[TYPO3-german] Scheduler/Planer fügt keine Tasks mehr hinzu

2012-01-21 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, wenn ich im Scheduler einen neuen Task hinzufüge, wird die Seite neu geladen, aber es passiert nix. D.h. es kommt kein neuer Datensatz dazu. Das Entwicklerprotokoll zeigt keine Einträge. Im Protokoll könnte zeitlich eventuell folgende Warnung damit zusammenhängen: Core: Error handler

Re: [TYPO3-german] gelöst solr Mailinglist

2012-01-21 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
habs doch selbst rausgefunden: Die Mailingliste ist bereits im Februar 2010 nach lists.typo3.org umgezogen. Dirk Am 21.01.2012 um 13:47 schrieb Wenzel Dirk: > könnte mir jemand bitte sagen, wo die offizielle Mailingliste (und möglichst > ein Archiv) des solr Projektes zu finden ist. >

[TYPO3-german] solr Mailinglist

2012-01-21 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, könnte mir jemand bitte sagen, wo die offizielle Mailingliste (und möglichst ein Archiv) des solr Projektes zu finden ist. Im Wiki auf http://forge.typo3.org/ habe ich eine 'News' (von vor zwei Jahren) gefunden, die folgene Adresse nennt: http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinf

Re: [TYPO3-german] gelöst: Lokalisierung, doppelter Content

2012-01-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Danke Philip, hatte es mittlerweile auch begriffen. Herzliche Grüße Dirk Am 17.01.2012 um 21:19 schrieb Philipp Gampe: > Hi Wenzel, > > Wenzel Dirk wrote: > >> ok, bin doch noch fündig geworden: >> Es handelt sich um einen Bug in RenderContentViewHelper.php: >>

Re: [TYPO3-german] news Lokalisierung

2012-01-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo Georg, Am 17.01.2012 um 15:00 schrieb Georg Ringer: > grundsätzlich kannst du via hook jedes XML überladen. Öhm!? Ich weiß nicht mal, wo ich in der Dokumentation danach suchen soll. > ansonsten weiß ich nicht ganz ob du vom FE oder BE sprichst. Priorität 1: Frontend ; ) > im FE kannst du i

[TYPO3-german] News und cooluri

2012-01-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, ich möchte news (nicht tt_news) mit cooluri verwenden. News verwendet den Titel der News für den Link in der Listenansicht. Bei gleichen Titeln wird immer die zuletzt gepostete angezeigt. 1. Wie muß die Konfiguration für cooluri aussehen, um eindeutige URLs (ohne cHash) zu bekommen. Die

Re: [TYPO3-german] news Lokalisierung

2012-01-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Uups! > Ich einige Schlüssel für die deutsche Sprache noch nicht übertragen wurden > und ich einige Label anpassen. Einige Schlüssel wurden noch nicht ins Deutsche übertragen und ich möchte einige Label anpassen. > Kann ich den Pfad für die Lokalisierungsdateien per Typoskript anpassen? > (So w

Re: [TYPO3-german] news Lokalisierung

2012-01-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
17.01.2012 um 13:47 schrieb Wenzel Dirk: > Hi, > habe in den letzten Tagen mit der (relativ) neuen Extension 'news' (News > system) gearbeitet und bin begeistert! > > Ich einige Schlüssel für die deutsche Sprache noch nicht übertragen wurden > und ich einige Label anp

[TYPO3-german] news Lokalisierung

2012-01-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hi, habe in den letzten Tagen mit der (relativ) neuen Extension 'news' (News system) gearbeitet und bin begeistert! Ich einige Schlüssel für die deutsche Sprache noch nicht übertragen wurden und ich einige Label anpassen. Kann ich den Pfad für die Lokalisierungsdateien per Typoskript anpassen?

Re: [TYPO3-german] gelöst: Lokalisierung, doppelter Content

2012-01-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Wenzel Dirk > Gesendet: Montag, 16. Januar 2012 18:20 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: [TYPO3-german] Lokalisierung, doppelter Content > > Hallo, > In ei

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung, doppelter Content

2012-01-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hi Frank, Am 17.01.2012 um 09:51 schrieb Frank Gerards: > welche FED version hast du ? - typo3:4.5.10 - fed: 1.4.10 - extbase: 1.3.1-devel - fluid:1.3.0 > Check out this forge-issues-entry : http://forge.typo3.org/issues/32000 Der beschriebene Fehler betrifft FCEs, die ich d

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung, doppelter Content

2012-01-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo Björn, vielen Dank fürs Mitdenken. >> Die Seiten haben einen Datensatz 'Alternative Seitensprache' jeweils für die >> Standardsprache (Deutsch) und die alternative Sprache (englisch) > > Evt. eine alternative Sprache zuviel? Für die Standardsprache braucht es > keinen 'Alternative Seitensp

