Meine Kunden sammeln alle paar Monate Daten (Anmeldungen für ein Event,
Bestellungen für eine Brochüre etc.) die über ein Formular in eine Tabelle
eingetragen werden. Jede Datensammlung landet in einem dafür vorgesehenen
Ordner.
Der Kunde bekommt die Rechte die Daten in diesem Ordner per List
hab die Frage eventuell missverstanden.
TCA ist natürlich notwendig.
Für mich hat sich so angehört, als würde der MYSQL Update-Part nicht ausgeführt werden.
Im TCA sind immer 3 Punkte wichtig:
1.
'interface' => array(
'showRecordFieldList' => 'sys_language_uid, l10n_parent,
wenn ich Extensions programmiere und eine Änderung an der Tabellenstruktur
machen will, änder ich einfach nur die ext_tables.sql und
deinstallier/installier die Extension einmal im Extensionmanager. Das wars.
ext_emconf.php + modify_tables: hab ich noch nie was gemacht.
--
Extensions:
emailobf
Funktioniert wunderbar, hier die Codesnippets, falls mal jemand über diese
Frage stolpert:
Tx_Industrieformdata_Interceptor_Stop70.php:
class Tx_Industrieformdata_Interceptor_Stop70 extends
Tx_Formhandler_AbstractInterceptor {
/**
* The main method called by the controller
*
*
Danke,
werde ich so machen.
--
Extensions:
emailobfuscator (improved email spam protection)
www.tpronold.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
mein Formular speichert Anmeldungen für ein Event in der Datenbank.
Weiß jemand wie ich die Anmeldungen stoppen kann nach bspw. 100
Teilnehmern und statt dem Formular einen Hinweis zur Überfüllung anzeige?
Danke,
Tom
___
TYPO3-german mailing li
Hi,
wenn ich den mitgelieferten CSV Export im TYPO3 6.1.7 über das
Liste-Modul wähle, erscheint der erste Eintrag immer doppelt im CSV
Dokument.
Weiß jemand, wie man den Bug behebt?
Danke,
Tom
--
tpronold - Internet Dienstleistungen
Thomas Pronold
$newCat = new \TYPO3\JobsDfu\Domain\Model\Occupationcategory();
muss wohl mit in die schleife, sonst erkennt extbase das $newCat eigentlich
immer das gleiche ist.
--
Extensions:
emailobfuscator (improved email spam protection)
www.tpronold.de
___
TY
In erweitertes.xml musst das alte flexform und zusätzlich die Erweiterung
stehen.
Das alte Flexform wird dann quasi mit dem neuen überschrieben.
--
Extensions:
emailobfuscator (improved email spam protection)
www.tpronold.de
___
TYPO3-german mailin
Es gibt eine Extension die das verhindert:
http://typo3.org/extensions/repository/view/no_opcode_cache_check
Habs selbst aber noch nicht probiert.
--
Extensions:
emailobfuscator (improved email spam protection)
www.tpronold.de
___
TYPO3-german mailing
wäre noch zu erwähnen, das es wichtig ist, dass du die neue Extension erst nach
der alten im Extensionmanager aktivierst, weil sonst das flexform nicht
überschrieben wird.
--
Extensions:
emailobfuscator (improved email spam protection)
___
TYPO3-germ
Du brauchst eigentlich nur eine neue Extension die zur Erweiterung dient mit
folgenden 4 Dateien
extensionkey/ext_emconf.php
extensionkey/ext_icon.php
extensionkey/ext_tables.php
extensionkey//Configuration/Flexforms/erweitertes.xml
Anschließen folgendes in die ext_tables.php packen:
// Flexfo
habe das selbe Problem bei einem Kunden, er nutzt Mac. Trifft das bei deinem Kunden auch zu?
Habe leider keine Lösung, scheint auch total willkürlich aufzutreten.
--
Extensions:
emailobfuscator (improved email spam protection)
___
TYPO3-german mailing
ich denke, da wirst du nicht so einfach um eine eigene Extension rumkommen. Aber du mußt vermutlich nicht wirklich etwas selber programmieren, sondern nur eine Extension anlegen z.b. mit der kickstarter-Extension, die deine Datensätze mit weiteren Feldern erweitert.
--
Extensions:
emailobfuscator
Kann mich erinnern, in einer früheren Version mußte man anklicken, ob man an
den Extension Download Statistik Erhebung teilnehmen möchte. Gibts das noch?
Woch kann ich einstellen?
--
Extensions:
emailobfuscator (improved email spam protection)
___
TY
was du suchst ist glaub ich crop:
ttp://wiki.typo3.org/De:TSref/stdWrap#crop
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
hatte ein ähnliches problem mit mysql 5.5.
mit mysql 5.1 nicht.
Am 17.12.2011 22:42, schrieb Ulrich Goebel:
Hallo,
jetzt habe ich Typo3 4.6 neu installiert. Im Installtationstool habe
ich einen admin-Benutzer eingerichtet. Wie es aussah, auch mit Erfolg.
Aber...
Wenn ich mich dann als admi
= 5) {
$query = $this->createQuery();
return $query->matching($query->equals('blog', $blog))
->setOrderings(array('date' =>
Tx_Extbase_Persistence_QueryInterface::ORDER_DESCENDING))
->setLimit((integer)$limit)
->execute();
}
Das sollte dir hoffentlich w
Hi,
in deiner Extension am Ende der Dateie ext_tables.php folgender Eintrag:
t3lib_extMgm::addToAllTCAtypes('fe_users','dein_element_hier','','before:company');
statt before kannst du auch after verwenden. Ich glaube company ist das
erste Element im Personal Data Tab.
VG
Tom
www.tpronold.de
ersönlich haft. Gesellschafterin: Stiebel Verwaltungsges.m.b.H., HRB 7420,
Siegburg
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas Pronold
Gesendet: Mittwoch, 14. Dezember 2011 01:41
An: typo3-german@l
Hi,
gibt es eigentlich bereits eine Übersetzungs Erweiterung, die einem das
übersetzen oder modifizieren von locallang.xml Dateien aus installierten
Extensions erleichtert. Also ich meine natürlich nicht das direkte
editieren der Datei, sondern eher das lästige copy pasten der
entsprechenden
Wenn du das mitgelieferte CSS einer Extension entfernen willst:
plugin.tx_extkey_pi1._CSS_DEFAULT_STYLE>
Am 13.12.2011 21:06, schrieb Alexander Dick:
Am 06.12.2011 15:16, schrieb Robert Wildling:
Hi,
Kann mir jemand helfen und verraten, wie man die automatische Einbindung
der CSS-Datei aussch
Hallo,
kurze Info: Ich schreibe eine Extension die Supporttickets verwalten
soll. Jedes Ticket hat einen "title" als property und mehrer "messages"
also property (objekte). Wenn ich als ein neues Ticket anlegen möchte
muss im Formular, sowohl der title als auch eine message eingeben
werden. Z
23 matches
Mail list logo