Hallo Michael,
zu Punkt 1. In Zeile 104 in der Datei powermail.css ist für die Radiobuttons
eine Breite hinterlegt (400px). Das ist die Ursache für das Problem mit der
mobilen Darstellung.
Viele Grüße
T. Koch
Am 24.06.2017 um 18:34 schrieb MIchael Schulte:
> Hallo,
>
> vielen Dank an Renzo fü
Hallo Leo,
ke_questionnaire (https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/ke_questionnaire/)
oder myquizpoll (https://typo3.org/extensions/repository/view/myquizpoll)
könnten da was für dich sein.
Viele Grüße
T. F. Koch
Am 01.08.2016 um 08:58 schrieb Leo Führinger:
> Hallo zusammen,
> für
Hallo Jennifer,
wie sieht denn für defaultToHTMLsuffixOnPrev die RealUrl-Konfiguration aus?
Siehe auch:
https://wiki.typo3.org/Realurl/examples
https://wiki.typo3.org/Realurl/manual
Viele Grüße
T. Koch
Am 28.06.2016 um 08:47 schrieb Jennifer Koenig:
> Ja, du hast Recht. Ich habe den Schnitt kor
Hallo Reza,
ich habe in der Mail von Ralf-René Schröder gerade gelesen, dass du mit TV
arbeitest. Damit kenne ich mich nicht aus und Ralf-René Schröder hat recht.
Wenn TV im Einsatz ist, sollte man das auch korrekt nutzen oder die Seite
ohne TV neu aufbauen.
Zu deiner Frage: Du kannst das TS auch
Hallo Reza,
hier mal ein funktionierendes Beispiel. Vielleicht hilft dir das weiter
Eigenes Ext-Template
temp.sprachmenu = COA
temp.sprachmenu {
5 = IMAGE
5.wrap = |
10 = HMENU
10 {
special=language
special.value = 0,1,2,5
1 = TMENU
1 {
wrap = |
Hallo Reza,
der Marker heißt bei dir "langMenu" und nicht "LANGUAGE"
Versuche es mal mit:
page {
10 {
marks {
langMenu < temp.langMenu
}
}
}
Gruß
Tonke
Am 27.10.2015 um 11:49 schrieb Reza Saadati:
> Danke für die Antworten. Ich habe die Änderung nun direkt
Hallo Johannes,
ich hatte mal ein ähnliches Problem, als ich im Bootstrap Package das
Dropdown-Menü angepasst habe. Hier war eine fehlerhaftes JavaScript die
Ursache. Vielleicht mal in dieser Richtung suchen.
Viele Grüße
Tonke
Am 26.09.2015 um 13:05 schrieb Johannes C. Laxander:
> Daran hab' i
s, funktionieren die Gridelemente auch mit der
eingebundenen setup.txt
Vielleicht ist diese Info für andere hilfreich.
Gruß
Tonke
Am 05.08.2015 um 17:19 schrieb T. F. Koch:
> Hallo Liste,
>
> bei mir funktionieren die Gridelements nach einem Update nicht mehr. Es wird
> nur noch die Üb
Login mit "test" ist möglich. Ich
habe das gerade mit 6.2.14 getestet. Die Seite muss neu geladen werden und
dann funktioniert es.
Gruß
Tonke
Am 08.08.2015 um 13:45 schrieb Christian Tauscher:
> Am 08.08.2015 um 13:21 schrieb T. F. Koch:
>
>> doch, du kannst einfach den Ha
Hallo Christian,
doch, du kannst einfach den Hash in die LocalConfiguration.php eintragen und
meldest dich dann mit dem Klartext-Passwort am Installtool an. Der Hash
ändert sich nicht.
Gruß
Tonke
Am 08.08.2015 um 12:44 schrieb Christian Tauscher:
> Hallo zusammen.
>
> Hab mich ausgesperrst.
> B
Hallo Liste,
bei mir funktionieren die Gridelements nach einem Update nicht mehr. Es wird
nur noch die Überschrift des Gridelements im FE angezeigt. Betroffen sind
alle Grid-Layouts. Im BE ist alles korrekt.
Es geht um
TYPO3 6.2.14
bootstrap_package 6.2.14
bootstrap_grids 1.1.2
gridelements 3.2.0
Hallo Jochen,
danke für die Antwort. Das probiere ich mal. Bisher ist die Rootpage mein
Startingpoint.