[TYPO3-german] Lokalisierung, doppelter Content

2012-01-16 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, In einem fluid Template mit fedext erhalte ich in der alternativen Seitensprache doppelten Content. Beide Ausgaben sind übersetzt. Es handelt sich um CE mit den UIDs der Standard und der alternativen Sprache. Also z.B. Inhalt in _alternativer Sprache_ mein TS sieht so aus. conf

[TYPO3-german] Apache Direktiven AllowOverride

2012-01-14 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hi, kann mir jemand sagen, wie die Apache-Direktiven für die Auswertung der .htaccess (typo3-Standard) aussehen sollte? Ich habe auf einem Server folgende Konfiguration vorgefunden Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride None Order

Re: [TYPO3-german] fedext page template, Resourcen einschließen

2012-01-13 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
und hier kommt die Antwort: f:uri.resource hat ein weiteres Attribut namens 'extensionName'. Für eine Extension mit dem Namen meine_extension muss es heißen: Am 11.01.2012 um 15:37 schrieb Wenzel Dirk: > ich arbeite an einem Seiten-Template als extbase-Extension mit fedext und

Re: [TYPO3-german] Verständnisproblem Backend Layouts

2012-01-13 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo Heike, ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe: versuch es mal mit backend_layout_next_level (statt backend_layout). Das deutsche Label für dieses Feld heißt 'Backend-Layout (für Unterseiten dieser Seite)'. Herzliche Grüße Dirk Am 13.01.2012 um 16:54 schrieb Heike Herzog-Kuhn

Re: [TYPO3-german] fedext page template, Fehler 'Could not analyse class:Tx_Fed_MVC_View_ExposedStandaloneView ...'

2012-01-11 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hi Frank, danke für den Hinweis. So ging es für mich schneller - und beim nächsten update sollte die Änderung ja drin sein. Herzliche Grüße Dirk Am 11.01.2012 um 14:56 schrieb Frank Gerards: > du kannst dir die aktuell führende trunk-Version der Extension auch aus > git.typo3.org auschecken un

[TYPO3-german] fedext page template, Resourcen einschließen

2012-01-11 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, ich arbeite an einem Seiten-Template als extbase-Extension mit fedext und möchte die benötigten Dateien (css, js etc.) im Resourcen-Ordner der Extension ablegen. Mein fluid-Template gibt mir aber z.B. bei immer die Dateien aus dem Resourcen-Ordner von fed aus, also [root path]typo3conf/

Re: [TYPO3-german] fedext page template, Fehler 'Could not analyse class: Tx_Fed_MVC_View_ExposedStandaloneView ...'

2012-01-11 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
eren. Herzliche Grüße Dirk Am 11.01.2012 um 11:12 schrieb Wenzel Dirk: > Hallo, > beim Versuch, ein page template mit fedext zu bauen bekomme ich die unten > beschriebenen Fehler. > Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fedext gemacht? Ideen? > > Fall 1: ohne eigene Extension &g

[TYPO3-german] fedext page template, Fehler 'Could not analyse class: Tx_Fed_MVC_View_ExposedStandaloneView ...'

2012-01-11 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, beim Versuch, ein page template mit fedext zu bauen bekomme ich die unten beschriebenen Fehler. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fedext gemacht? Ideen? Fall 1: ohne eigene Extension (fedext installiert, BE: 'Edit page', Tab 'Page Template') - die Auswahllisten für 'Page Template - this

Re: [TYPO3-german] bestimmte Seitenelemente nicht cachen

2012-01-04 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
alles klar, vielen Dank! Dirk Am 04.01.2012 um 11:05 schrieb Philipp Gampe: > Hi Wenzel Dirk, > > Wenzel Dirk wrote: > >> Am 04.01.2012 um 10:48 schrieb Georg Ringer: >>> Am 04.01.2012 10:43, schrieb Wenzel Dirk: >>>> Worin siehst Du den Nachteil de

Re: [TYPO3-german] bestimmte Seitenelemente nicht cachen

2012-01-04 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Am 04.01.2012 um 10:48 schrieb Georg Ringer: > Am 04.01.2012 10:43, schrieb Wenzel Dirk: >> Worin siehst Du den Nachteil des zweiten Vorschlags (part nicht cachen)? Mir >> scheint er eleganter. > die performance *aller* seiten ist ingesamt schlechter und das kann bei > v

Re: [TYPO3-german] bestimmte Seitenelemente nicht cachen

2012-01-04 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo Christian, vielen Dank für die schnelle Antwort. Für meine aktuelle Anwendung scheint der erste Vorschlag (cache automatisch leeren) akzeptabel, da sich der Inhalt der Konzerttips in größeren zeitlichen Abständen ändert und es nicht allzuviele Seiten gibt. Worin siehst Du den Nachteil des

