Hallo allerseits,
wie muss der Abschnitt in
EXT:xxx/Configuration/Yaml/CustomFormSetup.yaml aussehen, um die
Fehlermeldungen des Validators zu übersetzen? In der Doku steht nur, wie
es für die Form Elemente geht
...
formElementsDefinition:
Form:
renderingOptions:
translation:
Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem gestern bereits in die englische Newsgroup
gepostet, diese scheint aber nicht so frequentiert zu sein wie diese.
Mit dem Update auf Typo3 8 muessen wir wohl vom Formhandler auf Form
umsteigen. Wir haben zum Test ein einfaches Formular bestehend aus ein
On 29/02/16 17:02, RDE - Gert Redlich wrote:
Hallo Gert,
> bei fast jedem Hoster läuft auf dem Linux-Server ein postfix oder ein
> exim oder ein anderer Mail-"server", sonst könntest Du im Install
> Tool keine Testmails versenden.
das weiss ich. GnuPG ist installiert und ich kann verschluesselte
On 29/02/16 10:43, Bernd Pier wrote:
> ich verschlüssele mit SSL Zertifikat und eigener Extension, die
> Swiftmailer nutzt. Die von dir eingesetzten Extensions nutze ich leider
> nicht. Bei Swiftmailer lade ich das Zertifikat und den privaten
> Schlüssel getrennt, wobei ich aus dem privaten Schlüs
On 29/02/16 16:37, Thomas Boehm wrote:
> On 29/02/16 12:27, Philipp Gampe wrote:
>> Was ist der Sinn? Email-Verschlüsselung sollte über ein entsprechendes
>> Gateway erfolgen.
>
> danke fuer die Antwort, aber die Frage nach dem Sinn verstehe ich nicht
> ganz.
Waehrend de
On 29/02/16 12:27, Philipp Gampe wrote:
> Thomas Boehm wrote:
>
>> benutzt hier jemand Formhandler mit GPG? Und wenn ja, wie?
>
> Was ist der Sinn? Email-Verschlüsselung sollte über ein entsprechendes
> Gateway erfolgen.
Hallo Phillip,
danke fuer die Antwort, aber di
On 24/02/16 16:31, Thomas Boehm wrote:
> benutzt hier jemand Formhandler mit GPG? Und wenn ja, wie?
Hmm, gibt es hier wirklich niemanden, der Email-Verschluesselung benutzt?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.ty
Hallo allerseits,
benutzt hier jemand Formhandler mit GPG? Und wenn ja, wie?
Ich habe gerade verucht, die Erweiterung q3i_mailprivacy zu
installieren, bekomme es aber nicht zum Laufen. Ich bin laut
Dokumentation vorgegangen, bekomme aber beim Schritt "Formhandler
binding" das rot eingerahmte Feld
Hallo Liste,
ich versuche gerade, den SSL-Proxy von Strato https://www.ssl-id.de fuer
unsere Web-Formulare zu benutzen.
Erstmal wundert es mich, dass ich fuer www.ssl-id.de einen
Domaenen-Datensatz erstellen muss, damit es ueberhaupt funktioniert.
Sollte es nicht so sein, dass der Browser auf den