Gruß
Tonke
Am 27.05.2015 um 22:31 schrieb Jochen Overwien:
> Hallo Tonke,
>
>> Außerdem soll es möglich sein, durch die Aktivierung von
>> "In Indexsuche einbeziehen -> Deaktivieren" (in den
Hallo Liste,
weiß jemand, wie ich die ke_search konfigurieren muss, damit auch
Gridelemente indexiert werden? Seiten, Inhalte und News funktionieren.
Gridelemente leider nicht.
Außerdem soll es möglich sein, durch die Aktivierung von
"In Indexsuche einbeziehen -> Deaktivieren" (in den Seiteneigen
Hallo,
du must in der RTE-Konfiguration
allowedTags um ergänzen.
Gruß
Tonke
Am 11.05.2015 um 08:38 schrieb Andre Sancken:
> Hallo,
>
> leider werden meine nicht im FE ausgegeben. Was muss ich nochmal
> einstellen, damit sie auch im FE sind?
>
> gruß
>
> Andre
>
_
Hallo,
bei mir war die Extension pt_extbase oder pt_list (ich glaube es war
pt_list, bin mir aber nicht ganz sicher) dafür verantwortlich, dass keine
Task im Scheduler mehr angelegt werden konnten. Nach dem
Deaktivieren/Löschen ging alles wieder.
Gruß
T. Koch
Am 11.02.2015 um 09:47 schrieb Phil
Hallo Philipp,
> Habs jetzt anders gelöst.. hab nochmals ein neues Formular gemacht und
> dieses dann direkt mit englisch angelegt.
ja, das Formular muss für eine neue Sprache neu angelegt und im
lokalisierten Plugin eingebunden sein. Das meinte ich mit lokalisieren. Dann
habe ich mich unverständ
Hallo Philipp,
wenn die Mehrsprachigkeit richtig konfiguriert ist, muss bei den
Gridelementen nichts speziell beachtet werden. Die Lokalisierung
funktioniert hier wie bei allen anderen Elementen auch. Ist bei dir in im
lokalisierten Grid alles auf sichtbar gestellt?
Gruß
Tonke
Am 20.01.2015 um
> Kann aber nur den Titel anpassen bei der Übersetzung
>
> Gruss
> Philipp
>
>
>
>> > Am 20.01.2015 um 09:59 schrieb T. F. Koch :
>> >
>> > Hallo Phillip
>> >
>> > ich habe das so gemacht:
>> >
>> > - Sei
Hallo Philipp,
ich stand neulich auch vor diesem Problem und habe es per TS als
Inhaltselement gelöst. Vielleicht gibt es bessere Lösungen, es funktioniert
aber.
Listenansicht:
10 = COA
10 {
5 = TEXT
5 {
value = Die Mitglieder des xy in alphabetischer Reihenfolge
wrap = |
}
10 = C
Hallo Christian,
also wenn ich die Seite http://cm-informatics.de/ öffne, erscheint folgende
Meldung:
Database Error: Unable to connect to the database:Could not connect to
MySQLDatabase Error: Unable to connect to the database:Could not connect to
MySQL
Ich vermute, dass es um diese Seite geht.
Danke für die Antwort. Pfad, Rechte, ... das war alles richtig. Mein Fehler
lag im CSS.
Gruß
T. Koch
Am 29.08.2014 um 00:53 schrieb Newsdesigner:
> Also bei mir lag der Fehler an dem falschen Eingabefeld. Wenn man diese
> Anleitung befolgt, dann klappt es ohne Probleme.
>
> http://docs.typo3.org
/
}
}
}
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
T. F. Koch
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Steffen,
in aktuellen Browsern (FF, IE, Opera, Opera Next, Iron, Safari) funktiont die
Lightbox. Sie ist nur teilweise nach unten verschoben. Im IE-Tester gibt es nur
schwarz zu sehen. Das betrifft den IE6, IE7, IE8 und IE9 bei meiner
Installation. Grund hierfür scheint ein JS-Fehler zu s
Hallo Björn,
schau mal hier:
http://old.nabble.com/TYPO3-Probleme-nach-Apache-Update-bei-1-1-Managed-Server-td33893887.html
Gruß
Tonke
Am 25.06.2012 17:56, schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
>
>
> bei einer TYPO3-Installation (Version 4.5.16) steht immer "no thumbs
> generated" i
Hi Michael,
ich habe den Link gefunden. Wenn das Problem bei 1&1 besteht, siehe dir
das mal an:
http://old.nabble.com/TYPO3-Probleme-nach-Apache-Update-bei-1-1-Managed-Server-td33893887.html
Gruß
Tonke
Am 05.06.2012 11:24, schrieb Philipp Gampe:
> Hi Michael,
>
> Michael Warzitz wrote:
>
>> D
Hi Michael,
heißt der Provider zufällig 1&1?