[TYPO3-german] bestimmte Seitenelemente nicht cachen

2012-01-04 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, für ein Seitenelement mit Konzerthinweisen verwende ich ein spezielles Inhaltselement, welches Redakteure bearbeiten können (Es liegt in einem Systemordner). Dieses Element wird im Standard-Template eingebunden und auf fast allen Seiten angezeigt. Leider muss nach der Änderung des Inhalt

Re: [TYPO3-german] includeCSS Reihenfolge

2011-12-24 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo Markus, Danke! Deine Beobachtung bezüglich scriptmerger scheint in die richtige Richtung zu weisen. Am 24.12.2011 um 10:58 schrieb Markus Kobligk: > Am 24.12.2011 10:21, schrieb Wenzel Dirk: >>> Use page.headerData instead. >> ("Die Reihenfolge der Einbindung ist n

Re: [TYPO3-german] includeCSS order

2011-12-24 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
sorry, das war für die englische Liste bestimmt Am 24.12.2011 um 10:47 schrieb Wenzel Dirk: > Hi, > recently I discovered an unexpected behaviour: > Including CSS files via includeCSS they appear in _reverse_ order in page > header: > > For instance: > > page.in

[TYPO3-german] includeCSS order

2011-12-24 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hi, recently I discovered an unexpected behaviour: Including CSS files via includeCSS they appear in _reverse_ order in page header: For instance: page.includeCSS { file1 = path/to/file1.css file2 = path/to/file2.css file3 = path/to/file3.css } leads to this order:

[TYPO3-german] includeCSS Reihenfolge

2011-12-24 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, kürzlich stellte ich fest, dass Dateien, die ich über includeCSS in die Seite einbinde, in _umgekehrter_ Reihenfolge im header auftauchen. Beispiel: page.includeCSS { file1 = pfad/zu/datei1.css file2 = pfad/zu/datei2.css file3 = pfad/zu/datei3.css } führt zu di

Re: [TYPO3-german] Eigenes Feld in Seiteneigenschaften platzieren

2011-12-14 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
r:field" erklärt: > > http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tca/4.6.0/view/1/5/#id2633170 > > Beste Grüsse, > > Lorenz > > Am 14.12.2011 21:17, schrieb Wenzel Dirk: >> gelöst >> >> auf der englischen Lis

Re: [TYPO3-german] Eigenes Feld in Seiteneigenschaften platzieren

2011-12-14 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
://api.typo3.org/typo3v4/45/html/classt3lib__ext_mgm.html Herzliche Grüße Dirk Am 13.12.2011 um 09:37 schrieb Wenzel Dirk: > Hallo, > ich habe die Tabelle pages via Extension um ein zusätzliches Feld erweitert. > Dieses Feld soll im Reiter Erscheinungsbild (Appearance) auftauchen (da es >

[TYPO3-german] Eigenes Feld in Seiteneigenschaften platzieren

2011-12-13 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, ich habe die Tabelle pages via Extension um ein zusätzliches Feld erweitert. Dieses Feld soll im Reiter Erscheinungsbild (Appearance) auftauchen (da es inhaltlich dort hin gehört). Es landet aber immer im letzten Tab, ganz unten. Der Tab ist je Installation oder Sichtbarkeit für die BE-Be

Re: [TYPO3-german] TYPO3 EXT tx-jfmulticontent und Smartphones

2011-11-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hi Basti, ich verwende hier http://bolschewistischekurkapelle.org/ jfmulticontent mit dem slider-widget. Es funktioniert auch auf dem iPhone einwandfrei. Wenn ich mich recht entsinne gab es aber bei einigen der widgets Probleme in Firefox. Herzliche Grüße Dirk Am 16.11.2011 um 10:14 schrieb Bas

[TYPO3-german] tt_content image caption Fehler

2011-11-15 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, in einer typo3-Installation v4.5.7 tritt folgender Fehler auf: Sobald in einem Inhaltselement 'Text mit Bildern' eine Bildunterschrift eingetragen wird (field caption), wird ein Teil des generierten html falsch ausgegeben und als code angezeigt:
Re: [TYPO3-german] Verweis auf andere Seite unter Beibehaltung der URL
Vielleicht hilf Dir das: Du kannst beliebige Inhaltselemente auf mehreren Seiten anzeigen, ohne sie zu kopieren. - wähle als Seitentyp 'Standard' - füge ein neues Inhaltselement ein - wähle als Typ 'Datensatz einfügen' - füge die gewünschten Datensätze (hier Inhaltselemente) hinzu Ich hoffe, Dei

Re: [TYPO3-german] dam_ttcontent und Bilder

Hallo Michael, Am 06.09.2011 um 17:51 schrieb Michael Meurer: > meine Beobachtung war (als die 4.5er gerade raus kam) bei einer T3 4.4er und > einer 4.5er Version ich nach Installation von dam_ttcontent nur das originale > Media-Feld zur Verfügung stand, obwohl in der Ext beide Haken gesetzt war

