Hallo,
ich suche schon eine ganze Weile nach einer Möglichkeit die htmlarea zu
erweitern. Ganz konkret will ich einen Button einbauen, mit dem man latex-Code
in Formeln umwandeln kann (Google-Charts hilft einem dabei). Sowas gab es wohl
mal für TinyMCE, aber das läuft bei mir nicht wirklich st
einfach den entsprechenden Code aus den 3 Dateien auf deinen Source-Code
anwenden. Musst also schon direkt den Core anfassen.
Offenbar hat sich der Patch aber letztens komplett geändert. Hat ihn schon
jemand getestet?
Ich habe übrigens auch herausgefunden, das auch TemplaVoila mit Workspaces
Ok, vielen Dank für die Hinweise.
Aber ist es denn auch in der 6.2-er noch so, dass ein relativ gewöhnlicher Typo
zum totalen Absturz führt? Wenn ja, wäre dies doch schon fast etwas für den
Bugtracker!?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
iv schnell durch ein Backup ersetzt habe. Mich würde aber trotzdem
noch brennend interessieren, wie es zu so einem Fehler kommen kann und das den
TYPO3 nicht abfängt. Eigentlich hatte ich nur vor eine Konfiguration mit /* ...
*/ auszukommentieren.
Vielen Dank für Hinweise und liebe Grüße,
Thoma
Hallo,
ich habe vor kurzem ein TYPO3-System auf 6.2.1 gehievt. Nun stelle ich fest,
dass wenn man im Workspace ein Inhaltselement mit Bild anlegt erscheint dies
doppelt. Sowohl im Listenansicht-Preview, als auch in der Frontend-Vorschau.
Nur wenn man das Element editiert sieht man das Bild ein
Hallo,
ich frage mich gerade, wofür dieser Job ist. Leider lässt sich dazu keine Doku
finden. Ich dachte erst, dass EXIF oder IPTC-Daten der Medien gemeint werden,
aber das scheint nicht zu klappen. Weiß da jemand mehr?
Und gibt es Vorschläge, wie häufig man diesen und auch alle anderen neuen
Also ich habe das Neuerstellen von PackegeStates.php ausprobiert (ist im
übrigen nicht ganz so einfach, weil fast alle Extensions dadurch deaktiviert
werden). Dies hatte keinen Erfolg. Der Hinweis von Thomas Skierlo hilft leider
auch nicht weiter, denn die komplette DB liegt bei mir in utf8_gen
Hallo Philipp,
ich habe eine Version kurz vor beta4 (jetzt knapp 5 Tage alt). Habe noch nicht
die neueste Version, weil ich kein Commit gesehen habe, der dieses Problem
lösen könnte. Kann ja aber zum Test mal den aktuellen Master drauf packen.
LG.
__
Also zumindest was meinen Server angeht ist nicht ioncube loader schuld, denn
das ist überhaupt nicht drauf. Es ist auch keine Cachinggeschichte von PHP (wie
APC) drauf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/
Hallo,
ich bin gerade dabei ein altes TYPO3-Projekt upzugraden. Z.z. verwende ich TYPO3
6.2-Versionen der letzten Tage. Ich konnte eigentlich alles ohne größere Probleme
aktualisieren. Nun stelle ich aber fest, dass dass System etwas instabil läuft. Der
"Check for broken extensions" liefert im
10 matches
Mail list logo