Gruß
Tonke
Am 05.06.2012 10:36, schrieb Michael Warzitz:
> Am 05.06.2012 10:05, schrieb Kay Strobach:
>> Hi Michael,
>>
>> glückwunsch zum WEB ;)
>>
>> Welche TYPO3 Version verwendest du?
>> Welche PHP Version verwendest du?
>> Welche IM/GM Version ve
> Dank für Deine schnelle Antwort!
>
> Reinhard
>
> Am Dienstag, 10. April 2012 schrieb T. F. Koch:
>> Hallo Reinhard,
>>
>> in der JavaScript-Konsole werden einige Fehler angezeigt. Unter anderem
>> diese hier:
>> Resource interpreted as Script but trans
Hallo Reinhard,
in der JavaScript-Konsole werden einige Fehler angezeigt. Unter anderem
diese hier:
Resource interpreted as Script but transferred with MIME type text/x-js
in der Datei: jsfunc.layermenu.js
Gruß
Tonke Franziska Koch
Am 10.04.2012 08:31, schrieb Reinhard Kusel:
> Hallo Liste,
>
Hallo,
in der Datei jquery.slidedeck-1.3.2.js steht im Header alles relevante
zur Lizenz. Das hatte ich irgendwie übersehen.
Trotzdem danke für die Hilfe.
Frohe Ostern.
Gruß
T. Koch
Am 06.04.2012 16:01, schrieb Claus Fassing:
> Hallo,
>
> Am 04.04.2012 11:36, schrieb T. F. Koch:
04.04.2012 23:57, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> wenn du es ohne das kleine SD Logo unten rechts nutzen willst vermute
> ich mal sehr stark: https://www.dtelepathy.com/labs/checkout
>
> Am 04.04.2012 11:36, schrieb T. F. Koch:
>> ob für den Slider (Slidedeck) eine Lizenz er
Hallo Liste,
ich möchte auf einer kommerziellen Seite die Extension multicontent
einsetzen. Weiß jemand, ob für den Slider (Slidedeck) eine Lizenz
erworben werden muss? In der Dokumentation konnte ich hierzu keinen
Hinweis finden.
Beste Grüße
T. Koch
__
Hallo Harald,
vielleicht hilft diese Extension als Vorlage weiter:
http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/mda_searchbycategories/1.0.0/view/1/1/#id4001193
Gruß
Tonke Franziska Koch
Am 03.01.2012 13:27, schrieb Harald Keller:
> Guten Tag
>
> Ich möchte eine Extension
Hallo Heike,
die Empfehlung für Kunden lautet:
http://www.mittwald.de/
http://jweiland.net/
http://www.minuskel.de/
Mit diesen drei Providern habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das ist
aber Geschmackssache und eine Frage, was die Kunden noch so alles
brauchen. Es gibt bestimmt noch andere Provide
Hallo Heike,
ich habe vor einigen Monaten mit diesem 1&1 Paket gearbeitet. Auch aus
dem Grund, weil der Kunde bei 1&1 bleiben wollte. Ich habe mir danach
geschworen nur noch mit Providern zu arbeiten, die auf TYPO3
spezialisiert sind. Viele Sachen funktionieren bei 1&1 nicht, weil man
keinen Zugan
Hallo Jochen,
das funktioniert mit einer Condition.
Hier zwei Beispiele:
Beispiel 1:
temp.bestellen = IMAGE
temp.bestellen.file = fileadmin/...
temp.bestellen.imageLinkWrap = 1
temp.bestellen.imageLinkWrap.enable = 1
temp.bestellen.imageLinkWrap.typolink.parameter = 100
temp.bestellen.imageLinkW
Am 14.09.2010 14:14, schrieb Philipp Holdener:
> Am 14.09.10 13:45, schrieb T. F. Koch:
>> Hallo Philipp,
>>
>> schau dir diese Extension mal an:
>> ttnews_share
>>
>> Gruß
>> Tonke
>>
>> Am 14.09.2010 13:36, schrieb Philipp Holdener:
>
Hallo Philipp,
schau dir diese Extension mal an:
ttnews_share
Gruß
Tonke
Am 14.09.2010 13:36, schrieb Philipp Holdener:
> Hallo zusammen
>
> Ich brauche einen Share Button für die News Detailseite.