Re: [TYPO3-german] dam_ttcontent und Bilder

Hallo Björn, danke für Deinen Hinweis. Allerdings scheint er am beschriebenen Problem vorbei zu gehen: Bei der störrischen Extension handelt es sich um dam_ttcontent, eine Erweiterung zu dam. ohne dam_ttcontent funktioniert das file-handling, auch wenn dam installiert ist. Die von mir entwick

Re: [TYPO3-german] dam_ttcontent und Bilder

Hallo Michael, vielen Dank! Am 05.09.2011 um 12:52 schrieb Michael Meurer: > hast du vielleicht im Extension-Manager den Haken für beide Felder > "DAM for Text w/image and Image" und > "Keep original media fields" > aktiviert? Ja, beide sind aktiviert. Und - wenn ich die Einstellungen richtig vers

[TYPO3-german] dam_ttcontent und Bilder

Hallo, in Verbindung mit dam_ttcontent beobachte ich ein seltsames Verhalten: 1. Fall: - Erweiterung ist installiert - in Bild wurde in einen _anderen_ Ordner als uploads/pics hochgeladen (z.B. fileadmin/blog/pics) -> im Backend wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass das Bild nicht in upload/pic

Re: [TYPO3-german] htmlpurifier und typo3

Hallo Georg, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Am 29.08.2011 um 12:25 schrieb Georg Ringer: >> bei der Arbeit an einer Extension habe ich mir folgende Fragen gestellt: >> 1. wie kann man Benutzereingaben in Formularen gegen Cross-Site-Scripting >> absichern. > > dazu reicht ein htmlspecial

[TYPO3-german] htmlpurifier und typo3

Hallo, bei der Arbeit an einer Extension habe ich mir folgende Fragen gestellt: 1. wie kann man Benutzereingaben in Formularen gegen Cross-Site-Scripting absichern. 2. wie kann man für sauberes HTML sorgen, wenn im Eingabefeld HTML erlaubt sein soll. Ein Kollege verwies mich auf http://htmlpuri

Re: [TYPO3-german] Ist eine backend user uid immer groesser 0?

vielen Dank! (um 5:52 ? - wow!) Herzliche Grüße Dirk Am 23.08.2011 um 05:52 schrieb Georg Ringer: > Am 23.08.2011 00:50, schrieb Wenzel Dirk: >> BTW: gilt das gleiche für BE-User-Groups, FE-User und FE-User-Groups? > > das gilt für alle uid-Felder der Tabellen. Aber ich

Re: [TYPO3-german] Ist eine backend user uid immer groesser 0?

hm, ein Blick in die Datenbank sagt: be_users.uid - unsigned int, not null Am 23.08.2011 um 00:50 schrieb Wenzel Dirk: > Hallo, > für eine Extension möchte ich eine Methode schreiben, die mir eine backend > user uid zurückgibt. > Kann ich davon ausgehen, daß eine be_user uid immer

[TYPO3-german] Ist eine backend user uid immer groesser 0?

Hallo, für eine Extension möchte ich eine Methode schreiben, die mir eine backend user uid zurückgibt. Kann ich davon ausgehen, daß eine be_user uid immer größer 0 ist? Wie sicher und wie zukunftssicher ist das? Hintergrund: Ich würde mit einem Rückgabewert kleiner 1 signalisieren, daß kein g

Re: [TYPO3-german] tt_news und typo3 v4.5.3

vielen Dank, dann probier ich das mal aus. Herzliche Grüße Dirk Am 07.07.2011 um 12:01 schrieb Mario Kröll: > Hallo Dirk, > > wir haben das auch schon länger im Einsatz und das ohne Probleme. > > Gruß > Mario > > -Ursprüngliche Nachricht- From: Wenzel Dirk &

[TYPO3-german] tt_news und typo3 v4.5.3

Hallo, Beim Versuch, tt_news v. 3.0.1 zu installieren, bekomme ich die Meldung: "Die aktuelle TYPO3-Version (4.5.3) ist höher als erlaubt (4.3.99)." Hat jemand Erfahrungen damit, wie tt_news läuft, wenn man das Versionserfordernis ignoriert? Vielen Dank und herzliche Grüße Dirk

[TYPO3-german] ad_google_maps Infofenster-Seiteninhalt wird nicht angelegt

Hallo, ich verwende die Extension ad_google_maps in typo3 v.4.5.3. Im Backend läßt sich für Ebenen kein Inhalt für Infofenster anlegen. Ein Klick auf 'Neu anlegen Seiteninhalt' bringt nur einen grauen Balken mit einer Beschriftung [Kein Titel] und Symbolen zum Verschieben. Der Bereich für den e