typoscript-Template geschrieben. Allerdings wirkt sich das Typoscript im Moment auch auf die submenüs aus.
Wie kann ich das Typoscript nur auf das oberste Menu Item begrenzen. Das
oberste Menu Item hat bei mir d
Ich Danke euch
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
ich würde gerne als Redakteur eine Seite kopieren und wieder einfügen. Leider
kopiert Typo3 als user das Typoscript Template nicht. Daher wird der Inhalt
später auf der Seite nicht angezeigt. Kann ich das Problem irgenwie mit den
Benutzerrechten lösen oder gibt es da unter Typo3 einen ande
Hallo,
ich habe einen Admin und einen USER aus einer usergroup redakteur. Der USER soll Contentobjekte Kopieren
und wieder Einfügen können. Das Kopieren und das Einfügen als Redakteur funktioniert auch soweit. Die
Spalten werden unter "Web -> Seite" auch im Backend richtig angezeigt. Allerdings