> "Gefällt mir" oder "empfehlen" kann man ja via Extensions im TER lösen.
> Aber für Share hab ic
Hallo Mario,
warum baust du das Logo nicht "fest" ein und stellst den Redakteuren nur
das Banner variabel zur Verfügung. Damit gibt es auf den deutschen Seite
nur eine austauschbare Grafik im media-feld und auf den englischen
Seiten auch. Somit fällt dein Problem mit der Reihenfolge weg.
Gruß
Ton
Hallo,
überprüfe hier mal die Version der JS-Datei:
page.includeJS.file51 = EXT:t3mootools/res/mootoolsv1.2.1.js
Bei mir heißt bei TYPO3 4.4.2 und rgaccordion 1.1.1
diese Datei: mootools.v1.11.js
Gruß
Tonke Franziska Koch
Am 18.08.2010 14:07, schrieb Lorenzo Ravagli:
> hallo zusammen,
>
>
Hi Jochen,
> Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen.
Gib mal in der URL hinter /typo3/ noch index.php an.
So konnte ich das Problem nach dem FF Update umgehen.
Gruß
Tonke
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.
Hallo,
hier noch eine Ergänzung. Das verwendete TYPO3 liegt in einem
Unterverzeichnis. Betroffen von diesem Effekt sind nur Sys-Ordner. In
einem anderen TYPO3, das nicht im Unterverzeichnis liegt, funktioniert
alles einwandfrei.
Gruß
Tonke
Am 16.07.2010 17:13, schrieb T. F. Koch:
> Ha
Hallo,
ich verwende TYPO3 4.4.0 und habe heute T3BLOG 0.9.1 installiert. Sobald
diese Extension installiert ist, ist es nicht mehr möglich in der
Listenansicht unter "Create new record" irgendetwas (ob Page,
Pageconten, User, Usergroup, ... egal was) auszuwählen. Sobald ich das
versuche, erscheint
Hallo Chris,
Du hast im TS-Code einen Rechtschreibfehler
placment -> placement
Gruß
Tonke
Am 16.04.2010 01:32, schrieb Christian Wolff:
> Hallo liebe liste,
> ich will gerade für eine seite macina_banners einsetzten.
> als Content element funktoniert es wunderbar.
>
> wenn ich jedoch versuche e
wei installationen überprüft.
> und in der datenbank scheind auch kein feld in der fe_users , fe_groups
> darauf hinzudeuten.
>
> gruss chris
>
> Am 18.03.2010 17:33, schrieb T. F. Koch:
>> Hallo Chris,
>
>> bei den FE-Usern und der Gruppe kann unter Erweitert
Hallo Chris,
bei den FE-Usern und der Gruppe kann unter Erweitert folgendes
eingetragen werden: "Bei Anmeldung zur folgenden Seite weiterleiten:".
Gruß
Tonke
Am 18.03.2010 15:34, schrieb Christian Wolff:
> Hallo Liebe mailing liste,
> kennt jemand eine möglichkeit eine FE-User anhand der gruppe
Hallo Alex,
ich würde den Redakteure für diesen Sysfolder einfach die Rechte entziehen.
Gruß
Tonke
Am 18.03.2010 13:25, schrieb Alexander Walther:
> Hallo,
>
> kann ich irgendwie die Seitenansicht für Seiten mit dem Type Sysfolder
> deaktivieren meine Redaktuere schaffen es immerwieder dort Inh
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis. Jetzt läuft alles perfekt.
Gruß
T. Koch
Am 20.02.2010 13:00, schrieb Thomas Kowtsch:
> Hallo,
>
>> ich habe gerade ein Update auf tt_news 3.0.1 gemacht und - fast - alles
>> hat auf Anhieb funktioniert. Ein Problem besteht allerdings.
>
> Lass mich raten -
Hallo,
ich habe gerade ein Update auf tt_news 3.0.1 gemacht und - fast - alles
hat auf Anhieb funktioniert. Ein Problem besteht allerdings.
Aus im RTE eingegebenen Links, z.B.
http://www.meinedomain.de/"; target="_blank"
class="external-link-new-window" title="Opens external link in new
window">w
Hallo,
geht es vielleicht um die Rechte der neu angelegten Seiten? Da kann man
im Seiten TS folgendes definieren:
TCEMAIN.permissions.group = show,edit,delete,new,editcontent
TCEMAIN.permissions.groupid = 1
Gruß
Tonke Franziska Koch
Steffen Ritter schrieb:
> Koller Michel schrieb:
>> Es sind B
49 matches
Mail list logo