Obwohl ich denke, dass ich das schon mal irgendwo gemacht habe, steh ich
momentan auf dem Schlauch.
Und vor lauter Googlen raucht mir mein Kopf aber eine Lösung finde icht
nicht.
Nach vielen vergeblichen Versuchen, meine Hoffnung, dass hier jemd. eine
Lösung weiÃ:
Ich möchte ein Plugin ein
Hallo Rene,
> mir ist heute (14.6.) aufgefallen, dass die Anzahl der Extensions im
> Repository zwischen gestern 23Uhr und heute 19Uhr geschrumpft ist.
> Ein Diff zwischen der aktuellen extensions.xml und einer Version aus dem
> Backup von gestern zeigt auch, dass verschiedene Extensions/Version
Hallo an alle in diesem Thread,
einige haben ja dieses merkwürdige Speicherverhalten von FF berichtet.
Das seltsame ist, dass ich auf meinem System (AMD X2, Win XP, 2GByte RAM),
das nicht bestätigen kann. Verwende hier allerdings auch den ZendServer mit
Apache 2.2 lokal, der Entwicklungs-Serve
Hi Thomas,
> Ich vermute aber, dass das an einem Plugin liegt, das dieses
> Speicherverhalten des Firefox hervorruft, evtl. Firebug, etc.
hab in diesem Thread das Gefühl, dass mein Post bislang niemand gelesen hat.
Ich bin eigentlich relativ sicher, dass auf Windows die plugin-container.exe
das
Hi Rainer
> das schlug ich scherzhafter Weise auch vor. Ist aber nicht komfortabel.
Wieso scherzhaft?
> In einer eigenen EXT könnte man nett mit eienm Kalender die Anzeige
> machen.
> Execl-Import? nur mal so hingedacht.
Execl-Import? Wozu?
Ich halte eine eigene Extension für zu aufwändig,
Hi Gudrun,
> ich möchte 1 jahr lang auf einer Startseite täglich ein neues Bild zeigen
> und daneben einen passenden Text. Gibt es dafür eine Möglichkeit mit
> Typoscript?
Ja. LieÃe sich komplett in TS erledigen über ein CASE Objekt, damit wäre das
allerdings eine Hardcodierung, wäre
Hi Kay,
> Derzeit ist wohl nahezu jeder Webkitbrowser unter Windows schneller als
> Firefox :(
Ist bei mir nicht so!
Würde mich interessieren, ob es nicht auch in Deinem Fall der
Plugin-Container von FF ist, der das ausbremst.
Siehe mein Posting von heute um 13:23 Uhr.
Gruà Thomas
Hi Dirk
> geht es nur mir so oder ist die o.g. Typo3-Version im FF 5 nicht wirklich
> zu gebrauchen?
Ich habe FF 5.0 und Typo3 4.5.3 bzw. 4.5.4 ohne Probleme (bislang).
Allerdings habe ich den FF-Plugin-container deaktiviert, der manchmal eine
Systemlast von 100% erreichen kann und dann läuft
Hi Björn,
> Evt. hilft es, mit registern zu arbeiten, die entsprechend gesetzt werden?
Etwas konkreter wäre hilfreich!
> http://www.w3.org/TR/html4/types.html#h-6.2:
>ID and NAME tokens must begin with a letter ([A-Za-z]) and may be
>followed by any number of letters, digits ([0-9]), hyphens